Beiträge von Mehrhund

    DANKE!!!

    Das kommt ja auch noch dazu!

    Wenn ich dass nem schlaksigem Welpen (grosse Rassen) beibringe wird der auch immer so "latschig" schief sitzen, wie man das beim Sport nie will.

    SUPER, das ist genau das was ich intuitiv mache. Ich will genau das nicht, dass der Hund sich ständig hinsetzt.

    Mein Mann macht ja die Hundeschule und hat der Trainerin auch gesagt, dass wir (also ich) nicht wollen, dass der Hund sich setzt, wenn wir stehen bleiben (also das klassische im Fuss laufen und sitzen).

    Sie hat gefragt warum und mein Mann hat mich gefragt und ich konnte das nicht sooooo schön begründen.

    Ich druck mir das jetzt aus und dann diskutier ich das mit meinem Mann. DANKE!

    Fragt Ihr alle Leute mit Hunden, woher die Hunde sind? Also hier gibts einige Rassehunde, keine Ahnung woher und die ganzen Mischlinge weiß ich auch nicht, woher die Leute sie haben ^^

    Joa-Nö, ich kenne seitdem ich laufen kann alle Hunderassen. So wie manche kleinen Kinder alle Automarken oder alle Fussballer (meine Enkelin) auswendig können, kann ich "Hunderassen" :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Wenn es sich halt ergibt, wenn ich neugierig bin fag ich, wie neulich in Welpenschule.

    Ein super niedlicher toller Welpe und ich wusste nur: Terrier...Ha, mein 1. Airdale Welpe :beaming_face_with_smiling_eyes: (ich sammel die wie Trophäen und die liegen dann im meiner Hunde-nerd-ecke links in der Amygdala)

    Den Tag gab es auch noch meinen ersten: POMSKY (Spitz-Husky-Designerhund) (Auch super niedlich, fiehl mir durch extreme Agilität und Schnellverknüpfung auf (mit Sicherheit un-ideal plaziert *räusper).

    Kennst du die Videos in denen Züchter die Welpen erst aus dem Auslauf hochheben, wenn sie sich hinsetzen? Das klappt bereits mit 6\7 Wochen alten Zwergen und kann wirklich toll genutzt werden, um als Grundlage für aufgeregtes Verhalten einprogrammiert zu werden.

    Es ist optisch einfach viel leichter zu unterscheiden, als ein Hund der "nur" steht.

    Nein kenne ich nicht.

    Dass Hunde schnell lernen ist schon klar. Und wenn die Belohnung passt ist SITZ super einfach.

    Und sie können auch vor mir sitzen, keine Frage.

    Ich sehe nur die Wichtigkeit nicht so.

    Wir machen medical Training, Leinenfürigkeit, ich benutze den Handtouch. Rückruf, Angucken, Sachen aus dem Maul geben, Sachen bringen oder mich zu gefundenen Sachen bringen und ganz wichtig ein Abbruchsignal.

    Das alles beim Welpen.

    Sitz und Platz fand ich in der Zeit einfach nicht wichtig.

    Hab mich auch gerade im anderen Thread (denke du kamst auch da auf das Thema) gewundert.

    Genau :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich hätte fast was geschrieben, dann hab ich mich auf beide Hände gesetzt :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Aber es ist ja nun mal auch Fakt, dass jede (?) Hundeschule das lehrt und man es überall sieht.

    Und grad Anfänger meinen dann ein Hund kann Sitz, wenn der Hundpopo runter geht, wenn Mensch mit dem Zeigefinger in den Himmel zeigt und dabei eine rythmische Beschörungsformel vorträgt die in etwa so lautet: "SIIIIIIIIEEEETZ-PPPPPPPPLLLLLEIIIIIIIIP"

    Mein Mann meint auch unser Junghund kann Sitz. Ja kanner, er kann auch atmen. :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Also Butter bei die Fische

    Unser 7,5 monatiger Hund kann Sitz, wenn ich das sage und vor ihr stehe und mit dem Finger an die Decke zeige. :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Und sie kann sitz vor dem Esstisch, wenn sie was abhaben möchte. :beaming_face_with_smiling_eyes:

    In meiner Brandenburg Dorfblase traue ich mich nicht den Preis für meine Hunde vom Züchter zu sagen.

    Dann is wirklich Ruhe! Mensch ist dann fassungslos. Allerhöchstens wird dann noch vom eigenen Kauf des eigenen Rassehundes berichtet: 300 Euro, 2 Dörfer weiter. Sehr nette Leute haben Hund und Hündin, ganz toll, sind super gesund (also die Hunde).

    Zweite Variante (grad erst). Labradormixhündin wurde der Gesundheit wegen vom Schäfimix gedeckt und hat 10 zauberhafte Welpen.

    Aber es gibt auch, den mit dem Vizla und einen Grosspudel mit Anhang und Weisse Schäfis und eine Mopszucht und eine Colliezucht und eine wirklich tolle DSH Zucht (wenn denn alle Schäfis so sind, wie die die ich treffe: toll)

    Ach und ein Nachbar hat seit gefühlt 1000000 Jahren einen Show-Show oder er nimmt Doubels. Alle Nachbarn meinen, der Hund muss schon 20 sein :beaming_face_with_smiling_eyes: :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Die Infos über die Hunde kann ich gut rausziehen und ähnliche Schicksale, wie das von Jura ist mir und vielen aus BC/Aussiein Not nicht fremd , sag ich mal.

    Die Darstellung ist mir auch nicht fremd, ABER es schwingt eine „bestimmte“ Attitüde mit, die mir Hinweise gibt, dass nicht nur die Hunde Hilfe benötigen.

    ABER die Hunde sind die, die sich NIE nicht der Situation entziehen können.

    Die sind ausgeliefert.