Ich wohne in Brandenburg.
Viel Freude, du wirst deine Erfahrungen machen, oder einfach demeter werden und von Erwachsenen lernen.
Ich wohne in Brandenburg.
Viel Freude, du wirst deine Erfahrungen machen, oder einfach demeter werden und von Erwachsenen lernen.
Erst hab ich gedacht, die TE will wirklich eine Frage beantwortet haben.
Leider denke ich, soll hier einfach gelten, was sie sich als Hundeneuling so zurechtspinnt.
Ich bin so froh, dass ich in Brandenburg wohne. So bekloppt ist hier auf dem echt keiner.
Wie laufen denn die Kontaktaufnahmen ab?
Aus der Ferne hört sich das nach Frust an. Frusttoleranz kann man ja auch gut üben. Wenn er da ein Problem hat, würde ich versuchen, die Situationen für einige Zeit gänzlich zu meiden. Aber wahrscheinlich geht das nicht?
Leinenführigkeit solltest du üben und nur dazu bekommt der Hund ein Halsband an und am Halsband wir nie gezogen. Das muss Hund lernen, dazu gibts 10000000 Methoden, die beste ist die von Flyingpaws hier aus dem Forum.
Das habe ich nun schon so oft gelesen, aber finde nichts dazu - HELP! Bin neugierig :)
Voila:
http://www.hundeschule-melsungen.de/Hundeschule_Me…nd_Umgebung.htm
dann online Training, dann Leinenführigkeit.
Ist doch toll, dass er fragt.
Ich kenne zwei Herder bei einer Frau.
Die erste Hündin war ein ganz unauffälliger Hund ( hat noch mehr gehaart, eher so Fell abgeworfen wie ein Wolf..irre) . Die Frau hatte immer Hunde und hat sich einen Herder Welpen dazu geholt.
Der war so krass, als Welpe schon. Nichts für Anfänger!
Sie hat ihn nicht führen können. Der ist vor natürlicher Schärfe fast geplatzt , ein Hund, wie einer unter Tausend.
Er wurde gut vermittelt.
Sie hat dann den Unterschied auch endlich verstanden. So ein Hund passt nicht zu Anfängern. Das ist ein Hobby, was die gesamte Freizeit in Anspruch nimmt. Und braucht auch dann Leute, die schon Hunde ausgebildet haben.
So ein Hund macht NULL Spaß, das ist nur Frust.
Sucht euch eine Anfängerrasse und macht mit dem Erziehung und Sport, da seid ihr ausgelastet ohne Ende.
Wir geben euch gerne Tipps. Man findet bestimmt was, wo dein Mann auch Freude dran haben könnte.
Wo wohnt ihr denn. Ich habe Jahre in Berlin auf einem Gebrauchshundeplatz trainiert.
Vielleicht geht ihr mal dahin, wo eure Freizeit demnächst stattfinden soll.
hat bald 4 Jahre wer bei ihm im Wohnzimmer geschlafen. Damit er nicht allein ist. Damit man ihn hört. Damit man ihn rauslassen kann - und dann steht der Opi in der Wiese und hat vergessen warum eigentlich...
Vergessen, dass er bereits gefüttert wurde hat er auch, natürlich. Er hat über Stunden beim Kochen gebettelt. In Konsequenz lag halt ne Hundematte in der Küche...
Von den Einschränkungen im Alltag ganz zu schweigen...
Wir haben ihn geliebt, aber das letzte Jahr war echt hart, für alle.
Ich schlafe seit einem Jahr bei ihm. Wir habe unser Wohnzimmer zum Hundezimmer gemacht.
Grad vorhin hab ich unsere Kunstledercouch geschrubbt und mit Laken bezogen und gedacht, wenn er tod ist, kommt die auf den Müll. Das wäre die 4 Couch, die Hunde uns versaut haben.
Der nächste Hund wird einen Wohnlandschaft zum Preis eines Welpen vom Züchter
Aber eine teure Rasse!
leg mal deinen Anspruch ab, aus Büchern Erziehung lernen zu können und zweitens, alles richtig machen zu können.
Leinenführigkeit solltest du üben und nur dazu bekommt der Hund ein Halsband an und am Halsband wir nie gezogen. Das muss Hund lernen, dazu gibts 10000000 Methoden, die beste ist die von Flyingpaws hier aus dem Forum.
Dass du den Hund nachts bewachen willst verstehe ich. Entweder machst du ein Geschirr und eine Leine ran, oder du zäunst einen kleinen Teil Garten für nachts ab. So hab ich’s gemacht.
Der Rest……GE DU LD….und such dir einen Trainer wie Flyingpaws.
Du hast da ein Tierbaby. Ich erzähle es immer wieder gerne. Ich bin eher ein Wattewerfer und das wissen meine Hunde, ich bin wie ich bin. Was ich echt ernst verbiete kommt an. Und das führte dann zu einem sehr vernünftigem Colliebaby, was wochenlang in meinem Hosenbein hing und so durch den Garten gesurft ist.
Und? Jemand anders hat’s verboten, ich lach heute noch drüber. Der Hund hat netterweise damit aufgehört irgendwann.
Man kann und muss nicht alles verbieten und die Tiere zu irgendwas zwingen, manches verwächst sich, auf manches muss man achten: nicht Jagen beibringen und Leine laufen erklären und ein Abbruchsignal. Stubenrein ist da Tierchen schon …fein!
Und auch sonst, Mehrhund ich würde ja gerne 1 gefällt mir UND 1 Danke geben, aber es geht halt nur eins
Wird eben so viel verschwiegen was an Hundehaltung weniger schön ist. Und was Ersthundehalter so vorher nicht wissen können, wenn es niemand sagt.
ich geb dir ein Lachen und ein
Wir Hundehalter sind bekloppt, hab grad Kacke von der Wand gewischt, weil der „kaputte Hund“, …..naja, das Thema mit dem Schließmuskel…..
Den Punkt, dass die haaren wie die Pest und alles voller Dreck und Haaren ist, das verschweigen wir Hundehalter oft.
Das ist echt nicht zu unterschätzen. Die Wohnung wird schmutziger, die Möbel und Wände in Hundehöhe werden schmutziger, auch beim gehorsamste Hund.
Schon alleine der Dreck von den Pfoten vom normalen Gassi.
Hundehalter finden Menschenhaare im Essen ekelhaft. Ein Hundehaar hingegen nicht.
Zecken am Hund zieh ich mittlerweile im vorbeigehen raus.
Und vollgesogen Zecken, die abgefallenen der Wohnung liegen seh ich ohne Brille so scharf als wären Scheinwerfer drauf gerichtet.
Und Flöhe……ich kenn jedes Stadium!
Und auch der reigehaltenste Hund hat mal Flöhe, die dann auch die Kinder stechen.
Aber wenn’s ganz blöd läut, wird Hund schwer krank (meiner hat letztes Jahr über 6000 € beim Tierarzt gelassen und ich und mein Mann haben unseren gesamten Jahresurlaub mit der Pflege von ihm verbracht.)
Kann auch einfach beim Toben ein Loch in der Wiese sein und Hund bricht sich das Bein und das heilt schlecht. Arztkosten sind ungefähr identisch mit den Kosten für menschliche ärztliche Behandlung.
Es gibt Hundekranken/ Op Versicherungen. Dennoch bleibt man auf vielen Kosten einfach sitzen.
Schäferhunde haben typische Krankheiten, die gerne mindestens beim alten Hund noch mal richtig teuer werden.
Alte Hunde. Ein alter Hund ist nur dann toll, wenn man ihn wirklich von Herzen liebt. Ansonsten werden alte Hunde demenz, nerven, kläffen, können nicht mehr ihren Urin halten, stinken gerne mal, wenn man nicht permanent Zähne putzt und Zahnprophylaxe macht.
Brauchen besondere Pflege, müssen evt. Kastriert werden ( Prostata oder Gebärmuttervereiterung).
irgendwelche juvenilen Peniskatharre, die gespült werden müssen vom Halter und vieles mehr, darüber reden Hundehalter nicht so oft. Die Versorgung eines alten Hundes ist der Dank des Halters. Und ist nicht immer so einfach.
Schon alleine die körperliche Fittnes eines Hundesenioren zu erhalten, ist nicht einfach, die haben gerne Arthrosen und schwindende Muskeln an der Hinterhand. Dann brauchen kurzfellige wie die Malinois, Mäntel, müssen vor dem Sport wie Sportler aufgewärmt werden, gedehnt werden, die Übungen muss der Hund lernen und so weiter.
Hunde im Sport sind wahnsinnig aufwendig. Wie kostbare Rennpferde. Kannst den Nicht nass ins Auto stopfen nach dem Sport. Muss getrocknet werden, angezogen werden und so weiter……
Da gibt es dann doch Unterschiede. Aber um auf die Frage zu Antworten wenn ich sehen würde wie jemand seinen Hund mit Strom quält gebe es von mir das Wort zum Sonntag! Sowas kann ich abstellen. Aber was gewinne ich wenn ich draußen jedem Halter dieser Hunde ne Sonntagspredigt halte?
Es ist ja ein Unterschied, ob ich ungefragt fremden Menschen mit meiner Wahrheit überhelfe, oder ob ich in einer Diskussion, Tatsachen benenne.