Wurde denn mal bei dem Untersuchungsmarathon auf eine Nahrungsmittelunverträglichkeit getestet?
Verträgt der Hund Getreide/ Reis/ Kartoffel und co nicht?
Warum nur Fleisch?
Ich würde jetzt nicht wild umstellen, aber ich hinterfrage ein Futter, was ja helfen soll, was aber täglich erbrochen wird.
4 -5 Mahlzeiten hinterfrage ich auch. Weil so der Hund ja ständig in Erwartung von Fressen ist. Die Magensäureproduktion immer gestört ist.
Da würde ich jetzt auf 3 Mahlzeiten reduzieren und dann weitersehen.
Muss der Hund mengenmäßig viel fressen? Also viel mehr als die empfohlene Menge des Herstellers des Futters?
Alles in allem hast du zur Zeit einfach einen kranken/sensiblen Hund.
Mit Ernährung kann man nicht heilen. Nur den Zustand verbessern.
Omeprazol kann auch einen Rebound Effekt erzeugen. Also nach Absetzen steigt die Produktion der Magensäure, Omeprazol macht „abhängig“.
Dann würde ich auch blind eine Vitaminkur machen. Aber in Absprache mit der Tä, die das ja eh untersuchen würde.
Vitamin B komplex würde ich einfach geben eine Zeit lang.
Ulmenrinde finde ich auch gut.
Und ich koche ja für meine kranken Hunde. Ich finde das so einfach. Weil es von der Qualität einfach nichts besseres gibt.
Ich wollte letztens mal wenigstens Dosenfutter als Reserve da haben. Ging voll nach hinten los.
Wenn man Kochroutine hat, ist das kaum Aufwand.