Beiträge von Mehrhund

    Für mich geht es um Selbstbewusstsein.

    Man kann mit Haltung bei Menschen und mit „Blocken“ beim Hund 99 Situationen lösen.

    Für die eine Situation kann man ein Hilfsmittel nutzen/bei haben.

    Ich geb ja seit langem betriebliche Deeskalationskurse, weil wir als Pflegepersonal vielen gewalttätigen Menschen gegenüber stehen. So bin ich schon mit Schlagwaffen und Sogar mit Pistolen bedroht worden. Es gab Morde und „Zusammenschlagen“.

    Das ist Teil meines Lebens und ich habe den Weg der Deeskalation und Selbstverteidigung gewählt, um in solchen Lebenssituationen handlungsfähig zu sein.

    Das ist das absolute Gegenteil von Gewaltfanthasie. Gewalttätig sind die Täter, nicht die Opfer.

    Und als Hundehalter will ich auch den kühlen Kopf behalten.

    Wenn ein Tudnichts zu uns kommt, dann ist das kein Grund zur Panik.

    Aber wenn ein Hund meinen in Beschädigungsabsucht angreift, dann ist Schluss mit lustig. Und, dass muss man unterscheiden können. Dazu gehört auch Jagdverhalten zu sehen und die Gefahr.

    Um nichts anderes geht es hier.

    Das einige Leute überreagieren is an sich auch schon gefährlich. Weil die dann ohne Kopf reagieren und um sich treten.

    Ich habe noch nie einer meinen Hund angreifen wollenden Hund berühren müssen.

    Es gibt wenig gefährliche Hunde, im Vergleich zur Masse.

    Aber hier hinten bei lebte auch so ein „ Ich töte alles“.

    Sorry, aber ich kann in solchen Gebieten nicht „Tralala“ Spazierengehen.

    Das ist schlimm, dass Menschen gibt, die so rücksichtslos Tiere halten.

    Mein Abwehrsprayhab ich noch nie ! Rausholen müssen!

    Mehrhund

    Es ist leider nicht ganz so einfach.

    Altenheim will ich nicht mehr.

    In der häuslichen Intensivpflege haben die meisten AG aber 12 Stunden Dienste, die kann und möchte ich aber nicht machen.

    Und aussteigen? Darüber hab ich schon nachgedacht... aber was soll ich machen? Mit meiner Hörbehinderung fällt Telefonieren derzeit definitiv immer noch weg... also wäre ein Job in einem Vertrieb für Beatmungsgeräte oder die ganze Zubehöre/Pflegeutensilien (Assist/ Resmed/ Vitalair und wie sie alle heißen) auch weg

    Darf ich ich dich managen? :rolling_on_the_floor_laughing:

    Es geht immer irgendwas!

    Die Zeiten sind genau richtig für einen Neu Anfang.

    Nur mal ein Gedanke diejenigen die so bewaffnet rumlaufen, ihr müsst mal nur an den falschen geraten und dann wird es arg unschön. Ich würde da echt von abraten.

    Ich bin auch immer eine gewesen, die „Keine Waffen“ als Banner hochhielt.

    Tja, die Zeiten ändern sich. Was glaubst, wie gut es beim Möchtegern Choleriker hilft Stärke zu zeigen, Kampfgeist und ein: „ Okay, Freundchen komm her!“

    Die echten Psychopathen, die kannst du damit nicht beeindrucken, aber das „Möchtegern- vermeintlich -Schwächere- Angst machen-Wollen- Volk“ die ziehen recht schnell ab.

    Man muss allerdings den nötigen Ernst zeigen.

    So piepsig……minimi, ich hol mein Pfefferspray gleich raus….., Is dann eher auch mal der Auftakt zu noch mehr Agro vom Gegenüber.

    Ich habe noch NIE! Eine Waffe zeigen müssen.

    Aber ich habe schon mehrfach eindeutig übermitteln könne, das ein Angriff auf mich, für die Gegenseite nicht gut ausgeht.

    Aber ich kann auch Deeskalation, bin darin ausgebildet. Und diese Mischung kann ich empfehlen. Wing Tsung und Deeskalation :rolling_on_the_floor_laughing:

    Macht innerlich klar und kühl. Gute Mischung.

    Und dann noch ein feines Grünes Abwehrspray, was auf 5 m zielgenau trifft. :smiling_face_with_sunglasses:

    Wenn du Bereitschaftdienst hättest, würdest du es wissen. Stünde auf deinem Gehaltsbogen, wäre eine andere Arbeit….

    So späte Dienstpläne …. Beim heutigen Pflegemangel?

    Wir sitzen doch grad am längeren Hebel. Nein, so geht das nicht. Das! Ist wirklich schlimm.

    Ich weiß, es kann sich nicht jeder eine neue Arbeit suchen, aber manchmal ist das die richtige Entscheidung.

    Du bist doch noch recht jung? Oder?

    Ich bin mit 45 noch mal einen gänzlich anderen Bereich gegangen Dann nochmal mit 50 …Bissi Karriere und mit 59 ab in einen Bereich und jetzt: releaxt auf die Rente zu ohne Schicht, alle WE und Feiertage frei.

    Ich will keinen anderen Beruf, ich liebe es, so unterschiedliche Arbeitsplätze gehabt zu haben, und doch immer Krankenschwester zu sein.

    40 Jahre am Bett ist in der heutigen Zeit, wie 40 Steine schleppen auf dem Bau, Einziger Unterschied: Dienst auch Nachts….

    Ich denke, man muss sich stetig verändern, sind ist man irgendwann Dauerkrank oder steigt ganz aus.

    Man kann immer ein Schexxx AG sein.

    Aber hier ist mal was vernünftiges entstanden.

    Es fühlt sich immer toll an, wenn der Ag was nicht darf. Aber letztlich müssen beide gucken, was sie machen.

    Hast du täglich 2 Stunden Bereitschaft?

    Bis 10 Stunden ist ja eh schon seit Jahrzehnten erlaubt zu arbeiten und nutze ich seit Jahren!

    Es kommt natürlich auf den Arbeitsbereich an.

    Aber bei meinem Fahrtweg lohnt sich eine 4 Tage Woche mehr als 5 mal.

    Zweitens ist ja auch in MUSS, dass Dienstpläne 4 oder 8 Wochen vorher stehen und gelten.

    Also ich finde es eher eine Verbesserung als eine Verschlechterung.

    Man kann auch Dienstpläne mit 8 Stunden Diensten und Bereitschaftsdiensten unzumutbar gestalten.

    Das Problem sehe ich anders rum.

    Wir dürfen nicht 12 Stunden arbeiten. Und in der Schweiz zum Beispiel habe ich Kollegen die arbeiten 12 Stunden Schichten und dafür halt nur 3 Tage die Woche, bzw. 12 im Monat.

    Wäre für mich das Arbeitszeitmodel gewesen, was ich gerne gemacht hätte.

    Und des Weiteren, muss so was immer freiwillig sein.

    In dem oben stehenden Absatz steht, dass es erlaubt ist. Nicht, dass es ein Muss ist.

    Aber gerade Bereitschaftdienste sind eine Wissenschaft für sich und im festgeschnürten Tarifverträgen führt das zu oft zu hahnebüchenem Unsinn und Freizeiten, die keinen Sinn machen.

    Das Konzept der Box wurde oder wird öfter für die Stubenreinheit vorgeschlagen und zwar nur für die Nacht. Hier bei mir hat das nicht funktioniert, bzw. konnte ich es nicht umsetzen, daher musste mein Welpe bis zur Stubenreinheit mit mir im Zimmer schlafen. Meines ist das Boxenkonzept nicht.

    Meinen Welpen hatte ich neben dem Bett. Der Bereich war begrenzt, so lang wie das Bett und bis zur Wand.

    Das hatte ich mit Linoleum ausgelegt. Da war ein Körbchen drin und eine Decke und eine Kuschelhöhle und Wasser.

    Er hat immer auf dem nackten Boden geschlafen. Da hat der nie reingemacht. Wär aber auch okay gewesen.

    2. Nutz ein kreativeres Wort als 'komm', am besten zweisilbig und mit i . Komm verwendet man im Alltag unbeabsichtigt sehr häufig.

    Viel Spaß!

    Was ich bei meinen Border Collies immer machte, war „Komm mal her“….gesungen.

    Das ist auch klasse, weil man automatisch eine fröhliche Stimmung aufbaut. Dann bleibt auch kein Hund stehen und meidet.

    Man muss nur den Charakter des Hundes erkennen. Mein großer Collie hat das „Komm mal her“ etwas übertrieben und wollte dann im Freiflug meinen Arm auffressen und mich umwerfen, weil er mich so lieb hat, was bei 35 kg semicool ist. :smiling_face_with_hearts: