Ich finde schon, dass es für Hunde artgerechter ist, wenn sie nicht alleine leben mit Menschen.
Aber ich habe auch meiner Einzelhündin ganz gut Gesellschaft verschaffen können.
Da war ich mehr mit anderen unterwegs als jetzt. Hab aber auch anders gewohnt.
Bei nur einem Hund, so wie ich jetzt lebe, würde ich mich nicht wohl fühlen. Die sollen schon auch jemand gleichwertigen zum kommunizieren haben, das finde ich schon schön.
Ich bin grad auf der umgekehrten Strecke des Weges mit Hunden.
1-2-3-4-5-4-3-4-3-2
Und bin jetzt seit einer Woche mit nur noch zwei Hunden unterwegs….
Und muss nur noch noch für einen kochen
Nur noch 2 Bürsten
Es ist mega einfach alles grad, obwohl unser Joe ja im Alter ein Schäfchen war.
Ich habe jeden neuen Hund für mich gekauft, aber immer so, dass es zumindest passen sollte.
Also der Dexi ist ein Rüde geworden ( ) , weil ich zu meinen zwei Zicken, Never eher eine nette Colliehündin hätte aufnehmen wollen, die hätten die Damen zum Nachtisch verputzt.
So kam also mein Dexi zum Joe. Und die beiden haben sich ab dem Zeitpunkt, wo Dexter erwachsen war nicht geliebt.
Dexi ist da eher der Pascha. Der Ole kam hinzu, hat einmal ne Ansage vom Dexi erhalten und „läuft“. Joe hat das nie akzeptiert, deshalb musste ich immer aufpassen.
Seit Dexters Inkontinenz lebt der im Wohnzimmer-Bereich mit Gitter abgetrennt. Ole mag nicht in dieses Zimmer, was er dürfte. Und ich weiß jetzt auch warum. Dexi ist Futteraggressiv
und wird dort gefüttert, das hab ich gar nicht mehr auf dem Schirm gehabt.
Lange Rede, kurzer Sinn, eine Regelin der Mehrhundehaltung ist: nie! Wirklich nie Mehrhundehaltung anfangen, wenn man notfalls nicht auch gut trennen kann.
Ich kenn so einige Dramen, wo dann von heut auf morgen ein Hund weg muss…und alle nur Stress haben.
Mehrhundehaltung ist schön, ist teuer, ist anstrengend.
Man braucht ein größeres Auto, oder hat wenig Platz im kleinen, man muss mehr sauber machen, Tierarztkosten…Halleluja…..
Kosten für den Unterhalt und so weiter.
Urlaub?
Geht…..Harz und Ostsee
Dänemark?
Hab ich mich mit dem Schnäppchen nicht hingetraut, wegen der rigiden Hundeverordnung…Frankreich ebenso…..
Ginge jetzt wieder, wenn ich was finde, wie man einen Kotinkontinenten Hund mitnehmen kann….ich stell mir grad Camping vor und er hat Durchfall…..
Ja, Mehrhundehaltung generiert auf alle Fälle nicht nur Diarrhoe, sondern auch Annekdoten.
Ja tatsächlich, aber sie ist nicht wirklich in Not und ich hab noch 2 in dem Alter und ich verkrafte keine Abschiede hintereinander…….
Und das wär wieder so…….
Joe hatte ich mit 2 Jahren zu meiner 3 jährigen Aruna bekommen und Ole Als 5 jährigen zum 6 jährigen.
Ole ist jetzt 9, Dexi 10……
Aber ….mein Traum….Hündin, saugute Verpaarung( ich meld mich dann mal später ganz unauffällig) und dann noch die Farne, die ich immer wollte……ahhhhhhhhh……
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Heute morgen erhielt ich eine mail von einem meiner Colliekäuferinnen, dass sie ihre Hündin abgeben muss.
Sie wird ein Scheidungswaise, Frauchen zieht nun in eine kleine Wohnung im 2. Stock, was nicht schlimm ist, aber sie muss nun wieder viel mehr arbeiten und so hat sie sich schweren Herzens erkundigt, ob ich helfen könnte, einen guten Platz zu finden.
Sie hat noch drei vier Wochen Zeit, falls sie bis dahin nichts Brauchbares findet, kommt der Hund erstmal zu uns.
Es ist eine dark-sable Hündin, 53cm, zarte 17 kg.
Sie kam bei uns mit 120g auf die Welt und hat uns einige schlaflose Nächte gekostet, aber war dann bei allen Untersuchungen immer unauffällig.
Sie wohnt bis jetzt eher ländlich, läuft am Pferd (MDR-1 +/-) und Rad und lässt alles Kleingetier in Ruhe. Nur im Wald geht sie wohl gerne stöbern, weswegen sie dort meist an der Leine laufen muss. Freies Feld ist aber wohl kein Problem, sie kommt auch schnell auf Sichtzeichen.
Bei uns war sie total unauffällig in der Aufzucht, sie ist bei uns mit 6 Geschwistern aufgewachsen plus Mama + Oma + Onkel.
Jetzt als Erwachsene scheint sie ein typischer Collie zu sein, aufmerksam und lieb, sehr gelehrig und immer für ein Spiel zu haben,
lässt sich jedoch von anderen Hunden nicht dominieren, sondern geht dann einfach.
oder sie an die Decke zu werfen. ( jetzt nicht mehr…ich bin zu vernünftig geworden und die Decke ist zu hoch) Bleibt die Nudel an der Decke kleben , ist sie durch……
Küchenschrank oder Kühlschrank geht auch
Danke, meine aufsässige Teenager Seele dankt dir von Herzen🥰