Beiträge von Mehrhund

    Ok emanuela, unser Hund hat es echt nicht schlecht bei uns. Ich meine es auch nicht böse, ich glaube wirklich sie ist irgendwie gestört. Ich kenne dieses drüber sein bei Hunden und ich kenne das müde lächeln von anderen Besitzern,wenn man sagt man hat einen jungen wilden Labbi.

    Unser Hund sprengt das. Man muss mal gesehen haben wie schnell sie rennen kann und wie sie in ihrer Handlung ist und damit nicht aufhören kann.

    Ich kenne durchaus solche Labbies.

    Labbis werden in enormer Bandbreite gezüchtet. Du schreibst, sie käme von einer Namhaften Züchterin. Was sagt die dazu?

    Aber auch egal, was es ist, dein Hund scheint nicht so zu sein, wie du sie haben willst.

    Und ob es nicht besser ist, den Hund weg zu geben, ist eine Frage, die du und dein Mann beantworten müsst.

    Der Hund ist anstrengend und es könnte sein, dass sie immer anstrengend bleibt, wie ihr nicht zu einander passt?

    Machst du mit dem jungen Hund irgendeine „Arbeit“?

    Labbies sind sehr oft Spätzünder. Wir hatten in er Rettungshundestaffel viele Labbies. „Unsere“ BCs waren mit 12 Monaten Prüfungsreif, da hat so mancher ( SEHR geeigneter und toller!) Labbie noch rumgehampelt wie ein Baby….

    Man muss Geduld haben. Ob du die Geduld hast und die Liebe zum Hund, das musst! du schnell euntscheiden. Denn jetzt ist es ein Hunde, den man sicher noch gut für Hobbysport ausgebildet bekommt, je älter sie wird, desto uninteressanter ist sie für Leute, die einen „spritzigen“ Labbie würdigen.

    Ich würde sie sofort kennenlernen wollen.Ein netter Hund, der rumblödelt. Genau mein Ding!

    Ich kenne die Labbies so, dass sie auf Ungerechtigkeiten und schlechte Laune ihrer Menschen mit diesem dummen Rumgehibbel reagieren. Dabei leider noch mehr die Menschen aufbringen. Aber eigentlich nur fortwährend „Bitte hilf mir“ rufen.

    Armes Tierchen, wenn du nichts ändern willst oder kannst, überzeug deinen Mann, dass der Hund in geeignete Hände muss!

    Merkt ihr eigentlich, dass kein QZ Halter hier noch mit euch diskutieren mag.

    Natürlich nicht.

    Kennst du dich etwas aus im Züchterwesen?

    Das ist ein ganz grosser Teil des Lebens, da hängt ganz viel dran, Hunde, Ausbidlung, Geld, Freudnschaften, Verbindungen, Herzblut.

    Aufgeben ist das frast "unmöglich". Und hier zu diskutieren ist halt eine Einbahnstrasse, weil es keine Lobby für Qualzucht gibt.

    Und deshalb diskutieren wir auch im Kreis.

    Ab und zu traut sich einer ins becken, den wollen wir von den Qualzuchtrassen abbringen.

    Züchter vom züchten abbringen?

    Anderes Haifischbecken.

    Sorry, ich bin hier wohl falsch. Popcorn naschender Smilie ist provokativ aber rumhacken wie im Hühnerstall ist OK. Bezeichnung Tierquäler ist auch akzeptabel.

    Hatten wir alles schon.

    Wie bezeichnest du Menschen, die Hunde so züchten, dass diese ihr Leben lang nach Luft ringen?

    https://www.bundestieraerztekammer.de/tieraerzte/qua…htgutachten.pdf

    Warum werden denn hier die Züchter und Halter derart in Watte gepackt?

    Hallo?

    Qual….zucht, beinhaltet, dass dem Tier eine Qual bereitet wurde durch die Züchtung. Schlimmer geht es in meinen Augen gar nicht.

    Das ist nicht mal eben gequält, das ist Lebenslange Qual!

    Martinas Hunde und Zucht kannte ich gar nicht, ich kannte die Rase nicht mal.

    Jetzt weiß ich, dass es ein Qualzucht ist. Warum weiß ich das? Weil Martina hier schrieb, dass ihre Brachozephalen Hunde nicht leiden.

    Mag sein, ich kann’s nicht beurteilen. Was ich sehe, sind Hunde mit für mich verstörendem Aussehen.

    Und Bilder von Ausstellungen, die an mittelalterlich „Freakshows“ erinnern.

    Aber ja, man muss die Leute schützen. Die wollen ja nur spielen, ist alles völlig normal, wenn den Schädel so klein züchtet, dass das Gehirn nicht mehr reinpasst und der Hund dauerhaft Kopfschmerzen hat. Wenn der Hund jede Sekunde seines Lebens nach Luft schnappt. Wenn Hautfalten so über die Augen hängen, dass der Hund nicht mehr sehen kann, wenn Gaumensegel an Dreimaster gehören und nicht in den Hundehals. wenn die Haut in Falten liegt, dass alles immer Wund ist, wenn die Augen aus den Höhlen fallen, wenn der Hund hustet.

    Warum finden hier einige, dass man Martina besonders Beistand geben muss?

    Weil manche User einfach schreiben, das Qualzucht nicht in Ordnung ist?

    Darf man das nicht? Das ist sogar Tierschutzkonform. Aber wenn es Züchter wie Martina betrifft, darf man nicht sagen, dass einem die Hunde leid tun?

    Ich habe keine Interesse eine Sau durchs Dorf zu treiben. Ich benötige keine Bilder von qualgezüchteten Hunden. Ich muss auch nicht Menschen verstehen lernen, die diese Rassen züchten.

    Ich bin angesichts des Leidens, der qual der Tiere einfach traurig.

    Bin ansonsten in meinem Leben da weder aktiv noch involviert. Okay, meine Schwester hat einer franz.Bulldogge vom Hobbyzüchter. Krank, teuer dadurch, ein armes Ding.

    Gekauft, weil sie wenig Auslauf benötigen und „lustig“ sind.

    Was an missgebildeten Hunden lustig ist, werde ich nie verstehen und darauf bin ich stolz.

    Nehmt ihr Brotgewürze?

    Wenn ja welche.

    Ich habe mit Fenchel, Kümmel natürlich und auch Kräutern experimentiert, Und habe eine Mischung gekauft. Aber so „Bäm“ hat’s noch nicht gemacht.

    Mir geht das Herz auf.

    Schöner Bericht!

    Wobei das aber noch ein Riesenunterschied ist: überschüssige Pferde und Fohlen (ich weiß, scheußliches Wort, aber harte Realität) sind in großen Teilen Europas immer Proteinquelle gewesen - ohne dass je irgendwer auf den Gedanken gekommen ist, sie deshalb gezielt zum Krüppel zu züchten. Auch sie waren/sind "form to function".

    Pferde mit gezielt erzeugten verkrüppelten Luftwegen sind eine Erfindung der neuesten Neuzeit - und bei diesen Mißbildungen geht es um haargenau dieselben Gründe wie bei den Hunden: Mode und Geld:

    http://orrionfarms.com/horse/el-rey-magnum-rcf/

    Ich kaufe immer Pferdefleisch als Futter für meine Hunde.

    Ich finde schlachten, bzw. das System wirklich schrecklich. Aber ob Schwein, Rind oder Pferd und als Hühner und Entenhalter auch Geflügel, finde ich die „zivilisierte“ Schlachtmethoden insgesamt grausam.

    Ich kann gut verstehen, warum Menschen Legehennen freikaufen oder Pferde und Rinder vor dem Schlachter retten.

    Es ist einfach zuviel Leid, was Menschen Tieren antun.

    Diese fetten Chin Chillas pardon Chis haha zu geil, Elvis knallt denen denke ich bald eine.

    Ich finde einen Hund so fett zu füttern ist Tierquälerei. Ich denke, der arme Hund ist fast 4 mal so fett, wie er sein dürfte.

    Ich war ehrlich erschrocken, als ich den Hund sah.

    Das ist Tierelend!

    Da musste ich an Karpatenköter s Masha denken. Der hat Masha als fettes Wrack übernommen und nun schaut Masha wieder aus wie ein Hund und hat Lebensfreude.

    Was geht nur in solchen Menschen vor? Das ist einfach nur schlimm.