Du musst als Anfänger einen Hund haben, der auf seine Aufgabe gezüchtet ist von einem Züchter, der dir beisteht.
Dann kann der Kaukase dir nutzen oder der Kangal....
Es ist ja relativ unnormal, dass man neu anfängt.
Du musst als Anfänger einen Hund haben, der auf seine Aufgabe gezüchtet ist von einem Züchter, der dir beisteht.
Dann kann der Kaukase dir nutzen oder der Kangal....
Es ist ja relativ unnormal, dass man neu anfängt.
Ich würde gerne von anderen Leuten deren Hund andee richtig doof finden wissen wie ihr für euch damit umgeht.
Ich schäme mich immer zutiefst wenn er wieder brüllt.Ich habe einige Trainer ausprobiert, einer riet mir zum Halti, der nächste riet mir dazu mich neben meinen Hund zu hocken und eine Hand am Halsband, die andere in der Speckfalte an der Seite zu haben. Ich bin davon überzeugt dass das mit der Speckfalte nach hinten losgehen würde. Er hat ja als Boxer nur kurzes Fell, wie soll ich da festhalten?
Da es hier fast keine Hunde gibt , er aber in belebteren Gebieten vor Angst und Unsicherheit Durchfall bekommt kann ich auch schlecht üben.
Bei uns geht es z.b. nur um Rüden.
Ich möchte auch gar keine Trainingstipps haben, sondern eher Erfahrungen von den Leuten die es akzeptiert haben. Gerade die Gebrauchshunde neigen ja dazu. Im Mali Thema wurde darüber ja auch gesprochen.Also, wie schafft ihr es dass es euch nicht mehr peinlich ist das anscheinend alle Hunde problemlos sind außer eurer?
Das Gebrauchshunde dazu neigen mögen ist eine Sache. Dass du es nicht schaffst, dass dein Hund sich adäquat aufführt und du keinerlei. Einflussmöglichkeit hast ist eine andere. Und leider ganz alleine dein Problem.
DankeGeschirrgriff bei 40 Kilo geht leider nicht.
Da lieg ich.
Geschirrgriff hat nichts mit Gewalt und Kraft zu tun.
Es gibt massig Anleitungen im Netz....guck erstmal, was du davon schon kannst.
Dann kann man dir hier helfen.
Naja...sichern kann man auch im Zwinger...
Das reicht nicht.
Is wie Knast und ab und zu wird Zwang angewandt, und man weiß nie wann.
Dann lieber abgeben.
Ausserhalb von Hundeplätzen sehe ich momentan recht wenige BCs
Einen gibt es hier in der Ecke, aber das wars auch glaub schon in unserem Kiez.
Berlinweit hab ich das Gefühl das wieder vermehrt Staff-Mixe zu sehen sind. Auch viele junge Hunde darunter.
Und ganz viele "Alternative Bulldoggen"OBCs, Old English Bulldogs und keine Ahnung wie sie alle heißen und unter welchem Namen sie verkauft und gehalten werden.
Sehr oft gehören sie zu Frauen anfang/mitte 20 der Marke "Hippe, modebewusste Großstadtstudentin mit alternativem Touch".Wenn ich genauer darüber nachdenke ist es tatsächlich so, dass grad die jungen Frauen eher die mit den bulligen Hunden sind (bulliger Kopf, breiter Brustkorb usw.) während die jungen Männer Hunde im Bereich Schäferartiges, Jagdhunde oder kleine Terrier + deren Mixe dabei haben, also sportlich dratig.
Bc s sind Rassisten...Aber wenn man keinen hat, find ich die nur blöd.
Shiba ist mein persönlicher Anti- Hund...sorry...hässlich und blöd.
Ich verstehe manche hier nicht..
Nein, ein Trainer alleine bringt es nicht..
Aber gut....
JUCHUUU, wir haben jetzt im Bekanntenkreis den ersten SHIBAAAA....
Der soll mal von unsern sozialisiert werden, der kann das ab....
Ja, das wird eine Freude sein, wenn mein taube Hündin den auf unserm Grundstück verprügelt....das kann der ab....
Und ich bin wieder die Spassbremse!
Och menno....die möchten doch spielen....
Wirklich blöd von mir, dass ich das nicht möchte....
PS: Und ich arbeite wie Don Quichotte, weil meine Gatte meint: Och nu lass die doch mal spielen....
Der gute Eheman, war ja auch der Meinung der Border beisst nur, wenn ich dabei bin...
Joha...dann waren mal nur Handwerker, mein Mann, der Hund zusammen....
Und ach herjeeeee, der Hund beisst in Waden.....auch wenn ich nicht dabei bin...Vielleicht stand ja ein Bild von mir irgendwo...
Wenn die Männer die Hunde hier in der Wohnung zusammen "spielen" lassen....
dann beiss ich in deren Waden!
Das, was mich dabei wirklich erschüttert, ist, dass ich glaube, dass selbst das Wolfsmanagement das noch nicht so genau weiss.
Beide Varianten, warum sie so doof tun, sind furchtbar peinlich - denn entweder wissen sie es wirklich nicht besser oder aber sie erzählen uns extra alles nur so verharmlosend.LG, Chris
Ich gehe von einer Mischung aus.
1. wird es super Leute geben! Davon bin ich überzeugt.
2. Gibt es Verantwortliche, die die Karriereleiter MEINEN erklimmen zu können, mit einem gut bezahlten Posten (höhere Wolfsbeauftragte...nicht die kleinen )
Diese leute bleiben eh nur kurze Zeit im Amt!
Gehen weiter ihrer Karriere nach...und hinterlassen Chaos...und so weiter.
Solch ein System ist NICHT adäquat arbeitsfähig!
Und ausserdem werden, so ich das von aussen beurteilen kann, die Aufstellung der Wolfsprojekte gehemmt, weil keiner / Kein Gremium, letztlich entscheiden darf, sondern alle sich gegenseiteig an Entscheidungen Hindern..
Wolfsmonitoring läuft klasse, denke ich!
Aufklärung...auch Projekte: Super....damit sind alle beteiligten mehr oder weniger beschäftigt und jedes Projektgrüppchen erzielt tolle ergebniss.
Der weil bekommen wir ein Problem.
Ich bin nicht gegen den Wolf!
Aber dass ich klatschen werde, wenn ich einen sehe, damit der weggeht oder vor Freude...weiss ich nicht.
Hier in Brandenburg schliessen sich die Wölfe den Jagden an..., vielleicht werden die denken, die sollen kommen, wenn ich klatsche....oder ich klatsche Aplaus.
Hi...
schön, dass du hier her gefunden hast.
Du bist nicht alleine mit solch einem Problem und es besteht Hoffnung etwas zu ändern!
Ich habe mir deinen Bericht sehr gründlich durchgelesen und ganz viel zitiert.
Um dir eins klarzumachen.
Der Hund wird falsch verstanden!
Und, der Hund wird nicht geführt von dir.
Du schreibst, dass du ein unsicherer mensch bist und keine natürliche Autorität hast. Das wirkt sich in der Hundehaltung solcher Problemhunde negativ aus.
Dennoch ist in meinen Augen eine Chance, sich selbst zu reflektieren und an den eigenen Schwächen zu arbeiten.
Das geht!
Als erstes würde ich dir empfehlen ein GANZ! Sattelfestes Management mit dem Hund zu erstellen, wie mit dem Spazieren gegangen wird.
1. Hund sichern
2. Keinen Freilauf
3. Freilauf in gesichertem UMZÄUNTEN! Gebiet.
4. Der Hund muss trainiert werden
5: Du darfst nicht die Verantwortung abgeben, nicht an Kangals oder andere Gassiebekanntschaften, es ist DEIN Hund, DEINE Verantwortung!
Weder Wasser, noch Leinenrucken, noch positive Verstärkung, Umkonditionierung und scharfe Korrektur mit Packen am Kragen hilft auch nur Ansatzweise.
Überleg mal was passiert, wenn du von jemanden, der deine Sprache nicht spricht für ein und dasselbe Verhalten jeweils anders behandelt wirst inklusive dem Zufügen von körperlicher Gewalt.
Und das von deiner bezugsperson.
Das erschüttert zu tiefst!
Der Wechsel der Methoden ist sehr sehr sehr schlecht.
Früher verliefen Hundebegegnungen im Freilauf so: Tyson geht ab wie ein Panzer auf die anderen Hund zu, bellt, bremst einen halben Meter vorher ab, schnüffelt, merkt, der tut nix, und sie sind Freunde.
Das ist schon SCHLECHT gewesen....die Abwärtsspirale ist das schon angebahnt und ein Mensch mit Erfahrung mit Hunden, hätte das schon gehandelt.
Das konntest du da noch nicht, aber dir muss klar sein, dass der Hund schon dort in seinem Verhalten nicht verstanden wurde un das gemacht hat, was JEDER Hund dann macht...nämlich mit diesem Verhalten einfach weiter....es gab KEINE Alternative für deinen Hund.
Das war eine EINBAHNSTRASSE, in die du ihn, ohne absicht geschickt hast.
Bitte hole ihn da wieder raus.
Mittlerweile ist sein Verhalten aber auch im Freilauf so krass, dass ich mich kaum mehr traue, ihn mit anderen spielen zu lassen; ausser, Hund und Besitzer sind echt hart im Nehmen.
Das wird auch weiter eskalieren...
Er rennt kläffend auf den anderen Hund zu, rennt knurrend, kläffend und in die Luft beissend um ihn herum und hört auch nicht auf, wenn der andere Hund sich unterwürfig zeigt (weil zu alt und will nicht spielen oder weil durch sein Auftreten verängstigt).
Irgendwann beisst er rein, das ist der nächste Schritt.
Als er endlich auf mich hört und herkommt, packe ich ihn am Kragen, werfe ihn zu Boden und schreie ihn an.
Der Hund macht aus seiner Sicht alles richtig. Er zeigt zwar unerwünschtes Verhalten, bzw, hört nicht die Bohne auf dich, weil du ihm kein verlässlicher Sozialpartner bist, sondern ihn behandelst, als wärst du geisteskrank...impulsiv, gefährlich...
Die "Strafe" die du anwendest ist unberechenbare Gewalt. Das bringt das Tier nicht mit dem vorher gezeigtem Verhalten in Verbindung.
Beim weiteren Spaziergang ist der vorher ruhige Kangale nun "informiert" und tadelt Tyson, wenn er frech wird. Diese aber geht nicht "geheilt" auf Distanz, sondern hüpft immer mal wieder bellend auf den Kangalen zu (auch von hinten).
Du lässt einen anderen Hund deinen Hund "tadeln"...wofür?
DU bist verantwortlich. Das kann doch kein anderer Hund tun!!!!
Nimm deinen Hund in Schutz! Verteidige ihn und erklär im die Welt!
Tyson wurde vor ca. 5 Wochen an der Leine von einem völlig unvermittelt auf uns zustürmenden Hofhund gebissen. Aus meiner Sicht hatte das aber keine grossen Auswirkungen auf das Problem; es war schon vorher (wieder) total krass
Das super doof....passierte mir mit meinem Problemhund auch oft....kann man nicht ändern...aber das macht die sache für unsere Hunde ganz schwierig und manchmal hält das ein Leben lang.
Ich bin leider eine sehr unsichere Person
Daran kannst du arbeiten und das ist deine Chance!
Der Hund hilft dir dabei!
Bevor ich hier einen Tipp für irgendwas gebe, musst du das grundlegende Problem erkennen.
Sonst kannst du noch zu 100 Trainern rennen.
Na im Kindergarten gibt's die zartesten und frischesten Menschlein.
Ich würde als Wolf auch eher Pascal Lucas nehmen als Oma Hilde, die schon ziemlich zäh und voll mit Medikamentenrückständen.
mennoooo....die Arme Oma Hilde.....
Wir werden sehen was passiert....
Kevin oder Hilde....
Also nicht nur die Schäfer, sondern auch der jetzt noch Wolfsbeführworter aus Berlin-Mitte der Natur nur vom Fernsehen kennt.
Ich arbeite ja in Berlin.
Und ja...Oh Wölfe......Toholllholll...
OT...auch von Potsdamern, die Wald nur mit Ohrstöpsel beim Joggen kennen...
Ja, Wölfe sind toll!
Sogar Toholllholl!
Aber Zähne hamse und machen Fressi-Fressi...
Wenn der erste Jogger mitsamt Ohrenstöpsel verspeist wird diskutier ich mit den Mitte-Hippstern...
Bis dahin nicke ich...ja, der Wolf ist Toholll! Und so NATUR! Einfach klasse...