Beiträge von Mehrhund

    Mich wundert es nicht. Hundeshows kenne ich schon im Normalfall als "aussergewöhnlich" "gewöhnungsbedürftig", weil bei den Rassen, die ich so mag, immer die Hunde auf die vordersten Plätze kommen, wo ich vorher denke: "Och, das arme Hascherl ist aber krank, gestört, verletzt, verhaltensauffällig, zu "fett fürs Ballet" oder irgendwie "motorisch eingeschränkt"."

    Getreu dem Motto: "Die spinnen, die Römer." (Bzw: Amis, Deutsche, Briten...ect....)

    Vielleicht muss man das auch nicht tot-analysieren. Hund musste und hat ins Bad gepullert. Fertig.

    Danke für deine Antwort. Ich habe gefragt, weil Katzen sowas bei Anspannung oder Problemen gezielt machen.

    Nein, du hast gefragt, ob dein Hund das aus Protest macht.

    By the way: Katzen werden aufgrund von Problemen unsauber. Das kann von neuem Einstreu bis zur Psyche alles mögliche sein.

    Da leidet das Tier.

    Dein Hund ist noch nicht „stubenrein“.

    Ich hab immer Katzen gehabt.

    Wenn eine Katze unsauber wird, leider das Tier an irgend etwas.

    Ganz was anderes ist das Markierverhalten,

    Ich habe früher gerne Hühnerhälse gefüttert, mach ich schon lange nicht mehr.

    Nicht nur wegen der Gefahr, dass Schilddrüsengewebe dran hängen könnte.

    Ich finde es einfach nicht(mehr) richtig, Hälse zu füttern.

    Ich versuche ja "das ganze Beutetier" zu verfüttern, da passen einfach nicht 20 Hälse in der Woche dazu. Das fühlt sich für mich nicht richtig an.

    Und es ist IMMER das selbe. Wenn man abwechslungsreich füttert, auf die Haltung der Tiere achtet, die man isst oder verfüttert kommt eine gesunde Ernährung bei raus.

    Ich glaube, weil ich Kacka- und Pipi-Unfälle vermeiden möchte und,....

    :ka: Bei einem Tierkind?

    Wie soll das gehen?

    So langsam verliere ich das Vertrauen in die Anweisungen der Trainerin, weil sie uns so gar nicht helfen und weil sie unserem Alltag auch überhaupt nicht gerecht werden.

    Bauchgefühl!

    Man muss nicht alles "Trainieren" und "erklären können" und deine Anspruchshaltung und Erwartungshaltung zeigt mehr von dir als vom Hund. Der Hund ist ein Tier. Du bist der denkende Mensch. Und zu zer-denkst sogar die Körperausscheidungen des jungen Tieres. Tiere denken nicht an "Protest" wenn sie pinkeln.

    Später, wenn sie pubertär und/oder erwachsen sind dann markieren sie, aber auch das ist tierisches Verhalten.

    Holly hatte große Angst, wenn ich geheult habe. Deshalb bin ich dann lieber weggegangen.

    Der Hund merkt deine Zerissenheit sowieso. Du kannst das nicht verstecken.

    Das verstehe ich vollkommen. Und wir versuchen es auch. Gestern gab es die ersten kleinen Erfolge: Sie blieb alleine auf dem Sofa liegen, während ich die Wäsche machte. 💪🏻

    Viel zu schwierig diese Übung.

    Das meinte ich auch, als ich schrieb, dass man nicht alles trainiert.

    Das ist das stinknormale Leben. Wenn du keinen Bereich in der Wohnung hast, wo so ein kleiner Hund mal einfach drin ist, dann bind sie an.

    Erst mal Danke für die Antworten. Das unsere Schwägerin den Hund nicht von einem seriösen Züchter kommen kann. Wir suchen zwar nach einem "guten Züchter", dieser muss aber nicht dem VDH angehören, es ist uns auch keine Ahnentafel wichtig. Wichtig ist das der Welpe aus einer seriösen Zucht kommt und liebevoll die ersten Wochen verbringt. deswegen meine Frage ob ihr mir eine gute Adresse in Baden-Württenberg habt, am besten so nah wie es geht im Südwesten. In der nähe von Freiburg.

    Erst mal Danke für die Backpfeife, die du allen hier gibst, inklusive mir, die sich hier für dich mit Aufklärung Mühe geben. Dann mach mal. Viel Glück bei der Suche nach dem Papierlosen Rassehund.