Ach was.
Hauptsache das Trofu wird vertragen.
Ich hab jetzt immer von Joserea eins. Wurde hier mal empfohlen.
Meine Hunde finden Trockenfutter klasse.
Ach was.
Hauptsache das Trofu wird vertragen.
Ich hab jetzt immer von Joserea eins. Wurde hier mal empfohlen.
Meine Hunde finden Trockenfutter klasse.
Au ja, das ist interessant.
Nur eine Frage, falls ich es überlesen habe. Warum nicht einfach Trockenfutter im Urlaub? Und ab und an mal Fleisch oder Fisch oder Mipros?
Ich mache das immer so. Wenn ich im Urlaub selbst koche, dann kauf ich halt bei Gelegenheit frisches für die Hunde mit und verfütter das, ansonsten gibt es ein gut Trofu.
Oder verträgt der Hund kein Trofu?
Ich bin momentan so ambivalent.
Ich habe hier einen Collie, britischer Linie und kastriert. Der hat Fellmassen.
Ich habe ihn jetzt das gesamte Fell eingekürzt um überhaupt noch eine Chance zu haben die Unterwolle überhaupt raus zu bekommen.
Am Rücken hat er richtig schönes "normal langes" Deckhaar. An der Halskrause ist es eine Katastroph, am Bauch ätzend, am Hintern schere ich einfach runter.
Ich bin am überlegen einen Blower zu kaufen um damit evt. eine Chance zu bekommen. Und ich überlege erstmals, ob es nicht doch sinnfoll ist, den Hund zu scheren.
Das ist ein echtes Dilemma für mich.
Der Specht geht nur an totes Gehölz meiner Meinung nach. Das wäre SEHR untypisch.
Ich musste eher an eine Waschbären denken.
Die Bilder von besagter Seite haben mich grad schockiert. DAS habe ich so noch NIE gesehen.
Mir fehlen schlicht die Worte......
Was ist denn nur mit denen los?
Eibisch ich habe den: https://www.amazon.de/-/en/gp/produc…e?ie=UTF8&psc=1
Der ist offenbar aber gerade aus. Hat 70 Euro gekostet und meistert Fietes Massen bislang klaglos.
Kannst du mal den Namen sagen? So finde ich den nicht. Und der is ja echt günstig
Ist schon schlimm, was manche Züchtern aus dem Collie gemacht haben, das man so einen Aufwand betreiben muss um dem Fell Herr zu werden. Wäre ja als Hütehund bei Wind und Wetter draussen, absolut nicht mehr machbar, die würden vermutlich ganz schnell so aussehen wie ich das zufällig, vor ein paar Tagen, auf einer Seite eines ehemaligen Züchters gesehen hab.
Wer sich das ansehen möchte googlet mal nach Collies vom Lupinenfeld.
Da muss man sich dann auch nicht wundern, wenn man immer wieder geschorene Collies sieht.
Absolut.
Mir tud der Hund so leid!
Ich habe ja nun auch den anderen Collie. Der ist immer pflegeleicht. Ja, man muss auch ordentlich büsten im Fellwechsel, aber es ist NULL Vergleich zum Briten!
Dann noch die Augen täglich träufeln, wegen der zu tief liegenden angezüchteten Mandelaugen, ich bin restlos bedient. Das ist ein echt feiner Hund, aber das Exterieur liesse mich niemals solch einen Collie kaufen.
Kann man auch einen trockenen Hund Blower?