Beiträge von Mehrhund

    Ich würde nicht verbieten zu gucken. Denn wahrnehmen tud der Hund ja sowieso. Der Hund muss lernen damit umzugehen und Vertrauen in eure Fähigkeiten bekommen, dass ihr letztlich Bitteschön entscheidet, nicht der Hund.

    Ich rate dringend einen anderen Trainer zu kontaktieren, der eine tiergerechtere Idee hat, wie man euer Problem löst.

    So von weiten ist es schwierig was zu raten. Ich benenne die Dinge, die meine Hunde sich ansehen. Also: Hund, Reh…was auch immer und ich sage immer: guck hin!

    Und dabei belohne ich den Hund und irgendwann haben sich alle bisher umgedreht.

    Und gleichzeitig baue ich ein Abbruchsignal auf, in Ruhe, abseits von Aufregung. Und damit kann halt auch einfach mal Verhalten abgebrochen werden, was ich nicht will.

    Und ich würde auch auf weitere Hilfsmittel nicht verzichten, damit jeder Hund hier meine absolut goldene Grundregel lernt.

    Die heißt? „ Nie! Niemals springt hier ein Hund in die Leine, wenn ich diese in der Hand halte!“

    Das geht absolut nicht! Stell dir vor, du führst ein Pferd und das reißt dir wann es will die Zügel aus der Hand. Das geht einfach nicht.

    Wenn das nicht passiert, ist ein „Pöbeln“ eben auch nur heiße Luft. Was das Pöbeln ja gefährlich macht ist es, wenn der Hund wie bekloppt in die Leine springt.

    Mittellang mit Unterwolle, durch Chip neigt es zum Verfilzen. Beim Coatking war es so, dass das das Fell kaputt machen kann, oder?

    Der stumpfe macht nichts kaputt.

    Aber das sind nur Werkzeuge unter vielen.

    Als Basis benötigt man eine gute passende breite Bürste, wie die Activet.

    Dann sollte das Fell sauber gewaschen sein, man benötigt ein wirklich gute Haarbürste und einen guten Kamm.

    Der Kamm ersetzt eh sehr viel. Damit kann man alles machen.

    Wir sind untröstlich, aber gefasst, heute haben wir entschieden, dir zu helfen über die Regenbogenbrücke zu gehen.

    Nicht zu früh, nicht zu spät. Genau richtig.

    Am Freitag hast du uns das letzte mal auf unserer Gassiestrecke begleiten können und wollen, immerhin an die 3 km.

    Sonntag war die Familie hier und du mittendrin. Abends wurde es aber sichtlich beschwerlicher, die Nacht wurde überstanden. Heute haben wir noch probiert mit Medikamenten zu unterstützen, aber du warst zu müde.

    16 Jahre, lieber Joe!

    Danke!

    Nun bleibst du noch über Nacht bei uns, eine Kerze brennt. Du hast das weicheste Fell. Und du fehlst.

    Danke, dass du mein Hund warst. Danke.

    Ich hab ein zertrümmertes Handgelenk und versuche die Arthrose vor mir herzuschieben und Teig verarbeiten ist für mich das schlimmste, was es gibt.

    Danke für die Infos.

    Dann nehm ich jetzt nicht den MMA her bis der den Geist aufgibt und guck mal nach ner Guten Küchenmaschine.

    Nimm doch irgendwas, wo du das als Improvisierten Kleiderständer hernimmst und ich würd alles auch Bügel hängen und wenn die Bügel nicht reichen mit Wäscheklammern aufhängen.

    Evt. Eine Trennung von Deutlich erkennbarer Kinderkleidung.

    Die extra und einfach zusammengelegt.

    Ich würde nur sauber gewaschenes hingeben, den Rest in die Kleidertonne…..

    Jede Art von Einteilung schafft Ungerechtigkeiten. Alles für alle freigeben ist da noch besser.

    Ich würd da gar nicht denken, dass man sonstigen fragen muss, denn es kommt ja vom Schulbasar und nicht von Einzelpersonen.

    Wer hat denn da die Aufsicht über die Turnalle?

    Da den Ansprechpartner fragen, wann es passt und dann eben vorbereiten und den übrig gebliebenen Kram wieder aufräumen und mitnehmen.

    Aölso nicht abstellen und Schüsse, sonder sich drum kümmern