Komplett selbst, aber nach einem Plan. Wenn du magst, frag ich den Gatten, wo er den Plan her hatte.
Beiträge von Mehrhund
-
-
Richtig.
Naja, der Hund war nicht im Einwirkungsbereich des Besitzers und hat uns belästigt (also gegen die OA-Satzung).
Leckerchen werfen, mit Wasser spritzen, Ketten werfen.
Fremden Hund anleinen, an einen Baum binden..
-
Hat jemand einen Pizzaofen im Garten?
Wenn ja, was für einen? Mobil oder fest verbaut? Selbst entworfen oder Bausatz? Welche Marke? Usw
Und wie zufrieden seid ihr damit?
Welches Zubehör ist ein must have? Worauf kann man verzichten?
Hier….
Selbstgebaut.
Kannste auch als Hölle nutzen das Teil
Pizza dauert 3 Minuten
-
Ich wollte immer 7 Hunde haben.
Aber es würde jetzt nicht passen.
Und ich möchte mein Geld zukünftig anders nutzen.
-
Mein Mann macht das immer recht trocken.
„Bringen Sie nächstes mal eine Schaufel mit“
Das verstehen merkwürdiger Weise alle.
Manchen muss er noch erklären, wozu die eine Schaufel brauchen.
-
Krankenschein bei Krankheit.
Ich gehe leider immer noch häufig über meine persönliche Überlastungsgrenze.
Was ich aber schon lange nicht mehr mache ist, Dienste mehr als 5 am Stück, keine Wechselschichten, und als ich die noch machte, immer sehr gut geplant.
Wir sind ja nicht im Krieg. ( auch wenn Corona das macht), aber es rechnet sich nie, die die immer überforderten, steigen eh schneller aus, sind irgendwann dauerkrank.
Unsere Gesellschaft möchte gerne diese „Helden der Arbeit abfeiern“.
Mach ich schon lange nicht mehr mit.
Stress macht krank, richtig krank. Und wenn man erstmal krank ist, interessiert sich keine Sau mehr um das Warum.
Also, achte auf dich und gucke, wie du dich gesund hälst. Und wenn Dias bedeutet den AGzu wechseln.
Du bist doch in der Pflege? Oder bin grad auf dem falschen Dampfer?
Meinst du mich?
Ja ich bin in der Pflege
Ja, dich.
-
Sowas hatte ich noch bei keinem Hund.
Aber ich koch ja eh für kranke Hunde.
-
Krankenschein bei Krankheit.
Ich gehe leider immer noch häufig über meine persönliche Überlastungsgrenze.
Was ich aber schon lange nicht mehr mache ist, Dienste mehr als 5 am Stück, keine Wechselschichten, und als ich die noch machte, immer sehr gut geplant.
Wir sind ja nicht im Krieg. ( auch wenn Corona das macht), aber es rechnet sich nie, die die immer überforderten, steigen eh schneller aus, sind irgendwann dauerkrank.
Unsere Gesellschaft möchte gerne diese „Helden der Arbeit abfeiern“.
Mach ich schon lange nicht mehr mit.
Stress macht krank, richtig krank. Und wenn man erstmal krank ist, interessiert sich keine Sau mehr um das Warum.
Also, achte auf dich und gucke, wie du dich gesund hälst. Und wenn Dias bedeutet den AGzu wechseln.
Du bist doch in der Pflege? Oder bin grad auf dem falschen Dampfer?
-
Naja, mit dem ganzen Management um den Kot rum vermeiden wir, dass er verstopft, sie dass in den Aussackungen festsetzt und er dann ausgeräumt werden müsste und/ oder irgendwann dran eingeht.
Deshalb sag ich ja: ab zum Spezialisten. Wenn der Darm erstmal geschädigt ist, wird’s immer schwerer.
Über so altersbedingte Kackikügelchen würd ich mich freuen.
-
Hat hier jemand Erfahrungen mit Kotinkontinenz beim Hund? Ist das behandelbar oder etwas, womit man leben muss?
Sammy und Bo hatten das beide im Alter. Bei Sammy vermutlich durch CES und Spondylose. Wir haben Karottenpellets zugefüttert, damit der Kot fest und trocken war, da konnte man ihn gut aus der Kudde oder vom Boden einsammeln
Hier nicht möglich, weil Hund dann verstopft, Mist, das wäre echt praktisch….trotz viel Arbeit…