Alles anzeigenGedanken meiner Tierärztin und Physiotherapeutin:
Bring deinem Hund erst dann das Sitz bei, wenn er die Kraft und die Kontrolle über den Körper dafür hat.
Also erst mit ca 16-18 Wochen.
So lernt der Hund von Anfang an korrekt sitzen , denn zu Beginn sitzen sie nicht korrekt, sondern "slopy" und lernen ein falsches Muster, welches man dann wieder umtrainieren muss.
Zusätzlicher Gedanke:
Bring deinem Hund zuerst korrekt stehen bei. Mit Bodentargets zum Beispiel.
Dann hast du einen Hund, der sich gut ausbalancieren kann und nicht dauernd sofort absitzt.
Ich habe es beim jetzigen Junghund so gemacht und es ist sehr deutlich, wie ausbalanciert er dadurch von Anfang an war.
DANKE!!!
Das kommt ja auch noch dazu!
Wenn ich dass nem schlaksigem Welpen (grosse Rassen) beibringe wird der auch immer so "latschig" schief sitzen, wie man das beim Sport nie will.
SUPER, das ist genau das was ich intuitiv mache. Ich will genau das nicht, dass der Hund sich ständig hinsetzt.
Mein Mann macht ja die Hundeschule und hat der Trainerin auch gesagt, dass wir (also ich) nicht wollen, dass der Hund sich setzt, wenn wir stehen bleiben (also das klassische im Fuss laufen und sitzen).
Sie hat gefragt warum und mein Mann hat mich gefragt und ich konnte das nicht sooooo schön begründen.
Ich druck mir das jetzt aus und dann diskutier ich das mit meinem Mann. DANKE!