Beiträge von Mehrhund

    99% aller Hunde in Deutschland werden als "Hobby" gehalten.

    Als Liebhaber der einzelnen Rassen entwickeln sich Züchter.

    Züchten von Hunden mit dem Ziel die Rasse zu entwickeln, einfach Freude am Aufwachsen von den Welpen zu haben, das tun Züchter.

    In Deutschland gibt es einen grossen Verband den Verband des deutschen Hundewesens.

    Dann gibt es für jede Rasse einen Rassezuchtverein.

    Da wiederum sind Menschen mit ihren Hunden engagiert und organisiert.

    Das muss man als Rassehundkäufer gar nicht mitmachen., aber man sollte den Hintergrund etwas verstehen.

    Die Rassehundevereine (Ausnahmen mal beiseite gelassen) haben Zuchtordnungen für ihre Rasse. Und der Verband des deutschen Hundewesens gibt einen Mindeststandard zum Wohle der Zuchthunde vor.

    Man ist als Laie immer besser aufgehoben, wenn man einen Rassehund von einem Züchter kauft der über seinen Zuchtverein im VDH (Ausnahmen lasse ich aussen vor), angeschlossen ist. Das findet man IMMER auf den Webseiten!

    Wenn Züchter nicht im VDH sind = Finger weg für den Anfänger! Ohne wenn und aber!

    Hobbyzüchter sind ALLE! Züchter.

    Das sagt NICHTS aus über die Qualität! Genausowenig wie "liebevoll aufgezogene Hunde vom Bauernhof", oder "Hobbyzucht".

    Wenn man eine Hund einer speziellen Rasse kaufen möchte, dann muss man auch einen Rassehund kaufen. Und den gibts nur vom Rassezuchtverein, so einfach ist das.

    Alles andere bitte nicht unterstüztn, ausser es soll ein Hund aus dem Tierschutz sein, da ist natürlich wurscht, wo dessen Leben begann.

    Zu den Papieren des Hundes. Man braucht sie nicht, meine liegen immer im Schrank und stauben ein. Von meinen Tierheimhunden liegen die Kaufverträge daneben und stauben ebenfalls ein.

    Aber für einen extra gezüchteten Rassehund wünsche ich mir einen Züchter, der eine MINDEST-Ausbildung gemacht hat (im VDH vorgeschrieben), wo es eine Begutachtung des Züchters im Vorfeld gab, eine Abnahme der Zucht ect. pp.

    Als Laie kann man das nicht. Und sich bei einem Vermehrer hinters Licht führen zu lassen, passiert leider häufig.

    Züchter die Wert auf ihre Hunde legen, verkaufen auch nicht an jeden Hinz und Kunz....

    Andere haben es kürzer formuiert. Ich brauche immer ein paar Wörter mehr: FINGER WEG vom verbandlosen Labbivermehrer!

    Nur...räusper...öhem...der Hund ist ja nun kein Welpe mehr. Aber wenn das eine gut geleitete Gruppe ist, dann werden die schon zusehen, wer da mit wem spielen kann.

    So ist es. Die machen Abstufungen bzw. kleine Untergruppierungen für Hunde zwischen 2 und 6 Monaten. Sie unterscheiden nach Größe, Alter und ein bisschen auch nach Temperament. Sie haben sogar eine spezielle Gruppe für ängstliche Tiere. Ich fand das alles in allem toll, deshalb wollte ich unbedingt dorthin. Sie üben zwischendrin auch "Ruhe". Hoffentlich klappt es nächste Woche.

    PERFEKT!!!

    Niedlich ist das kleine Hundi.....

    Behandelt sie wie einen kleinen Hunde, dem ihr die Welt zeigt und nicht wie eine Prinzessin, der die Welt gehört. Einfach ganz klare Erziehung: Schwarz und weiss.

    Und erwartet nicht, dass sie SCHWARZ "kampflos" akzeptiert :drgreen:

    Aber ihr seid letztlich die "Bestimmer". Das ist basidemokratische Beziehung :drgreen:

    Dann hängt man das halt ab oder packt den Hund in die reizärmere Hundezone.

    Fenster gehen inzwischen schon ganz gut. Glotze und Stereoanlage sind noch abgehängt. Im Wohnzimmer sieht es aktuell so aus, als hätte ich zu wenig Platz in der Waschküche. :hust: :D

    Na also!

    Ihr seid auf einem guten Weg!

    Ein Prise Humor.

    Was glaubst du, was ich mich gerne an die Welpenzeit meiner verstorbenen Hündin erinnere. Ich sehe sie heute noch in unsere alten Wohnung vor dem Schrank stehen und sie bellt auf empörteste den anderen Border Collie im Schrank an.

    Und dann ging sie abmarsch schlafen....Kopf unter dem Sessel. Dieser Sessel bekam später die Beine abgeschraubt, damit sie als Seniorin auf den Sessel raufkam :herzen1:

    Jetzt ist sie tod, und die Beine sind wieder am Sessel.

    15 Jahre ist das her, dass hier ein Hund mit einem Spiegel sprach...ich freu mich schon auf den nächsten Welpen mit dem ganzen Unsinn.... :hundeleine04:

    Hm, ich kenn es von Hunden, die sich angewöhnt haben sich durch Leinenbeissen zu befreien. Da würde ich mir was anderes übelegen, als so das eher übliche , bei jungen Hunden: Übersprungshandlung: Leine=haps....da könnte man HAPS vermeiden oder auch was anderes anbieten.

    Wird der Hund an der Schleppleine festgehalten?

    Oder schleppt er die hinterher?

    Noch eine Frage an alle Erfahrenen: Wie kann ich sie beruhigen, wenn sie ihr Spiegelbild anbellt?

    Verabschiedet euch von dem Gedanken, dass man alles "trainineren" muss und "beruhigen".....

    JEDER! Hundewelpe reagiert auf sein Spiegelbild.

    Meiner Beaobachtung nach>: je aufgeregter das Hundchen ist, desto mehr reagiert es aufs Spiegelbild. Dann hängt man das halt ab oder packt den Hund in die reizärmere Hundezone.

    Wie das für euch am besten ist müsst ihr rausfinden. Erwachsene Hunde lernen mit dem Spiegelbild umzugehen, von ganz alleine!

    Meine BC Hündin hat als Welpe den anderen BC im Wohnzimmerschrenk unbedingt da raus haben wollen...ja mei...so isses halt.

    Die Welpengruppe ist mir ja allerdings erstmal nicht erlaubt worden, was mich sehr enttäuscht hat.

    Das ist der grösste Fehler...

    Auch Autofahren müssen wir trainieren. Das wird wichtig für uns sein. Heute hat sie dabei noch kurz gesabbert und gezittert, sich aber recht schnell auf meinem Schoß entspannt.

    Auch normal....

    Das hat nichts mit Training zu tun, sondern mit dem Geleichgewichtssinn im Innenohr.

    Voerher nicht füttern, evt. ein Antimimetikum vom TA geben lassen, da gibts harmloses Zeug....

    Manche Hunde fahren hinten im Hundekäfig besser mit als auf dem Rücksitz oder vorne......

    Auch das hört auf. Und wenn man das pragmatisch sieht, dann erkennen Hunde schnell, dass Autofahren immer mit einem tollen Ausflug verbunden ist....

    Bei zwei "Kotzhunden" habe ich nie was trainiert, und mir nicht eine Sekunde nen Kopf gemacht. Für mich ist klar, dass meine Hunde Auto fahren müssen.

    Wie gesagt: Ich hatte etwas weiter weg eine tolle, "moderierte" Welpengruppe gefunden, zu der ich gern gegangen wäre ... 😕

    Hingehen!

    Es hat leider nicht mehr geklappt. War der Hundeschule dann doch zu kurzfristig. Dann halt nächste Woche. :mrgreen-dance:

    Na ein Glück.

    Nur...räusper...öhem...der Hund ist ja nun kein Welpe mehr. Aber wenn das eine gut geleitete Gruppe ist, dann werden die schon zusehen, wer da mit wem spielen kann.

    Berichte doch dann mal, wie es war.

    Ach und jetzt fütterst du Knochen? Und dann wird ihr übel?

    Darf ich mal interessenhalber frage, was und warum Öle....

    Öl(E) brauchen Hunde an sich nicht. Fett ist wichtig. Und da am besten tierisches Fett, weil man das Futterfleisch fast nur noch in "Magerstufe" bekommt.

    Pflanzliches Öl gebe ich für 32 KG Hund 5 ml pro Tag, wegen Omega 3...und das ist ein Spezialöl. Fett gebe ich Fett oder auch Schmalz.

    carla29

    Was hast du denn nun vor?

    Ist Abgabe das Ziel?

    Oder ist dein Freund dagegen?

    Es haben ja alle zur Abgabe geraten. Und dann wäre es für den Hund gut, wenndie Frage schnell geklärt ist und du und dein Freund euch auf die Suche nach einem anderen Zuhause für den Hund machen könnt.

    Oder behaltet ihr sie und wollt Unterstützung bei der Erziehung?

    Oder ist eben alles noch gar nicht klar?

    Wie siehts aus?

    Hast du mal eine Pro und Contra Liste gemacht? Pro Hund/Contra Hund.....

    Und nicht DIESEN Hund zu behalten, bedeutet nicht, KEINEN Hund je halten zu können.

    Schäferhunde sind/können schon sehr schwierig sein.

    Eine andere Rasse, von einem guten Züchter oder ein erwachsener Hund wäre vielleicht angebrachter.

    Ansonsten kommt mir die Geschichte auch bekannt vor, wenn ich ehrlich bin.

    Hund aus zweifelhafter Herkunft, Freund arbeitet ganztags, hat die Rasse bestimmt, Frau soll sich drum kümmern, der Mann möchte joggen mit Hund und pipapo, aber wann....weiss keiner...

    Ich habe grad nur ??? :???: :???:

    Also sag doch mal was für Hilfe du benötigst, welche Unterstützung?

    Was meint ihr, einfach aussitzen? Ob Betthupferl was bringen weiß ich nach der kurzen Zeit natürlich noch nicht, würde aber auch ungern noch mehr Mahlzeiten geben (sie bekommt mittags schon immer zusätzliche Snacks weil sie es sonst nicht bis abends schafft ohne Magengrummeln).

    Wenn der Hund ein Unwohlsein zeigt, sollte das nicht ausgesessen werden. Bauchgrummeln und Sodbrennen tun ordentlich weh.

    Ich mach dann erstmal Hausmittel, wenns nicht besser wird: ab zum Arzt.

    Oder die Fütterung nochmal überdenken.

    Ich finde, ausser bei alten oder kranken oder ganz jungen Tieren ist es ungewöhnlich, wenn die 3 Mahlzeiten benötigen. Irgendwas stimmt da nicht.

    Was für Futter gibst du denn? Meine vertragen gewisse Komponenten nicht, da nehme ich absolut Rücksicht. Getreideflocken zum Beispiel. Finde ich mega praktisch, vertragen sie alle nicht mehr. Einer bekommt Dünnpfiff, einer Magengrummeln/sodbrennen und einer macht 399 Haufen...

    Das hat sich entwickelt. Komisch.

    Abgesehen davon, dass ich sowieso nie wieder Hühnerhälse füttern würde, weil ich die gesundheitlichen Folge live erlebt habe

    Was hast du erlebt?