Beiträge von Mehrhund

    Ok, ein Thread, den die Welt nicht braucht, aber unsere Welpine soll in rd 2 Wochen einziehen - und ich habe gerade etwas "Einzugspanik".

    Fast alles ist vorbereitet, wir müssen nur noch den Garten welpensicher machen, das empfohlene Fütter kaufen, aber ...

    • ... ich habe noch keine Zusage der Hundeschule (muss also vermutlich weitersuchen)
    • ... passt das Geschirr, das ich besorge
    • ... habe ich was Wichtiges vergessen
    • ... was mach ich, falls irgendwas* schief geht

    *: diffuse Ungewißheit

    Ist das normal beim Erstlingshund oder bin ich hier gerade ein Fall für die Couch? 🫣

    Normal🤣

    Genieße die Zeit der Vorfreude. Was wird's denn?

    Es geht aber nicht um Kalle.

    Kalle ist ja nicht der einzige Hund, der das kann.

    Ich kenne jede Menge Hunde, die das können.

    Das ist einfach ne Trainingssache. :ka:

    Ernsthaft?

    Es fragt jemand, wie man einem 16 wöchigem BC apportieren beibringen kann und du konterst mit: meiner und ganz viele andere können da stehen während andere Menschen mit Spielzeug wedeln?

    Soll ich jetzt erzählen, was meine beiden BCs alles konnten? Und wie viele ich kenne, die das auch können?

    Vorausgesetzt, der Hund ist nicht auf Bienenprodukte allergisch, hab ich solche Leckekzeme und Hotsoots beim Colli, und beim BC schon vielfach mit einfachen raufschmieren von Propolis "geheilt".

    Propolispulver und Panthenol Salbe oder Olivenöl oder Butter mischen rauf, kurz Hund am ablecken hindern.

    Ab und an widerholen. Ringsrum Haare kürzen, damit man die Stelle beobachten kann. Is ne Sache von allerhöchstens 1- 2 Tagen, dann ist das weg

    Is halt einfach und preiswert und darf nicht verschrieben werden.

    Edit: offen lassen! Zur Not Halskragen, brauch ich bei sowas nie, weil Propolis sofort den Juckreiz beendet und Hund schnell vergisst, dass er Lecken "muss"

    Ich muss gestehen, dass ich längere Zeit überhaupt nicht Wert darauf gelegt habe. Im Gegenteil, wenn ich für ihn etwas geworfen habe, dann war mein Fokus eher auf Impulskontrolle, also dass er erstmal lernt sitzen zu bleiben und dann auf mein "Los" Kommando dem Gegenstand hinterher zu jagen. Das klappte nach einigem Training so gut, dass ich das Apportieren vergessen habe.

    Hättet Ihr vielleicht einen Tipp, wie ich das nochmal neu aufbauen könnte?

    Für einen beutegeilen Hund, wie den Border Collie machst du dir so das Leben schwer und den Hund zu einem Junkie( süchtigen Hund= süchtig nach losrennen auf Bewegungsreiz), also genau das Gegenteil, von dem , was du erreichen willst.

    Dein Border Collie hat jetzt die absolut feste Verknüpfung auf dein "Los", zu warten wie ein süchtiger und dann ohne Rücksicht auf die eigene körperliche Gesundheit los zu JAGEN.

    Ich weiß nicht, was es in Brasilien für eine BC Population gibt, wenn es Show Border sind, kann das so gut gehen, alle anderen Border werden damit kaputt trainiert.

    Frag uns hier Löcher in den Bauch zu BC und dessen Verhalten.

    Zum Apportieren rate ich jetzt sofort alle Beutespiel komplett einzustellen und den Hund nur alleine spielen zu lassen. Kein Werfen!

    Ich kenne massenhaft Border, die Beute vor die Füße von Menschen schweißen, damit sie sich den Cick aufs Jagen holen können.

    Das ist ein ganz trauriges Bild.

    Es gibt natürlich Nuancen von diesem zwangsverhalten und es gibt massenhaft Menschen, die dieses kranke Verhalten süß finden und im Internet ihre kranken Hunde so zeigen und es feiern.

    Mir tun diese Tiere in der Seele leid.

    Also frag viel und beobachte deinen Hund sehr gut.

    Border Collies sind wie Schwämme. Und es bedarf Impulskontrolle beim Halter, sie nicht!!! so früh auszubilden!

    Was du machst ist Universität vor Kindergarten. Lass deinem Hund die Welpenzeit. Das ist gut fürs Gehirn.

    Lernen tun die "hochbegabten kleinen Nerds" in jedem Alter.

    Die Parvoviroseimpfung ist eine Impfung, die ab der 16 Woche, da sind die materialen Antikörper der Mutter nicht mehr vorhanden, EIN einziges Mal geimpft wird und dann schützt.

    Die Impfung hält dann ein Hundeleben lang, aber es wird häufig auch alle 3 Jahre nachgeimpft.

    Hab eine wichtige Satzhälfte nachgelegt, war abgelenkt, die Hunde hatte Bedürfnisse.🤣