Darf ich bitte bitte mal die Fische drücken 🤗
Ich brauch das das jetzt mal
Hug me
Darf ich bitte bitte mal die Fische drücken 🤗
Ich brauch das das jetzt mal
Hug me
Alles anzeigen*Wie handhabt ihr bei kleinen Tieren es mit dem Öl? Da bei kleinen Hunde Welpen mit 2kg selbst eine Flasche mit 100ml und einer Gabe von ca. 2ml alle 5 Tage die Flasche wohl kaum 1-2 Monate überlebt.
Ich selber supplementiere 75% Haltige EPA/DHA Kapseln, kann ich eine Kapsel alle 2-3 Tage dem Hund aufschneiden und ins Futter geben? Dann hätte er 500mg DHA und 250mg EPA bei Gabe.
Bei dem Frisch Barfen bin ich bei Fresco hängen geblieben, dachte an Huhn Lamm als Anfang sollte auch mit Unverträglichkeiten gut angenommen werden oder?
Bei den Supplementen bin ich da sehr uneinig da ich nicht wirklich Ahnung habe was wovon ein Hund täglich braucht.
Geraten wurde mir bei Fresco der Welpenzusatz und ein Öl. Jedoch beinhaltet der Zusatz keine vollständigen 8 B Vitamine. Nun die Frage, ist die Kombination aus Frisch Barf und Welpenzusatz am Ende dann ein vollwertiges Profil? Oder sollte eigentlich noch das Mineral dazu? Aber dann ist da wieder so viel Hefe bei....
Ansonsten da ich oftmals lese das Yorkshire Terrier gerne Probleme mit dem Knie bekommen, wollte ich ebenfalls profiltaktisch etwas für die Gelenke mir zu legen. Dabei dann die Gelenk Snacks von Paawy. Die wiederum hätten auch das Daily mit allen 8 B Vitaminen.
Was haltet Ihr davon? Gerne euer Feedback erwünscht!
Gruß,
Vali
Aufteilen und einfrieren oder einfrieren auftauen. Einfrieren Auftauen😂
Für mich ist rohes Ei/Eiweiß prinzipiell örks, ich wasch mir dann soofort die Hände etc., die Vorstellung das roh auf meiner Gurke (mag eintrocknen, aber..ne, örks) zu haben und dann nur abzuspülen ist einfach unschön
Du bist männlich?
Der Tipp mit Hundeverein und Begleithundeprüfung ist Mega gut!!! Das werde ich direkt mal in Angriff nehmen. Und den Kongress auch! Tausend Dank.
Gerne!
Nur ein Tipp noch.
Es ist DEIN Hund.
Du lebst mit ihm!
Nur du entscheidest, was du mit ihm machst.
Und guck dir Hundesport Arten an: RO macht Spaß, Hoopers, Schnüffeln:Mantrail -das Beste, da braucht Hund gar keinen Gehoesam😂
Wäre nicht eine Rasse, die ich im Agy führen wollte.
Die Tunnel sind zu niedrig, die Sprünge zu hoch bei ( wahrscheinlich) viel Gewicht.
Slalom zu eng.
Kennst du Aggi denn überhaupt? Hast du das schon mal gemacht? Oder sinds die bunten Geräte, die dich anziehen.
Ich finde, mit einem nicht so geeigneten Hund (groß und schwer) macht das nicht wirklich viel Spaß. Zudem musst du den Hund aufwärmen, dehnen vorbereiten, um dann was zu üben, was dir Spaß macht, aber du und der Hund nie wirklich weit kommt.
Oder du bist absolut unehrgeizig.
Was aber für einen Sport, wo es um Zeit und Fehler geht, schwierig ist.
Ich wär für Hoopers!
Er ist so, weil ihr Anfänger seid und der Hund Verhalten zeigt, mit dem ihr zur Zeit nicht umgehen könnt.
Hundetrainer, Ruhe, Geduld und Konsequenz. Dann habt ihr in 2/3 Jahren einen Hund, der einigermaßen gerade aus läuft.
Ok, danke für den Beitrag. Hundetrainer haben wir, auch mehrfach mit Hausbesuch. Es haben sich ja viele Dinge gebessert, aber ja, keine Ahnung, wie man es richtig macht. Ich sehe halt wenig Sinn, ihn zum Beispiel mit einer Hausleine am Platz anzubinden. Da nimmt er nichts von mit. Fühle mich eh wie ein Versager.
das ist ja irgendwie auch typisch Frau.
Geht nicht, ich muss schuld sein.
Fakt ist, dass der Hund nicht einfach für dich ist.
Der Schlüssel ist so einfach, wie er schwer ist: setze dich mit dem Hund auseinander und erziehe ihn.
Meinetwegen im nächsten Hundeverein, der einigermaßen sauber tickt und mache mit dem Hund die Begleithundprüfung.
Und ab Samstag ist der kostenlose Hundekongress, online und richtig klasse. Is der 5.
Und spar das Geld für Hunderrainerhausbesuche.
Er ist so, weil ihr Anfänger seid und der Hund Verhalten zeigt, mit dem ihr zur Zeit nicht umgehen könnt.
Hundetrainer, Ruhe, Geduld und Konsequenz. Dann habt ihr in 2/3 Jahren einen Hund, der einigermaßen gerade aus läuft.
Für das Leben würde ich mir im Leben keinen Pumi holen.
Das fällt euch auf die Füße.
Aber der Welpe ist ja schon ausgesucht.
Ich wünsch euch Nerven und Glück.
Ein Hund mit Trennungsangst ist eine ganz andere Baustelle.
EIn normaler gut geprägter umweltsicherer Welpe sollte das gut lernen können.
Verlassensängste möchte ich beim Welpen gar nicht entstehen lassen.
Alleine bleiben ist was, was zum Leben dazu gehört.
Je älter und sicherer der Hund, desto mehr kann er das.
Ganz ehrlich, das würde ich gar nicht durchhalten so ein Training.
Ich hör bei meinen Hunden komischerweise immer genau, wann sie ernsthaft rufen, Angst haben und oder einfach nur rumnölen.
Ausser ein Hund, der mit 2 jahren als Problemhund kam und heulte wie ein Wolf, wenn man ging, waren alle Welpen hier immer still, also muss es ja irgendwie richgig sein, wenn man da kein Bohei drum macht.
Es ist ganz natürlich, dass ich mal die Wohnung verlasse, je älter der Hund ist, desto mehr wird das .
Auch dieses "Stalken"...hatte ich nie. Weil kleine Welpen mir nachlaufen dürfen, ich wär irritiert, würden sie es nicht machen.
Ich rate ungerne zu "nur Bauchgefühl", aber manches mal ist Bauchgefühl nicht verkehrt.
18 Wochen ist ja noch ein Babyhund.
Einfach mal etwas coolness vorleben. Die Welt stürzt nicht ein, wenn Hundi mal bellt. Das Auto"problem" zeigt eigentlich den Haken.
Der Hund ist cool, bis die Handbremse gezogen wird?
Und was ist dann?