Dann kauf doch alle halbe Jahre die Plastikflaschen von Lidl/Aldi…..die kosten nicht die Welt und du hast eine Reserve. Man muss sich ja nicht verrückt machen, wenn’s nicht geht, gehts halt nicht!
Beiträge von Mehrhund
-
-
Wir trinken kein Wasser. Also nur aus der Leitung. Wenn ich also 2 oder 3 Kästen Wasser kaufen würde, müsste ich die ja irgendwann trinken. Das hält sich ja nicht ewig.
Wir haben damals nach einer Feier mit dem Wasser etwa 6 Monate später die Blumen gegossen. Also mit den 7 oder 8 Flaschen, die noch im Kasten waren. Das halte ich auch für Blödsinn in unserem Fall.
du, die Wasserflaschen halten geschlossen, dein ganzes Leben. Problematisch sind nur die Plastikflaschen. Die kauf ich auch ab und zu, und die die abgelaufen sind, wären Trinkwasser für das Geflügel, die Hunde, evt auch zum Zähneputzen …ect.
Mein Mineralwasservorrat bleibt einfach immer stehen. Die vergess ich im Keller. genau wie die zwei Kisten Weißbier. Die gehen nicht kaputt, außer das Glas bricht. ..und deshalb auch immer Plastikflaschen. Aber mein Keller hat 80 m2, ich kann das einfach hinstellen, stört nicht.
In einer Wohnung sieht s anders aus….
-
Ich gerate nicht in Panik, weil mein Voratskeller gut gefüllt ist.
Ich grabe auch nichts dabei, was ir&endwann abgelaufen in die Tonne kommt. Ich hab ganz normale Vorräte, was ich Himmel dahin, guck halt wie lange es haltbar ist und Verbrauchs halt bis dahin. Also Kidneybohnen hab ich massig. Da koche ich heute innen großen Topf Chilie von..
Hab heut mal den Vorat aufgefüllt, Tomatendosen waren fast alle. Nur 10 da :-)
Selter aufgefüllt…
-
Ich koch immer Reis , Gemüse, Fleisch einzeln , Fülle das einzeln ab, das steht dann für drei im Kühlschrank, Fleisch und Gemüese frier ich, Reis koch ich immer für 2/3 Tage. Ich misch dann einmal am Tag für je 2Mahlzeiten und füg dann Kram zu, den ich ich so zufügen will.
-
Findet ihr nicht, dass ihr hier langsam etwas übertreibt mit dem Endzeitszenario
Übrigens…. Wenn keiner Mehl hat, nur man selbst führt das auch sicher nicht zum brotigem Glück
Ja, das ist immer auch wichtig zu bedenken.
Wenn es ganz schlimm läuft, brennen einem eh die Vorräte weg, oder werden durch Wasser unbrauchbar….usw.
Ich hab vor Nicht allzu langer Zeit meinen Traum verwirklicht und eine Vorratskammer eingerichtet in meinem großen Haus. Und ich hab ein Selter Vorrat in Kästen mit Glasflaschen aufgebaut.
Ich habe Enkelkinder und auch wenn die weiter weg wohnen, hab ich halt immer soviel Vorrat , dass die Familie und unsere Nachbarn über die Runden kämen einige Zeit.
Gut fand ich es, wenn jedes Mietshaus im Keller Notrationen hätte. Das wäre das einfachste.
Wenn in Berlin in jedem Mitetshaus immer Wasser für alle Mieter für 10 Tage, und Was weiß ich Panzerbrot/ Babymilch und eine Vorrat an Brauchwasser vorrätig wäre, wäre das nicht schwierig umzusetzen und würde ein große Sicherheit bieten.
Wenn dann jeder Erwachsene einen normalen Vorrat an Zeug da hat, von Spagetti Miracoli in der Packung bis hin zum Obst vom Bioladen im Glas, wären Hamsterkäufe nicht so nötig, als würde jetzt bei Stromausfall den Einwohnern einer Millionenstadt wie Berlin einfallen, dass man nicht mal ne Klorolle auf Reserve hat.
Die paar Verpeilten,die nur Schoki als Vorrat haben, sind dann gerne bei mir mir eingeladen. Ich geb von meinem Rot ab und bekomm Schoki.
Wenn man natürlich das Scenario im Kopf hat mit der Kalaschnikow die Luke zum sebstgebuddelten Bunker verteidigen muss, dann Is Voratshaltung immer noch gut.
Dann kann man ja Nutznießer sein.
Ich hab ja hier keine Festung, wenn hier jemand einbricht und mir meinen Klorollenvorrat klaut und Deals Getreide, dann gehör ich zu denen, die dann andern die Klorollen klaut……
Nur bevor hier einer bei mir einbricht, um Essen zu klauen, wird erstmal Lidl geplündert……. Und das muss ich schlicht nicht tun, weil isch das Zeug, was ich brauche vorher gekauft habe.
-
Ich kenne das auch
Aber man muss sich darüber im Klaren sein, dass der Hund dann immer abbricht, wenn man das auf mit einem Wort wie NEIN verbindet.
Der Hund Is dann…ein Hund, der zum Beispiel aufhört Schuhe anzuknabbern, wenn man NEIN sagt…… Meiner hat dann mit ca 10 Monaten eine beginnende Hetzjagdt auf Enten abgebrochen….
Ich mein, wenn das jeder seinem Hund beibringt, können wir das Forum hier dicht machen…
-
Ja und ihm halt aktiv zeigen, dass die Box tabu ist. Auch wenn sie erstmal spannender ist, durch deine Anleitung kann er dann lernen, dass Spielzeuge toll sind zum bekauen und Boxen nicht.
flying-paws kannst du vielleicht, dieses tolle Video verlinken, wie du dem Welpen das tabu aufzeigst?
Das böse mit aversiven Methoden?
-
Danke euch Newstart2 und Agamo - das ist ja crazy. Warum kauft man sich denn was, wenn man eigentlich nur Arbeit damit hat?
Also, ich hab mir schon gedacht, dass Wegerecht dazu führen könnte, dass die Bäume besser nicht umstürzen. Aber dass man für Borkenkäfer auf dem nachbarflurstück verantwortlich gemacht werden kann - kraaaaass. Wer tut sich das an?
Also, das Flurstück, dass mein Interesse halbherzig geweckt hat, ist halt nahezu absurd billig. Und da ich langsam einsehe, dass ich eh kein Haus finden werde, hab ich irgendwie Bock mir irgendwas zu kaufen, wo ich so rumhängen kann. Am besten Zaun drum und Hunde rumwurschteln lassen wie sie mögen.
Mich irritiert die Beschreibung total:
"Das Grundstück befindet sich in einem Wald, welcher als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist. Da die Errichtung eines Hauses mit Fundament dort nicht realisierbar ist, kann dort lediglich ein Gebäude errichtet werden, welches 50qm umbauten Raum nicht überschreitet. Stromanschluss verfügbar. Für weitere Details bitte ich Sie mir eine Nachricht mit Ihren Kontaktdaten zukommen zu lassen."
Wieso sollte man im Naturschutzgebiet was bauen dürfen? Also überhaupt irgendwas? Warum ist da Strom? Weshalb liegt hier Stroh?
Ich will einfach nur einen Zaun, eigentlich. Aber ich will auch keine Rehe ärgern.
Ich will eigentlich nur so da sitzen.
Aber ich will nicht so gern Bäume in Schach halten, das ist ja nicht ganz günstig (selbst wenn ich mega viele Leute aus dem Baumpfelegbereich kenn)
Hört sich mega an!
Angucken?
-
Kohlenhydrate gekocht.
-
Okay, alles klar.