Beiträge von Mehrhund

    Völlig Wurscht.

    Muss einfach zum vorhandenen Hund passen. Ich und mein Mann würden jeden nehmen.

    Ausschlusskriterien sind aus monetären Gründen: krankheitsbedingte Grossbaustellen.

    Kandidaten bisher war ein Eurasiermix ein klitzekleiner Spitzmix und ein Auslandhund aus Südeuropa, Mudimix und beim Collie guck ich natürlich auch.

    Da ist ganz viel durcheinander finde ich und meine Frage ist, was du mit der TÄ besprochen hast und was da jetzt gemacht werden soll?

    Beim Erbrechen von angedauter Nahrung würd ich auch nicht als 1.an Säureblocker denken, sondern an Ernährungsanpassung.

    Und die Gefahr, dass mit der Gabe von Säureblocker ein Teufelskreis entsteht besteht definitiv.

    Weil anders als beim Mensch, weiß ja niemand, ob der Hund überhaupt Sodbrennen hat.

    Erbrechen kenn ich gar nicht als Symptom für Sodbrennen..

    😩😩😩

    War heute zum "Hund angucken".

    Was soll ich sagen: Ein Traum!

    Nur leider nicht für unsere momentanen Vorstellungen und Kapazitäten.

    Super aufgeregtes Kerlchen, hat einiges mitgemacht, ca 12 Monate, aber leider zu unsicher mit Tendenz nach vorne und natürlich ein Problem mit Frust.

    Ach mennoooo, den zu einer anderen Zeit.

    Naja, irgendwo wartet unser Hund auf uns. Wir müssen uns nur noch finden.

    Wir suchen einen zweiten Hund zu uns und natürlich soll es mit der 1jährigen Antonia zusammenpassen.

    Die Telefongespräche zu Abgabetieren sind teils spooky, die Internetsuche nach Xxx in Not führen immer nach dem Shelter in Rumänien.

    Gestern dachte ich jetzt könnte es passen (nach der Beschreibung). Und dann ganz dubios das Paket Hund.

    Ein Hund wäre mir für viel Geld auch gebracht worden.

    Der nächste ist laut Beschreibung super lieb und sehr sozial, ganz easy, außer dass er Katzen essen möchte, am Zaun ausrastet und Artgenossen "nach Symphatie" angeht oder nicht.

    Der eine ängstliche ist grad schwer krank.

    Ich hab das dritte Mal persönliche Daten an Vereine geschickt, was ich verstehe, sich aber auch komisch anfühlt.

    Vor allen Dingen, wenn dann der Hund nicht mehr da ist, aber ein anderer, der genauso ist, aber leider Herzwürmer hat( is aber nich schlimm)

    Ich bin genervt und frustriert.

    Mein Mann würde jeden nehmen, ich komm mir grad blöd vor.

    Ich will aber. "Stampf auf"

    Ja das klingt halt nach mir.

    Regeln und Grenzen sind kein Problem. Ich diskutiere auch durchaus was aus. Kein Ding, gehört dazu.

    Aber Führung übernehmen, Grenzen setzen, Eigenschaften nicht unterdrücken sondern in akzeptable Rahmen lenken. Gemeinsamen Sport für die Bindung und den Spaß. Keine unnötige Härte (das kommt mir entgegen, ich bin da kein Freund von). Faires respektvolles Miteinander.

    Im Gegenzug mag ich aber auch, wenn der Hund keine Aggression gegen mich richtet. :tropf: Bei den dafür empfänglichen Hunden ergibt sich daraus ja oft die 100% Zusammenarbeit.

    Ich ruf mal BeauciMaus zum Thema Beauceron Jundhund

    Danke dir für die Ergänzung.

    Zum Vergleich:

    100 g Kartoffeln haben 50 mg Phosphor

    100g Haferflocken 391 mg Phosphor.

    Ernusbutter 362

    Wobei natürlich niemand auf die Idee kommt einem manifest nierenkranken Hund 100 g Erdnussbutterzu füttern, denke ich.

    Zusätzlich zum FN Tracker schaue ich jetzt nach einem Airtag (von Aldi oder ähnlichem), um den schwachen Akku vom FN etwas ab zu fangen.

    AirTag von Apple hat hier nicht funktioniert. Hat den Hund in einem Ort angezeigt, wo er nicht war. Hier ist aber kein guter Empfang.

    FN Tracker ist dafür bisher gut. Außer dass der Akku halt nicht lange hält, was nervt.

    Also für einen echten Sucheinsatz wäre der mir zu schwach.