Alles anzeigenAlles anzeigenDabei ging es um das hier:
Sowas - und vor Allem die fett von mir markierte Aussage - kommt immer wieder Ich denke da nur an die Angler-Geschichte ...
Sobald dann da Gegenwind kommt in der Form: "Nein - das kann einem eben nicht mit JEDEM HUND passieren!" wird dann sowas daraus gemacht:
Als wenn hier irgendeiner behauptet hätte, Hunde seien die besseren Menschen.
Dabei bin ich mir absolut sicher, jeder hier im DF unterschreibt ohne zu zögern dieses Zitat von Franz von Assisi:
"Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!"
Nein. Ganz sicher nicht. Das ist einfach nur kitschiger, sentimentaler, vermenschlichender Schmus. Der zum,Einen dem wunderbaren komplexem Verhalten von Hunden in keiner Weise gerecht wird und dort, wo es tatsächlich eine Grundeinstellung beim Halter ist, definitiv eine erhöhte Gefahr für die Umwelt.
Ich bin echt entsetzt.
Also haben alle Menschen, die sagen: "Mein Hund hat mich durch Höhen und Tiefen begleitet, er war treu an meiner Seite, war mir Trost, wenn ich von Menschen enttäuscht wurde (etc)." eine gefährliche Grundeinstellung zum Hund, und werden dem (wie auch ich finde) wunderbar komplexen Verhalten von Hunden in keiner Weise gerecht?
Wie kommst du zu diesem Schluß?