Beiträge von Mehrhund

    Super! Das freut mich total.


    Wir haben hinten einen Apfelbaum, der ist so alt gewesen, dass er einfach irgendwann Tod war.

    Wir haben seine Äste abgestützt und nun steht der schöne alte Baum ohne Blätter seit einem Jahrzehnt da. Ist mir grad eingefallen, als ich von deinem toten Apfelbaum las.


    Da werden jedes Jahr Kleiber drin aufgezogen und die Amselkinder nutzen ihn als Versteck vor den wilden Katzen, wenn sie (die Amseln) noch nicht fliegen können.


    Das ist ein schöner Baum. Ausgehöhlt, in einer Astgabel hat mein Mann eines seiner Kunstobjekte drapiert und eine Ramblerrose in zartem rosa wächst in dem Baum und lässt ihn erstrahlen. Hinter ihm stehen riesige Farne und im Hintergrund befinden sich Heckenrosen mit dicken Hagebutten dran.

    Du, ich verstehe mich nicht als „eingeFLEISCHter“ Barfer.


    Ich stelle das Futter für meine Hunde selbst her, weil es nichts auf dem Markt gibt, was meinen Ansprüchen an artgerechter Fütterung entspricht.


    BARF ist nichts weiter als ein Futter aus 3 Komponenten und Nahrungsergänzungen.

    Bei mir ist das

    1. Fleisch

    2. Gemüse

    3. Reis


    Dazu gibt es eine Mineralmischung und Last Not least 3 mal die Woche das „Barferöl“


    Komponente 2 und 3 gibt es sogar als Flocken, damit würde sich mein BARF auf zwei miteinander zu vermischende Zutaten reduzieren.


    Richtig einfach ist nur Trockenfutter.

    Ich glaube grad, es setzt dich alles unter Druck. Nun machst du dir den Kopf um die perfekten und richtigen Hausregeln.


    Musst du nicht!

    Das einzigste, was du als Vorbereitung auf das Baby machen solltest, dir mit deinem Mann zusammen zu überlegen, wie das mit Hund und Kind laufen soll


    Alle anderen Regeln kommen dann schon.

    Das ergibt sich im Alltag. Nimm Druck raus. Du erwartest zu viel. Es ist ein erster Hun.


    Was erwartest du vom Hund?

    Und erlaube mir die Frage:

    Was erwartest du von dir im Umgang mit dem Hund?

    Und woher kommt das?


    Du machst doch nichts falsch. Du gibst im Zuneigung, ein Zuhause, spielst mit ihm, kuschelst, fütterst….

    Mehr braucht’s nicht.

    Irgendwie schleiche ich um deinen Thread rum.

    Das Problem ist , sorry, nicht der Hund. Ich weiss auch nicht, wie man das anders ausdrücken kann.


    Zusammen gefasst:

    Meint ihr ein Welpengitter im Wohnzimmer lohnt in dem Alter (7,5 Monate) noch? Räumlich begrenzen fällt mir einfach zu schwer aber ich habe das Gefühl, dass es ihr helfen würde.

    AUF JEDEN FALL!!!!


    Das kannst und solltest du ganz dringend jetzt bis zur Entbindung etablieren.

    Dein Hund kontrolliert die Katzen und wahrscheinlich auch dich. Das ist Hochstress für den Hund, weil er dadurch nicht zur Ruhe kommt, der das gar nicht können kann. Du musst hier erzieherisch, liebevoll und konsequent einwirken.



    Und: wenn ich dann drei Tage weg bin und mein Mann hier die Stellung hält, wird da irgendwas "kaputt gehen" bei ihr? Ich weiß, blöde Frage und sicher nicht zu beantworten, aber es beschäftigt mich sehr -...


    Da geht nichts kaputt!

    Eher repariert sich bei dir was. Und evt. profitiert der Hund.

    .......aber es beschäftigt mich sehr - sollte mich ja eigentlich aufs Kind freuen.

    Ich denke!

    :drgreen:


    Wenn du ansatzweise so kompliziert gestrickt bist, wie sich deine Erzählungen anhören, dann könnten wir uns sogar etwas ähneln :drgreen: , zumindest wenn ich an meine Schwangerschaft (gefühlt im vorletzten Jahrhundert :drgreen: ) zurückdenke....


    Die Hormone sind auf Nestbau ausgerichtet, auf BINDUNG, auf Zusammenhalt......Auf Weltfrieden und auf Gefühle und Sinne.


    Dein Hund ist mit Sicherheit so instinktsicher, dass er deinen hormonellen Status kennt!

    Der hund kann aber nicht wissen, warum du so ambivalent in Sorge bist, evt. auch traurig.


    Und dann reagiert der Hund. Und dann du wieder und dann wieder der Hund. Ihr spiegelt euch in einer Tour in einer Gefühlschaosachterbahn.


    Ich habe Collies. Ich muss nur Zahnschmerzen haben oder traurig sein, dann beobachten die mich ganz genau...

    Was ich allerdings mit viel Erfahrung sehe und dafür sorgen kann, dass sie mich nicht permanent beobachten müssen.


    Denn das ist der übele Stress für den Hund. Der kann dann nur noch an "Muttis" Rockzipfel hängen und traurig gucken oder je nach Charackter auch beschützen ect.


    Deine Aufgabe ist es, den Hund loszulassen und ihm einen Platz in deinem /eurem Leben zu geben, wie deinen Katern.

    Der Hund muss Hund sein dürfen.


    Du bekommst ein Kind. Und du denkst, du müsstest dich freuen.


    Ja meine Fresse, zeig mir doch mal eine schwangere Frau, die sich immerzu freut. Ich denke, du musst dich nicht immerzu freuen!

    Du darfst als Schwangere genauso alle Gefühle haben, wie "unschwangere" :drgreen:


    :streichel:


    Du kommst so liebevoll besorgt daher. Du wirst das schon schaffen. Gib Verantwortung ab, teile deinem Partner mit, was in dir vorgeht und kauf ein Kindergitter. ;)

    ....

    Edit:

    Habe jetzt Barfexpress Bio Rindfleisch bestellt.

    Ja, Fertigbarf. Den Luxus gönne ich mir. Fertig abgestimmt, nur auftauen und rein in den Hund. Bekommt sie dann auch nur einmal bei zwei Mahlzeiten.

    Was ist daran Luxus? Und für wen?

    Ich versteh halt den Luxus an der Stelle nicht, weil du dir ja nicht ersparst die 2. Hälfte der Tagesration selbst abzumischen.

    Ganz Komlettbarf verstehe ich. Wär nicht meins, müsste man auch schauen, ob es überhaupt ein "Alleinfuttermittel" ist.

    Aber halbes Komplettbar verstehe ich eben gar nicht.

    Also das Geschirr sitzt noch auf dem Rippenbogen, ich mache morgen nochmal ein Foto.


    Ich habe Angst, wenn ich Sie nur am HB fest mache, dass sie mal in die Leine rennt. Also sie muss es nicht tragen, wäre mir nur sicherer.

    VIEL zu lang.

    Wenn da wirklich mal Druck raufkäme, könnte unten eine Rippe brechen...und weiter Komplikationen auslösen.


    Das Geschirr ist zu gross!

    Habe ich auch nicht geschrieben. Aber sie füttert ein Öl und es ging jetzt ja um ihren Plan. Ohne Fisch macht ein Öl natürlich auch Sinn. Habe es jetzt nicht nachgerechnet, aber ich habe ein paar bedarfsdeckende Pläne mit ähnlicher Fettmenge gesehen.

    Du hast empfohlen das Fett zu reduzieren.

    Da kann ich jetzt leider nicht ganz folgen. Wenn alle essentiellen Fettsäuren gedeckt sind und das 6/3 Verhältnis passt, muss man doch nicht mehr Fett füttern? 5%-10% plus Öl reichen meist um das zu schaffen.

    Wo liegt der Denkfehler?

    Dein Denkfehler liegt in im 3-6-9 Öl, was sehr viel Barfer als Nahrungsergänzungsmittel füttern. Ich auch. Und das Fleisch sollte 15-20% Fett haben. Das ist normal.


    Du möchtest ja dann den Plan wahrscheinlich langfristig ändern richtig? Ich glaube dann ist es am einfachsten fettarmes Fleisch zu nehmen oder Kohlenhydrate mit weniger kcal zu nehmen.

    Würde den Plan mal in den Hannes sein Futterrechner eingeben, um zu schauen dass alle Fettsäuren noch gedeckt sind und das Omega 6/3 Verhältnis stimmt wenn du es anders aufteilst.

    Und du empfiehlst mageres Fleisch.

    Das halte ich für einen sehr schweren Fütterungsfehler.