Aber aufgrund dieser Riesenspannweite frage ich mich auch, wie dehnbar denn der Begriff eines Dual Purpose Hundes sein muss, wenn man diese Zuchtextreme unbedingt mitlabeln möchte.
Hm - wäre es dann deiner Meinung nach sinnvoller, das mit "Arbeitslinie, Dual Purpose, Showlinie" zu beschreiben?
Arbeitslinie wären dann die "Durchgeknallten", Showlinie die zu Schweren?
Dass das "mitgelabelt" wird, liegt doch daran, dass trotz der durchaus strengen Zuchtvorgaben dem einzelnen Züchter Spielraum für eigene Vorstellungen und Zuchtziele gelassen werden soll - und selbst da gibt es doch intern immer heftige Diskussionen um "das Knebeln" also die Einschränkungen, denen Züchter bei der Zucht unterliegen.
Diese Querelen wird man niemals abstellen können, weil sie überall da auftreten wo Menschen sich zum Verfolgen eines Ziels zusammenfinden und gemeinsame Regularien entwerfen, die eben möglichst viel unter einen Hut bringen sollen ohne aber willkürliche Handlungen zuzulassen, die am eigentlichen Ziel völlig vorbeischießen.

............................
Ich finde, diese sehr weitführende Diskussion passt nicht in diesen Thread 
Ich bin mir sehr sicher, dass der TE, Kalle-89 einen Züchter beim GRC oder DRC findet, der einen für ihn passenden Golden hat.
Das wird - gerade für einen Anfänger - wohl eher kein Züchter sein, der bei seiner Zucht auf eine passionierte Arbeitsfreude Wert legt, und wohl auch kein Züchter, der seine Nachzucht am Liebsten in die Hände von Menschen gibt, die auch mit ihrem Hund zu Ausstellungen gehen wollen...
Dazwischen gibt es eben die "Masse" an Züchtern, die, die eben nicht extrem in dem einen oder anderen Bereich züchten - und da finde ich bringt der TE genau das mit, was ich mir für jeden Golden wünsche: Den Willen, diesen Jagdhund auch angemessen auszulasten, mit Apportierarbeit.
Edit: Wobei mittlerweile sehr viele Züchter auf ihrer HP darauf hinweisen, dass sie darauf Wert legen ihre Welpen nur an solche Interessenten zu geben, die eben auch gewillt sind ihren Hund rassegerecht auszulasten, mit Apportierarbeit.
Was nicht bedeutet, dass sie "Arbeitslinie" züchten, sondern dem geschuldet ist, was der Golden Retriever eigentlich ist: Ein Jagdhund.
Denn viele Menschen - zumindest aus meiner persönlichen Erfahrung - wissen das gar nicht, und sind absolut überrascht, wenn ich ihnen das sage ...