Beiträge von Mehrhund

    Aufteilen und einfrieren oder einfrieren auftauen. Einfrieren Auftauen😂

    Wäre nicht eine Rasse, die ich im Agy führen wollte.

    Die Tunnel sind zu niedrig, die Sprünge zu hoch bei ( wahrscheinlich) viel Gewicht.

    Slalom zu eng.

    Kennst du Aggi denn überhaupt? Hast du das schon mal gemacht? Oder sinds die bunten Geräte, die dich anziehen.

    Ich finde, mit einem nicht so geeigneten Hund (groß und schwer) macht das nicht wirklich viel Spaß. Zudem musst du den Hund aufwärmen, dehnen vorbereiten, um dann was zu üben, was dir Spaß macht, aber du und der Hund nie wirklich weit kommt.

    Oder du bist absolut unehrgeizig.

    Was aber für einen Sport, wo es um Zeit und Fehler geht, schwierig ist.

    Ich wär für Hoopers!

    Er ist so, weil ihr Anfänger seid und der Hund Verhalten zeigt, mit dem ihr zur Zeit nicht umgehen könnt.

    Hundetrainer, Ruhe, Geduld und Konsequenz. Dann habt ihr in 2/3 Jahren einen Hund, der einigermaßen gerade aus läuft.

    Ok, danke für den Beitrag. Hundetrainer haben wir, auch mehrfach mit Hausbesuch. Es haben sich ja viele Dinge gebessert, aber ja, keine Ahnung, wie man es richtig macht. Ich sehe halt wenig Sinn, ihn zum Beispiel mit einer Hausleine am Platz anzubinden. Da nimmt er nichts von mit. Fühle mich eh wie ein Versager.

    das ist ja irgendwie auch typisch Frau.

    Geht nicht, ich muss schuld sein.

    Fakt ist, dass der Hund nicht einfach für dich ist.

    Der Schlüssel ist so einfach, wie er schwer ist: setze dich mit dem Hund auseinander und erziehe ihn.

    Meinetwegen im nächsten Hundeverein, der einigermaßen sauber tickt und mache mit dem Hund die Begleithundprüfung.

    Und ab Samstag ist der kostenlose Hundekongress, online und richtig klasse. Is der 5.

    Und spar das Geld für Hunderrainerhausbesuche.

    Ein Hund mit Trennungsangst ist eine ganz andere Baustelle.

    EIn normaler gut geprägter umweltsicherer Welpe sollte das gut lernen können.

    Verlassensängste möchte ich beim Welpen gar nicht entstehen lassen.

    Alleine bleiben ist was, was zum Leben dazu gehört.

    Je älter und sicherer der Hund, desto mehr kann er das.

    Ganz ehrlich, das würde ich gar nicht durchhalten so ein Training.

    Ich hör bei meinen Hunden komischerweise immer genau, wann sie ernsthaft rufen, Angst haben und oder einfach nur rumnölen.

    Ausser ein Hund, der mit 2 jahren als Problemhund kam und heulte wie ein Wolf, wenn man ging, waren alle Welpen hier immer still, also muss es ja irgendwie richgig sein, wenn man da kein Bohei drum macht.

    Es ist ganz natürlich, dass ich mal die Wohnung verlasse, je älter der Hund ist, desto mehr wird das .

    Auch dieses "Stalken"...hatte ich nie. Weil kleine Welpen mir nachlaufen dürfen, ich wär irritiert, würden sie es nicht machen.

    Ich rate ungerne zu "nur Bauchgefühl", aber manches mal ist Bauchgefühl nicht verkehrt.

    18 Wochen ist ja noch ein Babyhund.

    Einfach mal etwas coolness vorleben. Die Welt stürzt nicht ein, wenn Hundi mal bellt. Das Auto"problem" zeigt eigentlich den Haken.

    Der Hund ist cool, bis die Handbremse gezogen wird?

    Und was ist dann?