Bzgl. der beantragten 86 Hunde: Hier sind zu einem Teil auch Hunde der Mitarbeiter zu zählen, die ja dann auch dort hinziehen sollen.
Spannend.
Ein privates Tierheim zählt die Hunde der Angestellten mit zu der Gesamtzahl der Tierheimhunde.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenBzgl. der beantragten 86 Hunde: Hier sind zu einem Teil auch Hunde der Mitarbeiter zu zählen, die ja dann auch dort hinziehen sollen.
Spannend.
Ein privates Tierheim zählt die Hunde der Angestellten mit zu der Gesamtzahl der Tierheimhunde.
Ich wollts nicht gucken.
Aber der Anfang bestätigten alle meine Vorurteile und das Ende.....😱
Ohne Worte! Einem Birder Collie mit total geschrotteten Extremitäten Bällchen zu werfen .. ist einfach nur grausam. Der hat nichts von Hunden verstanden.
Unfälle können passieren. Aber auch dieser Sprung des Hundes wäre vermeidbar gewesen. Niemals würde ich da einen Hund laufen lassen.
Hunde können nicht automatisch Höhe abschötzen.
Ein Möuerchen von 60 cm und dahinter ein Abgrund.
Alles anzeigenLyra wird morgen geimpft.
Da bin ich also bei der TÄ und brauche neues Zeckenmittel.
Hat nicht jemand geschrieben, dass Advantix nicht mehr gut nützt? Kommt mir auch so vor, sie hatte dieses Jahr schon mind 6 Zecken, trotz Advantix.
Zeckenhalsband und Sprays will ich nicht.
Tipps?
Kommt drauf an, wo du wohnst, hier in Berlin Brandenburg erzählt jede Tierarztoraxis von vielen Todesfällen oder schwersten Erkrankungen mit Babesiose.
Da nutzt nur Nexgard und co.
Denn da reicht eine Zecke.
Ansonsten, hier hat der Zeckendruck abgenommen. Ein Segen.
Ja so hatte ich es gedacht.
Eine wirklich wohlwollende Frage an dich: Hast du mal Praktikas in stinknormalen Tierheimen gemacht?
Einfach als Realitätsabgleich.
Warum sollte ich? Hier im Tierheim sind ausreichend Pfleger, Ärzte, Gassigeher. Die brauchen mich nicht.
Ich geh' dahin, wo die Leute Unterstützung gebrauchen können - Ausräumen, Hütten bauen, Elektrik installieren, usw.
Ach so du bist Handwerker/in.
Ich dachte es ging um Hundetraining.
Na dann bist du ja an der richtigen Stelle.
Hau rein. Pass auf dich auf, dass du nicht ausgenutzt wirst.
Ich hab ein Waffeleisen und ich finde es einfach nur genial.
Backst du auch Waffeln für den Hund?
Da gibts ja jede Menge Rezepte oder lieber "freestyle"? Müssen ja nicht immer nur Spinatwaffeln sein
Hm.....Pansenwaffeln? Lieber nicht
Hatte ich überlegt, da finde ich es aber in der Pfannne wie Eierkuchen praktischer, is ja letztlich das selbe.
Ansonsten: ja Freestyle, mal mit Butter mal ohne.
Was ich mich bei den ganzen Vorwürfen frage:
Woher kommt eigentlich die Annahme, dass mit jedem Hund dort täglich gearbeitet werden muss/wird?
Der Zeitfaktor ist ja hinreichend beleuchtet.
Sie können gar nicht täglich mit den Hunden "arbeiten", weil dafür kein Personal vorhanden ist. So ist auch nicht möglich einen hygienischen Standart aufrecht zu erhalten, der akzeptabel ist.
Schon alleine die Säuberung der Außenanlagen von Hundekot von 60 Hunden täglich undundund. Selbst wenn ehrenamtliche da Zwinger in 3 Minuten putzen sollen, ist das eine nicht enden wollende elende Maloche.
Eine wirklich wohlwollende Frage an dich: Hast du mal Praktikas in stinknormalen Tierheimen gemacht?
Einfach als Realitätsabgleich.
Ich hab ein Waffeleisen und ich finde es einfach nur genial.
Selbst die mäkeligen Enkel futtern Waffeln und auch die Schwiegertochter letztens nahm ein cm2 und guckte verblüfft und meinte:"Wow, die schmecken ja gut." (Ein höheres Lob zu meinen Kochkünsten gibt es nicht🤣)
Ich empfehle euch zusätzlich einen Trainer, der euch eng begleitet.
Ichwürde eurem Hund, wäre er bei mir, eine Hausleine anziehen, einen Schlafplatz zeigen wo richtig Ruhe ist und mich daneben setzen.
Oben es zu viele oder zu wenig Reize sind kann ich nicht beurteilen. Das ist für einen reizempfänglichen Hund oft schnell Zuviel.
Aber natürlich kann man einen Weloen nicht zu 18 -20 Stunden Schlaf verdonnern.
Ich find eher man guckt auf die Wachzeit und macht dann Oause und bekommt langfristig ein Gefühl für das kleine Tierchen.
Das in euch reinbeissen ist eher ein Zeichen für "nach Müde kommt blöd", Aber es ist natürlich jetzt schon länger so und da ihr nicht wisst, wie ihr mit sowas umgehen kann, braucht ihr etwas Hilfe vor Ort.
Ein Tipp noch: Tascht den Hund nicht an, quatscht ihn nicht voll, guckt nicht permanent nach ihm.
Weniger ist mehr.