Beiträge von Mehrhund

    Ehrlich gesagt sind die weiteren Fragen bzgl der Züchterin meines Erachtens ein absoluter Nebenschauplatz.

    Man müsste mit dem Hund keinen Deut anders umgehen, wenn sein „Elternhaus“ ein anderes wäre. Jetzt ist die Lütte eben so, wie sie ist, und alles andere ist jetzt erstmal so, finde ich.

    Wenn man einen Welpen von einem Züchter kauft, dann interessiert doch gerade das Thema sehr. Gerade wenn der Hund von einer Zucht kommt, ist ja interessant, wie die Verwandschaft tickt.

    Ich bin ja auf der Hundesuche.

    Als 2. Hund zum jetzt 9 monatigem netten Eurasiermädchen. Unser Collie hat uns im Dezember überraschend verlassen, sodass schneller ein Platz frei ist, als gehofft. Für den Beagel wäre das hier sehr geeignet. 3000 qm sicher eingezäunter wilder Waldgarten. Leinenspaziergänge kein Problem, ebenso wie „irgendein Nasenhobby“.

    Der Laborbeagel wär schon was, aber ich weiß nicht, ob ich da schlimme Bilder in den Kopf bekomme und immer heule, wenn der Hund traurig guckt oder so.

    Ergo..ein Hund...aka deiner ....ist laut deinen Angaben mit dem Programm (mehrere Spaziergänge am Tag und bissl Apportiertraining) überfordert. Und das finde ich...grenzwertig pathologisch. Mir ist auch ehrlich gesagt kein Eurasier bekannt, der bei diesem Pensum überfordert war, die sind eigentlich recht wesensfest.

    Ich hab ein anderes Bild von dem ehemaligen Strassenhund. Ich lese auch das beschriebenen Dummytraining eher als Stressfaktor. Du liest Apportierspielchen und ab und an raus.

    Was mich anspringt in der Beschreibung ist das Verhalten des Hundes, dieses als schon zwanghaftes Zerstören von Tischen, Kissen, Katzenhöhlen und die beschriebene Hilflosigkeit der Halter mit der Situation umzugehen und die Vergangenheit des Hundes als eingefangener Strassenhund.

    Spätestens da, wo der Hund immerzu gemaßregelt und bestochen wird mit irgendwelchen Tauschgegenständen habe ich ein Tier vor Augen, was nicht zu Ruhe kommen kann, weil die Umgebung nicht so gestaltet ist, dass der Hund Hund sein kann.

    Mit dieser Gesamtsituation wäre mein Hund überfordert.

    Nicht damit, dass wir mehrmals täglich unterwegs sind und (nur der Vollständigkeithalber) mein Hund im Training zum hochwichtigem Schlüsselfindehund und Kammillesuchhund ist, mit dem wir ab und zu Apportierspielchen machen.

    Aber wie du ja schon festgestellt hast, sind Eurasier sehr wesensfeste Hunde.

    Aber wenn mein Hund ( hatte ich ja von einem meiner BC s auch beschrieben) , so gestresst ist, dass nur Zerstören noch als Ventil möglich ist, dann ist dieser Hund zu diesem Zeitpunkt mit diesem Programm überfordert.

    Ich hoffe, du verstehst jetzt besser um was es hier geht.

    Klingt für mich nach dem ganz normalen Junghund.

    Offenbar sind all meine Junghunde schwer traumatisiert. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ja nu, Junghunde sind ähnlich bereichernd wie jugendliche Menschen und mit allerhand Blödsinn ausgestattet. Ein Smartphone-Äquivalent gibt es für Hunde da nicht, um diese ausreichend abhängig tu machen, dass sie einem nicht auf den Sack gehen.

    Wohnung entsprechend gestalten, Räume schaffen, erziehen (ja, verboten sind ok!) und dann klappt das auch irgendwann. Die werden ja auch Älter und reifer in der Birne.

    Ansonsten ist das halt wie mit kleinen Kindern: das Leben ändert sich und da muss die Wohnung entsprechend sicher gestaltet werden.

    Schön, dass du das mal so richtig runterbrichst auf einen normalen Junghund.

    Die Frage ist, wie unterscheidet man Stress und Teenagersein?

    Juhu,

    habt ihr denn Erfahrung mit und Tipps bei Zerstörungswut? Wir haben unsere 9 Monate alte Hündin seit 2 Monaten. Vorher hat sie auf der Straße gelebt. Vieles kennt sie nicht und vieles kennt sie anders.

    Was sie aber macht, ist Dinge kaputt machen. Man könnte meinen, sie wäre nicht ausgelastet, aber wir machen Dummytraining mit Apportieren und suchen, gehen mehrmals am Tag spazieren, davon 1 langer Spaziergang und achten auf genügend Schlaf für die Konfettibirne. Dennoch schnappt sie sich permanent irgendwelche Dinge (Katzenhöhle, Kissen etc.) schleppt sie in ihre Box und zerkaut sie. Wir bieten ihr immer Alternativen an, aber die interessieren sie nicht die Bohne. Es sei denn, es ist Futter drin. Das können wir aber auch nicht 20 Mal am Tag machen.

    Habt ihr Tipps & Tricks?

    Würde ich so mit meinem 9 monatigem Hund unterwegs sein, würde die auch am Rad drehen.

    Ihr unterschätzt das ALTER, die AUFNAHMEFÄHIGKEIT und die vorhandene Traumatisierung.

    Ich hatte einen Hund, der aus (normal deutscher schlechter Haltung, bei "gut gemeint") traumatischen Bedingungen zu mir kam .

    Der Hund hat 1 Jahr nur Stress abgebaut und hat Jahre gebraucht um einigermassen "normal" zu werden.

    Dein Hund ist unter diesen Bedingungen bald ein noch grösseres Nervenwrack.

    Sorry, ich kann einfach nicht drum rum schreiben.

    Stress macht krank!

    Und Kaffeholz käme bei mir nicht auch nur in die Gegend eines solchen Zerstörers. Da Zahnfrakturen das nächste Problem. NEUN Monate, da gibts doch für einen Strassenhund kein Hartholz zu kauen.

    Bei mir würde das Tierchen in einen absolut stressfreien Raum kommen( mit mir oder ohne mich), wo nur Zeug ist zum Schreddern.

    Es wäre schön, wenn wir so einen hätten, aber der wäre leer, also auch ohne Möbel. Die hat auch schon am Couchtisch rumgenagt :loudly_crying_face:

    Ich werde mich mal auf die Suche nach verschiedenen Spielzeugen begeben, und durchtesten, welche sie super findet. Aktuell verliert sie an allem sehr schnell die Lust. 2 Minuten Freude und dann wars das. Generell mag sie Quietschesachen. Da mir aber gesagt wurde, dass die den Jagdtrieb hart triggern und sie eh noch absolut fixiert auf unsere Katzen ist, wollte ich das nicht riskieren.

    Bevor der 9 monatige Hund! ( meiner ist grad 9 Monate) weiter gestresst und missverstanden wird, bitte für den Hund denken!

    Du hast einen Hund adoptiert aus einem traumatischen Leben!

    Der Hund ist traumatisiert und verhält sich so, wie ein Hund sich nur verhalten kann.

    Was habt ihr denn bei der Adoption für Ideen gehabt, wie das mit so einem Hund wird?