Beiträge von Mehrhund

    Ich finde es immer noch unglaublich, dass es hier Leute gibt die darauf bestehen solche Leute mit Samthandschuhen anzufassen, während die sich benehmen dürfen wie sie wollen. Was ich mich die ganze Zeit schon frage, würdet ihr das bei anderen Ausprägungen von Tierquälerei eigentlich auch so halten?

    genau auf den Punkt, möchte ich 100 mal liken!

    Das ist deutsche Tradition. „Der arme Täter“, da muss doch einer Schuld sein, dass der so ist.

    Das hat NOTHING mit Empathie zu tun. Das ist selbstsüchtig.

    Empathie ist das EINFÜHLEN in jemanden. Egal, was der macht. Und sich eingefüllt haben hier wirklich viele. Ich kann nachvollziehen, dass Menschen es niedlich finden, wenn Möpse „lächeln“. Aber mein Einfühlvernögen ist auch beim Hund, der gierig nach Luft ringt sein Leben lang und dabei das Gesicht zur Grimasse verzieht.

    Sobald dieser Fakt als Wahrheit angenommen wird, versteht auch der stumpfest Mopshalter, was da passiert und welcher Verblendung er aufgesessen ist.

    Und ab der Stelle kann Veränderung beginnen. Und das hat die TE auch geschrieben, dass sie die Hunde untersuchen lässt.

    Sie lässt uns aktuell nicht daran teilhaben, das ist zu akzeptieren.

    Wenn man jetzt die Schuld wieder irgendwem gibt, der ach so böse war, werden dafür Gründe vorhanden sein.

    Man selbst steht jedenfalls gut da, die „andern“ warns. Wer auch immer.

    Die andern Qualzuchten haben Luftnot, der eigene Hund nicht, ist genau der gleich Mist!

    Aber es gibt halt auch bei der HZ nicht immer Spiel und Freude, nur weil HZ.

    Und das genau hab ich nicht gesagt. Meine Aussage war: Wenn DSH dann Hochzucht und nicht LZ.

    Du hast mich zitiert und geschrieben, dass du erstaunlich findest ,“wie hartnäckig sich das bei der HZ hält, das sie easy going wären.“

    Und da du nur ein Teil von meinem Text zitiert hast, kann man denken, ich hätte das so geschrieben. Ich finde diese Aussage von dir oberlehrerhaft und das passt mir nicht. Und deshalb habe ich geschrieben, dass das nicht meine Aussage ist.

    Ein paar DSHs habe ich auch schon erlebt. Is keine Rasse, die nur auf dem Mond gehalten wird.

    Und, dass ich selbst keinen DHS habe, liegt schlicht und ergreifend daran, dass ich keinen Bock auf so viel Erziehungsarbeit habe. Ich hab’s gerne nett und einfach.

    Wenn überhaupt, dann kauft euch ein DHS aus Hochzucht! Niemals Leistungszucht!

    Ich finde das immer noch erstaunlich wie hartnäckig sich das bei der HZ hält, das sie easy going wären. Auch darunter gibt es richtig giftige Viecher. Ja, sie sind im Trieb schwächer als für die LZ (wobei dies auch nicht auf jeden HZ zutrifft), sie setzen nicht noch ein drittes Mal heftiger nach als die griffige LZ Linien, aber auch ein HZ kann einen Hundeanfänger mit solchen Vorstellungen überfordern und wenn sie nicht geführt werden, kommen da dieselben Probleme wie bei einer LZ. Weil's halt einfach ein Schäferhund ist.

    Ich meine das nicht mal abwertend. Ich habe einen HZ mit gemässigtem Trieb - also eher Triebschwach. Aber auch er kann ein richtiges Arschviech sein und wenn ich da nicht rechtzeitig die richtigen Weichen gestellt hätte, wäre das in eine ganz böse Richtung gegangen. Obwohl ich von Anfang an gewusst habe was auf mich zukommt.

    Spoiler anzeigen

    Vor vier Wochen kam ein HZ zu uns auf den SV Platz mit den nicht gut Kirschen essen ist. Da ging alles schief, was schief gehen konnte. Der Hund knurrt jeden an, der sich in die Nähe von ihm wagt. Menschen, Kinder, andere Hunde. Mit Beschädigungsabsicht. Halter kann ihn kaum an der Leine halten wenn der einmal loslegt. Das kannste nie mehr richtig ausbaden und wird bei denen für immer ein Thema bleiben.

    Hab ich Easy going gesagt?

    Nein. Hab ich nicht.

    Aber ein DSH Hochzucht ist nun auch nicht per se eine Bestie.

    Stimmt.

    Rütter würde den Futterbeutel auftrainieren und sie müsste sich 8000 mal am Tag anziehen, ins Auto setzten und wieder aussteigen.

    Und er würde die Transportkiste auftrainieren lassen….

    Futter nur noch im Auto…

    Ja so gesehen, noch besser, als das was der Trainer da machen lässt.

    Glaubt uns!

    Ihr wollt kein solches Tier.

    Das ist das Gegenteil von gut. Das ist Stress.

    Kauft euch einen einfachen Hund und erzieht den manierlich. Wenn das klappt und ihr immer noch 2 bis 3 mal die Woche 3-5 Stunden auf dem Hundeplatz stehen wollt und die Kinder das toll finden und ihr den Hundeanhänger fürs Auto habt, dann! dann! und wirklich erst dann, dann kennt ihr selbst die Blutlinie, die euer Traum DHS haben soll oder der Mali.

    Einen Hund so zu dressieren, wie deinem Mann das so gefällt, schafft ein Anfänger unter 10000.

    Anfänger versauen die Hunde schneller als du gucken kannst. Arbeitshunde sind Spezialisten. Das ist, als wenn du reiten lernen willst und kaufst dir ein nervöses Rennpferd.

    Wenn überhaupt, dann kauft euch ein DHS aus Hochzucht! Niemals Leistungszucht!

    Naja, sooo einfach ist das auch nicht. Jede neue Zucht braucht einen Kundenstamm. Klar, jeden Tag steht auch nen dummer auf und kauft überteuerte Tiere, die willkürlich vermehrt werden. Wo nicht mal die Optik gut ist.

    Aber ich hatte jetzt nur die guten Züchter im Kopf. Also Züchter, von denen ICH kaufen würde.

    Gar nicht mal meine Rassen, sondern gute Züchter.

    Labbis gibts wie Sand am Meer.Werden teuer verscherbelt und als Begleithunde verbraten.

    Ich hatte schon mal halb ernst dran gedacht nen Labbi und nen Königspudel zu kaufen und Doodles zu züchten.

    Da kann man echt Geld mit machen in den richtigen Kreisen, aber auch da muss man erst mal rein.

    Ich würd wahrscheinlich auf 12 traumhaft harrenden Jagdsäuen sitzen bleiben, die sich ab dem 6 Monat alle untereinander mehr oder weniger töten wollen.

    Oder willst du beim Fahren einfach Ruhe im Karton?

    Suggestivfrage

    Finde ich auch nicht suggestiv bzw. fände das auch nicht verwerflich. Ich fahre super selten Auto, für die paar Mal reicht es mir, wenn mein Hund einfach die Backen hält und nicht ultra gestresst ist. Wenn er im Auto nicht schlafen kann, ist das für mich bspw. kein Problem.

    Ja, richtig blöd manipulativ ist Frage auch nicht, will ich auch gar nicht, weil ich grade hier davon ausgehe, dass es dem Hund gut gehen soll. Das wär so eher mein „Unterstellung“ hier.

    Deshalb war ich auch so angepxxxx.

    Heute waren wir spazieren. Ganz einsam.

    Mit beiden Hunden.

    Ich guck noch schön die Landschaft. Mein Mann: HUND!

    Und kommt aus dem Wald. Er war so 10 m weitergegangen.

    Ich mach den wahrscheinlichen Hundehalter, der ja gleich kommen muss laut darauf aufmerksam, dass ich Hunde habe, in dem ich laut rufe.

    ( Die Hunde stehen neben mir)

    Ich dann zum Mann: na komm, wir lassen den mit Hund durch…….kommt keiner……

    Ich zu meinem Mann: „Was war nen das fürn Hund?“

    Er: „N Husky.“

    Ich denke mir so: „ Neeeeeee!“

    Ich zeig ihm im Handy ein Bild von einem Husky.

    „So einer?“

    „Nein, mehr größer und grau.“

    Ich so: „Neeeeee!“

    Ich zeig ihm ein Bild von einem Wolf.

    Er so: „Ja, so sah der aus.“

    Nur zur Info, da leben Wölfe, ich gehe ja gar nicht mehr alleine in bestimmten Gebieten, wobei die natürlich 4 Beine haben und auch da lang laufen, wo ich mich sicher fühle.

    Also mein Mann war 10 m von mir entfernt. Der Wolf stand auf dem engen Wanderweg, rechts dichtes Unterholz und links auch ca 20 m von ihm entfernt und hat ihn direkt angeschaut.

    Mein Mann hat sich den Moment noch gewundert, dass der so schaut, wie er schaut, dann hat mir zugerufen: Hund! und hat sich entfernt und der „große graue“ ist auch umgedreht und davongetrabt.

    Ich bin neidisch. Das wäre MEIN Wolf gewesen!

    Ich frag mich ja eher, was es den Kaeufer angeht wofuer ich den Gewinn ausgebe. Klar, wenn man sagt 'die kosten xyz damit ich in den Urlaub fahren kann' ist das was anderes. Aber ob ich den neuen Hundeanhaenger von meinem Gehalt, einem Erbe oder dem Gewinn durch die Welpen bezahle geht niemanden was an..

    Das ist einfach Neid.

    Wenn man nicht abschreibt, keine Rücklagen einberechnet, die ganzen Josten nicht mit einrechnet, ect, kann ich mir kaum Gewinn vorstellen.

    Ich habe Hühner gezüchtet.

    So gesehen, nicht mal Dissidenz :rolling_on_the_floor_laughing:

    Sondern einfach tolle Hühner einer Rasse „verpaart“.

    Da ich ja bin wie ich bin, haben meine Hühner wenn’s kalt ist Heizung im Stall. Sie mögen Kälte nicht.

    Sie haben verschieden Ausläufe, Ställe….ect.

    Also kurz, die Kosten waren hoch. Aber mein Gewinn war die tollen Tiere zu haben, zu beobachten, die Bilder der Glucken mit Küken und so weiter. Die Charaktere…( Ich keine Hühner mehr, weil ich nicht schlachten will und alte Tiere eine sehr ans Haus fesseln).

    Lange Rede, kurzer Sinn. Eine Bekannte fand das alles bescheuert, bis zu dem Tag, als der ganze Nachwuchs (60 Tiere) verkauft war.

    Und dann war sie neidisch.

    Das war plötzlich ja so viel Geld.

    Das das nicht mal die Kosten gedeckt hat und absolute Liebhaberei war, und wir so glücklich waren bis auch ein paar Hähne alle in absolut TRAUM- Hühnerhalter- Hände gegeben zu haben, das ist unter dem Missgunst, dem nicht gönnen, völlig untergegangen.

    Mein Gewinn bei Zucht sind die Tiere, das Leben und wenn’s gut läuft, die Kosten für das Hobby zu reduzieren.

    Wir haben auch Bienen. Wenn wir die Ausgaben einholen wollen, schätze ich mal, dürften wir nie wieder einen Cent reinstecken( was nicht geht) und 20 Jahre lang nur Honig verkaufen.

    Und selbst WENN Züchter dann mal echten Gewinn, Abzug haben, dann kann man anfangen zu überlegen, ob die investierte Zeit da mit drin ist, die Urlaubstage oder unbezahlten Tage für kranke Hunde…