Beiträge von Mehrhund

    Was meint ihr, einfach aussitzen? Ob Betthupferl was bringen weiß ich nach der kurzen Zeit natürlich noch nicht, würde aber auch ungern noch mehr Mahlzeiten geben (sie bekommt mittags schon immer zusätzliche Snacks weil sie es sonst nicht bis abends schafft ohne Magengrummeln).

    Wenn der Hund ein Unwohlsein zeigt, sollte das nicht ausgesessen werden. Bauchgrummeln und Sodbrennen tun ordentlich weh.

    Ich mach dann erstmal Hausmittel, wenns nicht besser wird: ab zum Arzt.

    Oder die Fütterung nochmal überdenken.

    Ich finde, ausser bei alten oder kranken oder ganz jungen Tieren ist es ungewöhnlich, wenn die 3 Mahlzeiten benötigen. Irgendwas stimmt da nicht.

    Was für Futter gibst du denn? Meine vertragen gewisse Komponenten nicht, da nehme ich absolut Rücksicht. Getreideflocken zum Beispiel. Finde ich mega praktisch, vertragen sie alle nicht mehr. Einer bekommt Dünnpfiff, einer Magengrummeln/sodbrennen und einer macht 399 Haufen...

    Das hat sich entwickelt. Komisch.

    Abgesehen davon, dass ich sowieso nie wieder Hühnerhälse füttern würde, weil ich die gesundheitlichen Folge live erlebt habe

    Was hast du erlebt?

    Haftpflicht kostet mich für 3 Hunde 54 € im Jahr.

    Bis vor 2 Jahren hatte ich eine Betriebshaftpflicht, weil ich viel Geflügel hatte und Schafe.

    Und man stelle sich vor, eine Herde Schafe Büchse aus….Hallo Wölfi!, und findet Halt auf dem naheliegender Bahquerungen. Nicht mal mit dem Schlimmsten rechnend, was es auch schon gab, nämlich Bahnunfälle durch Schafe, sondern einfach nur das Stilllegen einer Hauptverkehrsader, möchte ich nicht aus der Portokasse zahlen müssen, oder mein Gesamtes Hab und Gut für verkaufen müssen…..

    Wer keine Haftpflicht hat handelt fahrlässig. Und ja, ich kenn eine, Person, die keine hatte.

    Aber ich werde jetzt jeden, der mir mit Hund entgegenkommt mit scharfem durchdringendem Blick stoppen und fragen: Versichert?

    Und nachher druck ich mir ein paar Flyer von Versicherungen aus, und die verteil ich dann.

    Endlich ein Sinn in meinem Leben. Kann ich das Kissen vom Fensterbrett nehmen und das mit dem Falschparker melden beenden.

    So seh ich das auch. Wer Geld hat, benötigt keine Versicherung. Der zahlt halt und gut ist.

    Eine Krankenversicherung für Hunde ist wie eine Wette….Wetten dass, die Versicherung davon profitiert?

    Wetten dass mein Hund nie krank Wirkung nie einen Unfall hat….toi, toi, toi

    Meine Hundekrankenversicherung hat mich noch nicht gekündigt. Auch nach der dritten teuren OP nicht. Und wir sind bislang ein Minusgeschäft.

    Die Versicherung kostet für einen großen Hund aktuell 40 €

    Für meine ersten Hunde hatte ich keine Versicherung und auch mal eben Notfällen, wie OP und Intensivstation ein paar tausend Euro sofort bezahlt.

    Bei 4 Hunden wird’s dann schon mal eng.

    Ich glaub meine Ta Kosten dieses Jahr für alle sind so um die 4000€ letztes Jahr war’s ähnlich. Ich versteh auch nicht den Anspruch, dass dann im Falle von“man kann sich das nicht leisten“, der Tierarzt Ratenzahlung bieten soll.

    Ist bei unversicherten Menschen auch nicht üblich. Entweder man hat das Geld und zahlt oder kümmert sich selbst um einen Kredit, oder man schließt eine Versicherung ab.

    Wenn ich mein Auto in die Werkstatt bring, fraglich ich auch nicht nach Ratenzahlug, sondern zahle die Rechnung.

    Ich sehe es eh anders. Ich kann mir den Luxus einer Hundekrankenversicherung einfach so, leisten. Find ich geil.

    Wenn jemand aus dem Prekariat kein Geld hat, um den Schaden zu bezahlen, den sein Hund einem jetzt arbeitsunfähigen Familienvater zugefügt hat, tut mir die Familie des Familienvaters leid.

    Der sieht dann nämlich keinen Cent...

    Dann kann man nur hoffen, dass in dem Fall die Familiemutter oder der Ehemann das Geld verdient. Und der jetzt arbeitsunfähige Mann seine nicht selbst verschuldete Berufsunfähigkeit versichert hat. :drgreen: