1.) Bei Napfcheck kann man ja zwischen verschiedenen Anteilen Fleisch : Kohlenhydrate wählen. Ich tendiere dazu, mich erstmal an 35 : 65 zu orientieren, eher aus Bauchgefühl und weil ich aufgeschnappt habe, dass gerade bei Hunden, die (rassebedingt) besonders hochfahren können, das Verhältnis ggf. besser passt. Habt ihr da Erfahrungen / Gedanken?
2.) Auf Anraten des TA füttere ich von Optiballast Enteral zusätzlich. Es scheint zumindest nicht für die Probleme von Wanni zuständig zu sein. Ob es wirklich hilft, kann ich aber auch nicht beurteilen. Und es ist teuer. Ich bin gerade unsicher, ob ich es beim kochen noch dazu gebe.
3) Ich würde mich über eure liebsten Geld- und Zeitspar - Tipps freuen, die ihr habt. Ohne dass die Qualität des Essens drunter leidet. Also ich kann mir Zeit nehmen und auch Geld ausgeben, aber ich mag es auch effizient, wenn denn möglich. 😁
Zu 1: habe ich eher gegenteilige Erfahrungen gemacht und würde mit 80/20 einsteigen
zu 2: Was bewirkt das Präparat?
zu 3: Wenn du ein gut Mischung ermittelt hast, dann kochst du das Fleisch für eine Wochen in einem Topp. Dann Fleisch raus aufteilen auf die Tagesportionen. Derweil kochst du das Gemüse Obst evt. Kartoffeln im Fleischfond, dann zum Schluss Getreide zu (falls du das nimmst). dann auf die Fleischportionen, abkühlen lassen, Öl und Zusätze zu und einfrieren. Und dann die Tagesmengen halt auftauen.
Vieviel Tage zu vorbereiten willst ist ja dir überlassen. Ich mach meist so ne Woche. Für zwei Hunde