PS: ich ziehe da natürlich knallhart Konsequenzen, wegen dem sta
rlken.Ich räume einfach nicht mehr auf.
Ich mag deine Konsequenz
Wenn ich auf Rente gehe will ich noch mal einen schwierigeren Hund
Jetzt mal im Ernst:
Wenn Hund eine gute Kinderstube hatte, und "klar" in der Birne ist (also nicht durch irgendwelche unsachgemäßen Aufwuchsbedingungen Knoten in einigen Gehirnwindungen hat), und man selber als Mensch sich schon Reiben konnte an den ein oder anderen Rassespecials - dann finde ich es nicht ungewöhnlich, wenn einem dann bestimmte Dinge "mit leichter Hand", ohne großartig nachzudenken gelingen, und man einen Hund dann als "einfach und leichtführig" empfindet.
Wobei sicher auch eine Rolle spielt, viel besser Fünfe mal gerade sein lassen zu können - einfach, weil der Blick "auf das Ganze" da ist, und Nebensächliches und auch kleinere Macken einfach richtig einsortiert werden können, und nicht wie früher vielleicht mal die gesamte Energie aufsaugen - die dann an anderen Stellen, die viel effizienter wären, fehlt.
Wenn es nicht so klar rüberkommt: Das ist als Kompliment gemeint weil ich denke, dass sehr viel dieser von dir empfundenen Leichtigkeit auch durch deinen Umgang begründet ist.