Ging und geht mit meinen auch ohne irgendwelche Probleme. Ging aber auch mit den Bordern und dem Mudi.
Die genießen das sogar besonders. Endlich mal die ihnen gebührende Aufmerksamkeit zu erhalten, was ja bei uns im Wald eher selten ist
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenGing und geht mit meinen auch ohne irgendwelche Probleme. Ging aber auch mit den Bordern und dem Mudi.
Die genießen das sogar besonders. Endlich mal die ihnen gebührende Aufmerksamkeit zu erhalten, was ja bei uns im Wald eher selten ist
Ich mag Efeu……
Mach dir keinen Kopf. Viele Hundemuttis sind wie Eislaufmütter….
Es wird verglichen, was das Zeug hält.
Dein schwieriger Welpe braucht kein Fuß. Der muss draußen aa machen.
Er braucht kein Sitz, der muss entspannen lernen.
Wenn du einen Zirkushund mit vielen Tricks willst, musst du nächstes mal einen Welpen kaufen, der aus geeigneter Zucht kommt.
Na „Außerhalb“ vom VDH.
Wir waren jetzt noch einmal beim Tierarzt und grenzen es jetzt auf Allergie oder Fremdkörper ein. Tendenz geht eher zur Allergie, da die Symptome vom Nießen nicht schlechter geworden sind über den Monat.
Haben auch einen kleinen Allergietest gemacht und kriegen Ergebnisse am Freitag.
Ganz deutlich zeigt sie das Kopfreiben/Schmerzen am Gaumen nach dem Füttern. Beim Royal Canin Hypoallergenic scheint es ganz schlimm, sodass ich jetzt wieder zurück bin auf Markus Mühle Naturnah. Versuche jetzt eine Ausschlussdiät mit Nassfutter zu machen - erstmal mit Lachs.
Beim Hund meiner Freundin saß eine Granne letztlich in der Lunge.
Ich würde mal zu einem Fachtierarzt, der da nochmal in den Nasen Rachenraum reingucken kann, mit Endoskop….
Sorry, aber der Aufbau ist relativ latte. Das Ergebnis ist das worauf es ankommt.
Und das Ergebnis bei einem Abbruchsignal ist eben, dass der Hund sein lässt was er tud, wenn man das abbricht.
Was ein Hund schaffen kann und was man damit erreichen möchte ist ja die andere Seite der Medallie.
Vor allen Dingen weil ja völlig unklar ist, was da für eine Genetik zugrunde liegt. Und wie es mit der Gesundheit steht……
Dann isf der Hund wenigstens leer
Nee trocken
Was man immer machen kann: VIEL zu tringen geben und die Luft anfeuchten (Dampfbad.....)
Kommt ja drauf an, was der Hund erlebt hat.
Gibt alles