Beiträge von Mehrhund

    Manchmal denke ich, vielleicht bin ich einfach nicht der richtige Mensch für ihn und ich bin nicht in der Lage ihn zu führen.

    Dein Hund hat nur dich.

    Dein Hund ist nicht perfekt.

    Und dein Hund braucht dich und nicht irgendeine super perfekte „Superwomanhundehalterführerin“.

    Wenn ich auch nur etwas abgebrühter wäre, würde ich Cockerdoodles züchten.

    Gibts die nicht schon als Cockapoos? :???: Oder meinst du eine andere Mischung?

    Wobei ich mich bei den -poos ja ganz ehrlich frage wer sich das ausgedacht hat. Den Begriff Doodle find ich teilweise einfach lustig und denk da an lustige Kritzeleien, aber -poo... Ähm. Wer auch immer den Namen erfunden hat war doch sicher der englischen Sprache mächtig oder?

    Die meine ich!

    Aber du siehst, meine Recherche habe ich früh gestoppt :drgreen:

    Find ich ganz groß von dir. Mit diesen „speziellen“ Hunden ist man immer etwas außen vor, allerdings ändert sich der Fokus na du wirst die Früchte in 2- 3 Jahren ( ja, mindestens solange dauert das) doppelt und dreifach ernten können.

    Guck mal jetzt wie lange er sich konzentrieren kann. Und vergleiche das in einem halben Jahr…

    Das wird!

    Lass dir nur nichts von schlechten Trainern überhäufen. Die leben nicht mit dem Hund, du lebst mit ihm.

    Dieses Deckentraining ist eine Gehorsamsübung, bei der die volle Konzentration des Hundes benötigt wird. Das kann man in den Fokus stellen, aber wofür?

    Am besten ist für solche Hunde ein Kennel, ein Zwinger, einfach ein Bereich, in den sie gehen, wo nichts mehr los ist.

    Hast du so einen Ort?

    Ja mittlerweile sind Doodle bekannt, das stimmt. Sollen nun aber alle Mixe einen speziellen Namen bekommen? Oder kann man einfach gleich sagen um was für Rassen es sich handelt?

    Die Namen haben zu einem Hype geführt, vielleicht mag ich sie deshalb nicht. Eben weil die allermeisten "Zuchten" undurchdacht und ungeprüft sind. Das schadet den Hunden und das mag ich natürlich nicht. Deshalb mag ich auch die ganzen Doodle Bezeichnungen nicht.

    Saugute Vermarktung und Werbestrategien.

    Das sitzt.

    Das sind die „Rassen der Verkaufsgenies“.

    Wenig Einsatz, hohe Gewinnspanne.

    Wenn ich auch nur etwas abgebrühter wäre, würde ich Cockerdoodles züchten.

    Leider würde ich keinen abgeben können, deshalb hab ich diese Geschäftsidee verworfen…

    Ich denke, weil die einzigen Labradoodles, die ich kenne, sind genauso, wie du deinen Beschreibst, dass der Hund sehr reizoffen ist, mit allen Nachteilen, die daraus im Leben mit dem Hund entstehen.

    Und ich überhaupt kein Freund von dem „du musst schlafen- Deckentraining“.

    Mit dem Hund hinsetzen, den Hund bei sich halten und gemeinsam ruhen, das wäre mein Weg. Zum Beispiel beim surfen, lesen, ect.

    Dem Hund Bewegung verschaffen (radeln) in absolut hundefreier Zone.

    Den ganzen Stress runterfahren.

    Es ist schwierig , denke ich, weil der Hund nicht dem Anforderungsprofil entspricht. Der Hund ist wie