Wie ich und auch andere schon schrieben, Gedanken über einen Nachwuchshund in 2025 sind ja nicht abwegig.
Was ich hier bemerke ist ein Frontenbildung.
Eine Partei will unbedingt den DD ausschließen und Rafi gibt ein Argument für die Wahl nach dem nächsten.
Die Argumente widersprechen sich allerdings. Bezw. Rücken teils ins Reich der „Märchen und Legenden“.
Und das verwirrt.
Nur das Beispiel, alle Jagdhunde der Hundestaffel DRK Freiburg sind wildrein , nur der Labbi und der Golden nicht.
Jagen wird aber nicht abtrainiert. Hmmm….
Aber die Hunde werden so trainiert, dass sie nicht jagen…
Und ist halt in sich nicht schlüssig.
Die Leistungen der Staffel sind überregiomnal fantastisch, Rafi hat mit Newton den triebigsten Hund, den sie je kennenlernte.
Zwischendurch macht Rafi ihre erste Prüfung mit Hunter, der so schön arbeitet auf den Videos der Staffel. Aber eben ein ganz anderer Hundetyp ist als die angestrebten triebigen Raketen.
Ich kann durchaus verstehen, dass man die Rasse wechseln möchte, das ist überhaupt nicht das was hier wurmt.
Wurmen tud nur, dass etwas gefragt wird und JEDER Wirklich JEDER Antwort widersprochen wird, als wenn der DD vor Gericht steht und verteidigt werden muss.
Kauf dir den DD und bilde den aus. Du hast 1000 Meinungen gehört.Jetzt mach was draus. Die Chancen auf Gelingen würde ich sehr positiv mit 50 zu 50 % bewerten, dass es aufgeht und der DD im Alter von 5 Jahren nachts in Echteinsätzen souverän sucht.