Alles anzeigenZum Beispiel möchte ich etablieren, dass sie sich nicht direkt auf den Futternapf stürzt wenn man ihn hinstellt. Auch einfach damit sie lernt, etwas runterzukommen, und dass sich Ruhe auszahlt.
Inzwischen klappt es zwar, dass ich nach einigen Anläufen den Napf hinstellen kann und sie kurz mit mir Blickkontakt aufbaut. Allerdings kommt sie da nicht zur Ruhe und ist permanent angespannt.
Auch wenn ich gerade nichts mache, am PC bin oder irgendwo sitze, guckt sich mich ständig an, und ist total angespannt. Ich denke, weil sie Leckerchen möchte, und glaubt irgendetwas tun zu müssen um sie zu kriegen.
Das ist natürlich dann auch daher geschuldet, dass ich zu viel geübt habe mit ihr, das habe ich auch runtergeschraubt inzwischen. Aber naja, ich habe auch schon einfach Leckerlis in der Hand gehabt einfach so, damit sie lernt, nicht immer wenn es nach Leckerlis riecht gibt es auch was, aber sie dreht einfach nur komplett auf und ist dann frustriert (natürlich halte ich ihr die nicht vor die Schnauze, einfach dass sie den geruch wahrnehmen kann). Sie hat einfach sehr Probleme damit, runterzukommen.
Ich versuche auch, mehr mit Ablenkungen zu arbeiten, und in gewissen Situationen mehr zu tolerieren.
Also wenn sie an etwas knabbert, was sie nicht soll, dann wedel ich mit ihrem Spielzeug oder locke mit einem Leckerli weg. Wenn sie dann immer wieder dort hin geht, dann setze ich sie auch mal weg.
Ein "Nein" habe ich versucht aufzubauen, aber das interessiert sie reichlich wenig. Wenn sie relaxt an etwas knabbert, dann klappt das "Nein" sogar manchmal, aber nachdem sie sich dann die Belohnung für's Ablassen geholt hat, kaut sie direkt weiter.
Was ich noch garnicht geübt habe ist die Leine. Hier wüsste ich leider garnicht wie ich das richtig aufbauen soll. Klar habe viele Videos geguckt, aber das ist ja dann meist richtige Leinenführigkeit etc.. Bei mir soll es ja erstmal eine Gewöhnung an die Leine sein und kein permanentes Reinspringen, damit ich mal mit ihr vor die Tür kann. Meine Idee wäre halt die Leine zu nehmen, und sie dann per Leckerlis immer in meine Nähe zu locken, falls sie am Ende angelangt ist, um mein und ihr Ziehen so gut es geht zu vermeiden.
Wenn ich dann das erste mal vor die Tür gehe, sollte ich dann die 2 Meter Leine benutzen (ist ja an der Straße dann, erstmal zum bisschen erkunden), oder die 7 Meter Schleppleine und dann kurz nehmen?
Mir wurde geraten, die 2 Meter Leine immer nur am Halsband zu befestigen und damit dann später die Leinenführigkeit üben, und halt die Schleppleine am Geschirr wo sie dann mehr Freiraum hat. Daher die Frage, ob das am Anfang noch komplett egal ist, oder ob es sinnvoll ist sowas direkt umzusetzen.
Geduld vermitteln nennt sich Frustrationstoleranzaufbau, ist normal im normalen Leben drin, kann man natürlich mit kleinen Übungen unterstützen. Konzentration kommt mit der Zeit, wenn der Hund Zeit hat um zu gedeihen und groß zu werden.
Du bist kein Hundetrainer, möchtest aber alles machen, wie einer.
Das funktioniert nicht. Du lernst, der Hund wird wird groß und lernt auch. Das ist eine einfache Hunderasse.
Dein „Hund füttern“ ließt sich wie Hund triezten.
Warum muss derHund dich angucken? Der will fressen.
Ich habe bei jedem Hund den Napf einfach hingestellt. Napf nehmen runterstellen. Fertig. Hund frisst, Napf wieder nehmen und abwaschen.
Ich sag sogar noch „jetzt gibts Futter“.
Einfach sooo.
Jeder Hund bekommt an einem anderen Platz. Natürlich hab ich Erfahrung und es läuft automatisch. Aber auch mein erster wilder Hund aus dem Tierheim, bekam sein Futter einfach so.
Das einzigste, was ich mache ist, ich pack ab und zu was geniales hinzu, wenn sie schon fressen. Einfach, damit ich da ran KÖNNTE, wenn ich wollte.
Was mir auffällt ist, dass du viel machst, aber nichts ist zielführend.
Wenn du dem Hund jetzt nicht schaffst das Nein beizubringen, dann lass dier das einfach von einem Trainer erklären und zeigen und übe dann.
Niemand sagt, dass Hundetraining so einfach ist.
Das kannst du nicht ohne Hund trocken aus einem Buch lernen.
Lass das ganze kopflastige Zeug mal für zwei Wochen weg und genieße deinen Hund.
Normale kleine Hunde müssen nicht lernen zu schlafen, wenn sie müde sind. Die können das.
Du hast den Hund etwas wuschig gemacht und nun zeigt das Tierchen Erwartungshaltung.
Geht auch wieder vorbei.