Beiträge von Mehrhund

    Wenn man in einem Verein ist und nur Nutznießer ist, ist man halt immer der Außenseiter.

    Ich habe auch längere Zeit in Vereinen als „Bezahler“ trainiert. Ohne Mitglied zu sein.

    Das sind günstige Tarife um die 5 € pro Einheit.

    Mitglied in einem Verein bedeutet für mich auch etwas Engagement, denn das ist ja dann ein Hobby, was ich mit den andern teile.

    Ich war auch früher Mitglied und Trainer im Verein, aber da hab ich eher Kloos geputzt als Kuchen zu backen.

    Aber ich kenn das…ich Putz erst die Klos, dann bau ich für die Stunde alles auf, dann kommen die „Bezahlmitglieder“ und gehen wieder.

    Is für mich in Ordnung. Von denen blieben dann die engagierten und sind Mitglieder geworden. Dann haben wir zusammen die Klos geputzt.

    Aber ich kenne auch richtig reiche SV Vereine, das waren mehr kleine Gastwirtschaften, vielleicht bist du in so einem und die haben Reinigungskräfte und alle Mitglieder backen Kuchen :applaus:

    Wenn ich hier als Bezahler in meinem netten Verein aufkreuzten, wo die Mitglieder sich die Wochenenden und die Dienste einteilen, bin ich immer echt dankbar, dass die das für mich auch ermöglichen und da zahl ich gerne den Obulus.

    Hundeschule war ich auch schon, aber echt billig hier…..Leider war und ist die wirklich ausgezeichnete Trainerin in politischen Kreisen, wo ich keine Verbindung zu haben möchte. So Naziparolen auf dem Hundeplatz geht nicht….

    Menschen sind unterschiedlich und Hunde auch.

    Meine BCs brauchten Arbeit / Beschäftigung und erst dann konnten sie auch beim Gassie abschalten.

    Ohne Arbeit haben die sich „Ersatzarbeit“ beim Gassie gesucht. Und das war dann Problemverhalten.

    Das wären dann so Dinge wie Balljunkey auf 450€ Basis. Oder Jagdgehilfe, hier auch gerne Flugzeuge, Autos und Jogger. Mäuse buddeln, aber auf BC - Art ( heißt: nicht aufhören können, wirklich nicht).

    Da ich die BCs mit meiner eigenen zunehmenden Erfahrung für diese besonderen Hunde auch gut geführt habe, haben beide ein gutes Arbeitsleben gehabt und genießen und genossen dann deutlich ruhiger die Rente.

    Der Collie hatte Teilzeitarbeit, eher so wie eine reiche Charity Lady. Viel im Fitnessclub, ein Kurs Japanisch, dann Ausdruckstanz und am Wochenende die Sau rauslassen, oder mit Eisbecher auf dem Sofa. 5 Stunden die Woche ehrenamtliche Besuche im Seniorenstift.

    Nur Gassie gehen hier die Rentner.

    Im Übergangsalter hab ich aber draußen Trainingsrunden gemacht für alle.

    Was hier mit den BCs nie ging war das vermischen von „Gassiegehen“ und „Training“. Hab ich versucht, endete immer chaotisch, weil die BCs zu schnell in einer hohen Erwartungshaltung waren.

    Was ging: im Auto parken, immer mit einem trainieren und den anderen weg ins Auto.

    Momentan genieße ich es Hunde zu haben, die aus (leider) gesundheitlichen und (so ist es eben) Altersgründen und einem super einfachen Mitlaufplüschcollie, und mit denen „nur“ Gassie zu gehen.

    Meinem so schwer kranken großen Collie hab ich versprochen, dass wir im Sommer irgendeinen Kurs machen und der kleine Collie darf mit.

    Da freu ich mich schon. Auch weil es sich wieder ganz anders anfühlen wird.

    Woran merkt ihr denn, wennihr die Hunde überlastet?

    Ich geh mit Neo morgens früh nur 10 Minuten Pipi-Runde. Und dann gegen 11 Uhr die „große Runde“. Ca. 30-60 Minuten, je nach Lust. Wir sind hier im Wald, Da lass ich ihn jetzt seit 2 Tagen auch - wenn niemand da ist - frei laufen. Übe zurückkommen und ansonstendarf er schnuppern und auch mal 5 Minuten buddeln . Das gleiche mach ich nachmittags noch mal und abends noch ne löserunde.

    Wie würde ich denn merken, wenn ihn das überlastet?

    Damit kannst du ihn nicht überlasten.

    Außer der Hund ist krank.

    Es ist doch utopisch zu erwarten, dass man sich 6-8 Wochen frei nehmen kann, wenn man sich einen Hund holt.

    Weiß nicht, ich habe meine Hunde mit meinem Partner zusammen. Und wir haben uns Urlaub nacheinander genommen. Und auch Arbeitstechniken konnten wir es immer so legen, dass ein neuer Hund nicht ab Tag 1 alleine bleiben muss.

    Ich übe so was lieber in Ruhe, als dass ich hier ein Risiko eingehe und böse Pberraschungen erlebe.

    Andererseits kann es auch gut gehen. Nur bei dir gehts halt nicht gut. Und da wäre es entspannter, wenn du Zeit hättest.

    Egal, geh bitte zum Tierarzt und lass Blase und Niere auf Entzündung und Steine abklären.

    Was verstehst du daran nicht?

    Entschuldige, dass ich Wölfe faszinierend finde und sie nicht als Ratten des Waldes bezeichne.

    Wobei ich auch Ratten faszinierend finde. Und selbstverständlich auch Ponys, den. Ich war mal ein Mädchen.

    Und wäre mein Leben anders verlaufen, hätte ich selbst Ponys.

    Hier laufen die Wölfe auch durchs Wohngebiet.

    Seit Grenzöffnung besiedeln Wölfe Deutschland.

    Das sind über 30 Jahre…

    Ja, aber bitte, am Ende haben berufstätige Ponybesitzer die A Karte. Wobei die wirkliche A Karte ja wohl eher die Ponys haben.

    Wer sich jetzt beschuldigt fühlt, nur raus damit.