Beiträge von Mehrhund

    na ich erwarte, dass sie mir sagt, warum er das tut und mir erklärt, wie ich es verhindern kann - bzw. ihn insgesamt entschleunigen kann. Das wird ja schon auch irgendwie mit mir zu tun haben :face_with_monocle:

    Gehört doch schon beides dazu. Hunde verstehen zu können und dem Menschen zu erklären, wie es besser funktioniert.

    Deinem Hund bringt es in Stress ganz allein gelassen fremden Hunden Hallo sagen zu müssen.

    Verhinderung das einfach.

    Der Leitwolf ( das sind die Eltern, also Papa und Mama) würden in dem Fall einen Fremdwolf einfach verjagen oder töten.

    hm.

    Nein, ich hab bisher noch keinen Kontakt aufgenommen. Hab die 10 örtlichen nächsten Hundetrainer herausgesucht, um vergleichen zu können und fand sie bisher am besten - auch was ihre Ansätze (lernen, den Hund besser lesen zu können, Bindung stärken, Ursachen anstatt Symptome zu behandeln, usw) betrifft. Ihre Bewertungen sind durchweg top. Ich werde sie mal anschreiben, sie bietet dann ein kostenloses Erstgespräch an. Mal sehen.

    Is Menschencoaching.

    Wenn du das suchst, dann ist es für dich richtig.

    Dann wäre nur interessant, ob die Menschentrainerin eine Ausbildung in diese Richtung hat.

    Sie will ja schließlich dich schulen /coachen/ therapieren.

    Ich komm beruflich aus der Ecke und weiß, wie manche eine/r sich da selsbst überschätzt.

    Ich hatte auch mal eine Trainerin, die mir dann aus dem nichts heraus erklärte, warum ich wie reagiert habe, und das gar nicht gestimmt, fühlte sich auch ganz komisch an. Und ich bin sehr offen in Coachings und so. Aber es muss halt klar sein.

    Willst du Psychocoaching?

    Oder wolltest du dir erklären lassen, warum dein Nils fidelt, wenn er Hunde sieht?

    Training haben wir schon gemacht und sind immer noch dabei.

    Aber es gibt mal bessere Tage und mal schlechtere. Er hat ja immer noch das Problem mit Räumen.

    Ich bräuchte halt ein „leichtes“ Mittel was ich ihm täglich geben kann und was ihn vom Stress runter bringt.

    Ich habe 20 Jahre mit Menschen mit Persönlichkeitsstörung des Typs Borderline gearbeitet.

    Es gibt kein Beruhigungsmittel!

    Was gegeben wird sind schlafanstossende Mittel und Verhaltenstherapie und Achtsamkeitsübungen.

    Psychopharmarka sind bei Mensch und Hund Sache vom Arzt,

    Nahrungsergänzungsmittel kann man geben, wär ich aber auch bei Vitaminen im Gespräch mit dem Tierarzt ( bestenfalls Verhaltenstherapeutisch arbeitender)

    CBD fällt mir noch ein, hab ich Null Erfahrungswerte, stehen aber viel drauf.

    Der Markt ist voll mit Produkten, die einzig dem Verkäufer dienen.

    Das einzig richtige ist: guter Schlaf, ungestörte Spaziergänge, sicheres Lebensumfeld, gute Betreuung und gezieltes Training.

    Und begleitend Resillienzaufbau.

    PS: Bei Menschen einfacher, weil man mit denen reden kann ( finde ich)

    Ich sehe es nicht so, dass man in Geld schwimmen muss, aber die Diskussion muss man auch nicht alle paar Wochen wiederholen.

    Schwimmen nicht, aber als realistische Einschätzung kann ich mir die Behandlung von einem Hund nicht leisten, wenn es in den oberen 4 stelligen Bereich geht.

    Man kann halt nicht mehr ausgeben, als man hat.

    Ein Freund von uns ist Oberstudienrat, seine Frau auch, die 20 000 im Monat sind auch weg. Die sparen auch. Ich glaub die haben neulich mal die Temperatur der 5 Wasserbetten 1 Grad gesenkt, damit Strom gespart wird.

    Jippieh, das Feiniii ist einem Hasen hinterher :ironie2:

    Mein Mann hat geplaudert, die jagdaffine Labbi Freundin, mit der sie grad spielte, ist ins Unterholz, das Feiniii hinterher, mein Mann wollte nicht rufen, dass die raus soll, ( weil sie vielleicht nicht gehört hätte).

    Dann kam der Hase, dann der Labbi und dann das Feinii

    Naaaaaja…..Mutti war nicht bei

    Das Feinii ist allerdings auf den Superrückruf zurückgekommen.

    wenigstens hat das Feinii gut geschlafen nach “dem ersten hinterherlaufen“ von WILD.

    ABER JETZT IST DAS Wege Gebot und das Stöberverbot noch mal zementiert.

    Mehr als in einer renommierten Klinik den Hund beim Facharzt vorstellen, können wir alle nicht.

    Diagnostik ist fast immer ein Ausschlussverfahren.

    Will man einen Hirntumor ausschließen, heißt das nich zwangsläufig, dass es einer ist.

    Der Hund kann epileptische Anfälle aus anderer nicht bekannter Ursache haben und sich bei den Anfällen den Rücken verrenkt haben oder schlimmeres.

    Fakt ist, dein Hund krampft ab und an seit letzter Woche. Warum weiß niemand. Und evt hatte der Hund schon öfter unbemerkt kleine Krampfanfälle.

    Das A und O, was man als Tiertrainer wissen sollte ist, wie man dem Tier was beibringen kann, ohne das Tier zu vermenschlichen und damit gezwungener massen schlecht zu behandeln.

    Eine fundierte Ausbildung beinhaltet erstmal das Wissen, wie der Hund tickt und lernt.

    Dann kommt das eigene „Geblubbert und die Selbstreflektion“ und das ganze Esogedöns.

    Es ist unfassbar schwer gute Trainer zu finden, weil der Markt voll ist, von Hundetrainer, die wahnsinnig gute Werbung machen und sich super inszenieren können.

    Mal mit dem „Leitwolf“, mal mit der „Ampel“, und zur Zeit gerne mit „nur positiv“.

    Wenn du viel Geld zur Verfügung hast und genug Selbstvertrauen, deinen Hund vor Unsinn zu schützen, dann guck dir das an. Ich würde nicht mal ein Buch von Tomansi kaufen, weil es nicht s neues sitzend mich abtörnt, wenn Hundetrainer ihre Küchenpsychologie am Halter auslassen.

    In welchem Bundesland lebst du?

    Beim 10jährigen Jubiläum seiner Zucht

    Welche Zucht ist das? Falls du das verraten magst. Nur so interessehalber :lol:

    mein Ole kam aus einer tollen Zucht, guck dir die auch mal an. Collies vom Weidenhof. Stabil, wesensfest, aber fellig. Ariane und ihr Partner haben wirklich viel Erfahrungen und haben zumindest mit den Zuchthunden gearbeitet. „Rettungshunde und Unterordnung“

    Ole war führig, witzig und einfach nur toll.

    Das war auch kein Kläffer. War einfach ein feiner Kerl.