99% aller Hunde in Deutschland werden als "Hobby" gehalten.
Als Liebhaber der einzelnen Rassen entwickeln sich Züchter.
Züchten von Hunden mit dem Ziel die Rasse zu entwickeln, einfach Freude am Aufwachsen von den Welpen zu haben, das tun Züchter.
In Deutschland gibt es einen grossen Verband den Verband des deutschen Hundewesens.
Dann gibt es für jede Rasse einen Rassezuchtverein.
Da wiederum sind Menschen mit ihren Hunden engagiert und organisiert.
Das muss man als Rassehundkäufer gar nicht mitmachen., aber man sollte den Hintergrund etwas verstehen.
Die Rassehundevereine (Ausnahmen mal beiseite gelassen) haben Zuchtordnungen für ihre Rasse. Und der Verband des deutschen Hundewesens gibt einen Mindeststandard zum Wohle der Zuchthunde vor.
Man ist als Laie immer besser aufgehoben, wenn man einen Rassehund von einem Züchter kauft der über seinen Zuchtverein im VDH (Ausnahmen lasse ich aussen vor), angeschlossen ist. Das findet man IMMER auf den Webseiten!
Wenn Züchter nicht im VDH sind = Finger weg für den Anfänger! Ohne wenn und aber!
Hobbyzüchter sind ALLE! Züchter.
Das sagt NICHTS aus über die Qualität! Genausowenig wie "liebevoll aufgezogene Hunde vom Bauernhof", oder "Hobbyzucht".
Wenn man eine Hund einer speziellen Rasse kaufen möchte, dann muss man auch einen Rassehund kaufen. Und den gibts nur vom Rassezuchtverein, so einfach ist das.
Alles andere bitte nicht unterstüztn, ausser es soll ein Hund aus dem Tierschutz sein, da ist natürlich wurscht, wo dessen Leben begann.
Zu den Papieren des Hundes. Man braucht sie nicht, meine liegen immer im Schrank und stauben ein. Von meinen Tierheimhunden liegen die Kaufverträge daneben und stauben ebenfalls ein.
Aber für einen extra gezüchteten Rassehund wünsche ich mir einen Züchter, der eine MINDEST-Ausbildung gemacht hat (im VDH vorgeschrieben), wo es eine Begutachtung des Züchters im Vorfeld gab, eine Abnahme der Zucht ect. pp.
Als Laie kann man das nicht. Und sich bei einem Vermehrer hinters Licht führen zu lassen, passiert leider häufig.
Züchter die Wert auf ihre Hunde legen, verkaufen auch nicht an jeden Hinz und Kunz....
Andere haben es kürzer formuiert. Ich brauche immer ein paar Wörter mehr: FINGER WEG vom verbandlosen Labbivermehrer!