Nun ja - bei Allem "die Kirche im Dorf lassen": Es gibt einfach genügend Informationen sowohl zu der Art der Haltung als auch zu den Erziehungsmethoden, die viel Anlass zu berechtigter Kritik geben.
.............
Es gab ein Video von einer Besichtigungstour durch diese Kasernenanlage, wo V.B. selber begeistert war über die Räumlichkeiten, die "sichere Einzelhaltung" ermöglichen würde.
Sie war begeistert, wie viele dieser Räumlichkeiten vorhanden waren, und ja, da spukte es schon in meinem Kopf rum, wie schnell die Anzahl der dort untergebrachten Hunde wieder in den dreistelligen Bereich geraten würde...
Normen Mrozinski befürwortet ja ihre Methoden - ich lehne sie kategorisch ab.
Von daher ist NoMro für mich kein "Gütesiegel" für das, was da unter seiner Obhut abläuft.
Ja, ich glaube ihm dass er sehr wohl eine Hand darauf hat, was da zumindest hinsichtlich der erlaubten Hundehaltung vor sich geht - aber es hat nichts daran geändert, dass die dortigen Hunde aus meiner persönlichen Sicht in einer Hundehölle leben.
Irgendwo habe ich noch ein kleines Fünkchen Hoffnung, das dortige VetAmt hat schon Schritte vorbereitet, um alle dort ab spätestens April dort untergebrachten Hunde in einer Aktion komplett zu beschlagnahmen und anderweitig unterzubringen - sie werden wohl nie mehr die Chance bekommen, "nur noch 60 Hunde" dort anzutreffen, denn es werden wieder mehr werden.
Persönlich glaube ich aber, es wird darauf hinauslaufen dass die Hunde dort eintreffen, und das VetAmt wieder Fristen setzt für "Nachbesserungen", die immer wieder verlängert werden - weil eben niemand weiß, wohin mit diesen ganzen Hunden.
Irgendwie ist es eine Never-Ending-Story, und wir drehen uns hier fürchterlich im Kreis.