Beiträge von Mehrhund

    So z.B. in Kunstklausuren:

    "Größenvorgabe: DIN A3, wobei geringfügige Anpassungen des Formats in Höhe oder Breite vorgenommen werden können, um die Gesamtwirkung der Komposition zu steigern."

    Für mich heißt das:

    DIN A3!

    Und wenn ihr Honks das nicht auf die Platte bekommt, dann nur wenn ein Werk tatsächlich wert ist, den Rahmen zu sprengen, was ich mir bei euch ehrlich gesagt nicht vorstellen kann. Und wenn’s scheixxxe ist, dann sollten wenigstens die vorgegebenen Maße stimmen, damit ich wenigstens etwas benoten kann. Alles andere landet eh in der Kunsthölle-Hölle-Hölle!


    Ich vote für weglassen des Wortes, was mich persönlich verwirren würde und schlimmstenfalls ärgern würde.

    Richtmaß und Richtgrösse, passt einfach nicht.

    Meine Mama hat Fely und Lilly Leberwurst gegeben. Besteht die Gefahr von Aujeszky? Oder ist das Virus ausreichend abgetötet ?

    Der Aujetzkyvirus wird durch kochen abgetötet.

    Ich füttere sehr viel Schweinefleisch. Der Haustierbestand in Deutschland ( Schlachschweine) ist eigentlich dauerhaft frei von Virus. Gefährlicher ist das verfüttern von rohem Wildschwein und es mag eine gewisse Gefahr bestehen bei Mettwurst und manchen Salamis.

    Leberwurst ist immer gekocht, da ist niemals der Virus drin.

    Edit: steht ja schon alles geschrieben….

    Also kann man vernünftigen Menschen keine kleinen Hunde empfehlen, weil die könnten diese nicht pflegen?

    Wäre es nicht besser aufzuklären, dass Zuchthund insgesamt eben zu pflegen sind und eben keine Wölfe mehr?

    Und das Baden, Mäntelchen, Bürsten , rasieren, schneiden eben längst nicht nur den Pudel betrifft, sondern (fast) alle Hunde?

    Ich habe zwei Collies und rate immer, zum Anschaffungspreis, das ganze Pflegeequipment dazu zu rechnen und auch zu kaufen oder die Kosten des Hundefrisörs einzurechnen.

    Angefangen hatte ich mit einer teuren Bürste, mittlerweile habe ich ……Pflegezeug für 1000 Euro beisammen…Tisch, Hundefön, Rasierer…Shampoo…

    Oder die Kosten eines Hundesalons eben.

    Ich hab auch ne Frage: Wenn ein Hund einen Dummy in einem kleinen Areal suchen soll - wie erkenn ich, ob der Hund sich sehr blöd anstellt oder sehr klug oder so normaltalentiert? Ich hab das heute mal gefilmt und denke die ganze Zeit, dass Alma irgendwie so unstrategisch vorgeht, kann das aber nicht beurteilen. Woran erkennt man, ob der Hund da einen Hauch Dummysuch-Intelligenz hat?

    Naja, wenn du die Windgeschwindigkeit, die Luftfeuchtigkeit, die Windrichtung überprüft hast und das auf der Höhe der Hundenase und berücksichtigst, wo du den Hund angesetzt hast, dann müsstest du schauen, ob der Hund mit higher Nase sucht, oder mit tiefer und wie er läuft.

    Die etwas erfahrenen Hunde, die mit hoher Nase suchen, laufen große Bögen.

    Ach und Tausend andere Sachen.Wie lange kann sich der Hund konzentrieren….usw.

    Aber was zur Hölle ist „Dummysuchintelligenz“?

    Ich kann schon verstehen, dass man das beste für "seine" Rasse will.

    Ich will nicht nur das Beste für mein RasseN!

    Sondern einfach für die Menschen, insbesondere hier auch die oft die Kinder, aber die zukünftigen Halter und, jetzt kommt’s: auch für jeden einzelnen Hund!

    Meine Schwester fand schon immer den Mops gut. Geworden ist es eine franz Bulldogge vom ausgezeichneten Züchter aus dem Ort. Papiere braucht man nicht, dafür kostet der Hund auch ganz wenig.

    Muss ich weiter erzählen?

    Krank und sehr gestört ist das Tier.

    Die TÄ, wo sie jetzt schon auf Du ist, „kennt“ die „Zucht“.

    Menschen, die heute nicht auf dem laufendem sind, was in der Hundezucht/Vermehrerzucht/Hobbyzucht abgeht, können sich beraten lassen, oder eben ausbaden, was sie sich angeschafft haben.

    Die Menschen, die sich nicht mit Zucht auskennen, ahnen nicht auf was heute alles gezüchtet wird. Regelmäßig wissen nicht mal erfahrene Hundehalter, dass sie sich gnadenlos überfordern mit dem falsch/ schlecht ausgesuchten Hund.

    Ich emphle gerne von den 6 Rassen, die ich langjährig gehalten habe, den Collie, aber auch hier mit Abstrichen, denn es muss passen.

    Nicht jeder wird mit dem Wesen des Collies glücklich. Was ich auch sehe ist ein Thread gewesen, da findet jemand den Labbi gut und passt nach Beschreibung wie Faust aufs Auge.

    Dem wurde vom Hund aus der 9 er Gruppe über Adoption eines TH Hundes jede Rasse empfohlen.

    Und gerne mit viel Geplärre Rassehunde von Leuten hier, die grad den 1. eigenen Hund ein gänzlich anderen Rasse halten.

    Das ist als würde ich, weil ich Working Kelpies wirklich toll finde, jedem einen empfehlen.

    Du hast die Fragen nach der Ernährung nicht beantwortet.

    Dalmatiner vertragen manches Futter nicht, weil sie es nicht verstoffwechseln können.

    Wenn ein Hund solch eine Gier auf Unrat hat, dann will das Tier was ausgleichen/heilen.

    Natürlich bleibt ein Teil des Verhaltnes, draußen nur auf Suche nach fressbarem zu sein, immer erhalten und Erziehung/ und als 1. Maulkorb ist richtig und wichtig.

    Meiner Meinung nach, auch weil ich ma,l einen Hund hatte, der das auch machte, sind diese Hunde krank. Da stimmt was im Verdauunsapparat nicht und man sollte angepasst an diese Schwierigkeiten, füttern.

    Aber erstmal zum TA!