Beiträge von Mehrhund

    Die Hunde sind 12 Wochen alt, wenn sie auf die Vermittlungsseite genommen werden. Bis sie vermittelt sind, vergehen noch mindestens 4 Wochen. Wo ist das Problem? Ausserdem werden die Organisationen vom Tierschutz gut kontrolliert - also wenns da was Illegales gäbe, würde Salvate nach 25 Jahren nicht mehr bestehen!

    Halllllloooooo, die Welpenzeit endet rund um die 16. Woche.

    Das ist die Realität.

    Der Rückruf ist wichtig und gut, aber dein Hund soll ja lernen sich adäquat zu verhalten. Also nicht impulsiv zu handeln.

    Sie soll nicht den Impuls folgen einfach ohne dich nach Hause zu laufen zum Beispiel.

    Wenn sie von dir wegrennt/ einfach mal entscheidet nach Hause zu gehen, dann ist in dem Fall ein Rückruf nur ein Nothalt, hat aber nichts mit Erziehung zu tun.

    Dein Hund sollte von dir angeleitet, lernen sich an Spielregeln zu halten.

    Ich finde es übrigens sehr ungünstig von anderen Hundehaltern zu verlangen den eigenen Hund unfreundlich weg zu schicken.

    So wie ich Bc kenne führen die wiederum diesen Befehl auch sehr gerne für ihre Halter aus. Mach das mal lieber nicht mehr.

    Wobei ich grad an meinen BC Rüden Joe denke, der ja auch kastriert war. Der hatte gar keine Unterwolle und ganz feines Haar, was sofort pitsch nass war.

    Also noch mal ganz anderes Kastratenfell.

    Die BC Hündin, die mit 9 Jahren kastriert wurde, bekam massig Unterwolle und die wurde auch tatsächlich schneller nass als als junge unkastrierte Hündin.

    Aber wie kühlt man einen solchen Hund mit solchem Fell im Sommer?

    Meine werden bei Regen auch nicht nass bis auf die Haut. Beim schwimmen schon. Aber sie haben nicht so ein Fell, wo ich danach den Eindruck hätte, es ist noch wärmer, als vor dem schwimmen.

    Oder verstehe ich dich falsch?

    Einen Collie triefnass zu bekommen ist eine Herrausforderung.

    Meinen britischen Collie (Kastrat mit viel Plüsch-Unterwolle ) hab ich nicht einfach mal eben nass bekommen.

    Beim normalen Hunde schwimmen im See kommen solche Hunde raus, schütteln sich und die Haut ist trocken und die Unterwolle auch.

    Meine BCs hatte ein ganz andere Fellstruktur.

    Wenn das Colliefell gesund ist und gut gepflegt und der Hund nicht auf Fellmassen gezüchtet ist, beeinträchtigt es den Hund nicht und isoliert vor Kälte und Hitze.

    Aber wehe, man bekommt im Fellwechsel nicht schnell genug die Unterwolle raus, weil der Hund noch dran hängt, oder der Hund musste kastriert werden und entwickelt fiese Kastratenwolle. Dann is schnell Land unter.

    Ich gestehe einer 24 jährigen Studentin schon zu das noch mal zu reflektieren und denke sie wird einen Hund finden, der passt.

    Ich mein die Bedingungen sind doch genial und wenn das etwas blauäugige ( was ja viele Hundeanfänger haben) etwas der Realität Platz macht, is doch der Weg frei, einem Hund ein gutes Leben zu bieten.

    Jeder muss seinen eigenen Weg finden.