Alles anzeigenAlles anzeigenNicht so dramatisch? Anfangs wiedersprüchlich?
Ähm sorry aber da läuft gewaltig was schief. Sie wiederspricht sich andauernd und hat Vorstellungen, die auf größenwahnsinniger Selbstüberzeugung fußen.
Es soll vor der Hundehaltung mittels psychologischer Gutachten festgestellt werden, ob man überhaupt geeignet für die Hundehaltung ist. Das sind nämlich ganz viele Menschen ihrer Meinung nach nicht, denn größtenteils sind Menschen völlig sozial inkompetent und konfliktscheu, beides ausschließend für die Hundehaltung. Es müssen stabile Menschen sein, sie selbst habe ja ADHS und Borderline, aber für den Rest der Welt gibt es andere Kriterien.
Dann echauffiert sie sich darüber, dass der Anschaffungspreis höher sein muss bzw. Hundehaltung generell viel teurer. Denn analog zu einem teuren Sneaker, der besser behandelt wird als ein Deichmann Billigmodell, wird auch ein teuer erkaufter Hund besser behandelt. Das sorgt dann für weniger Euthanasiefälle. Windhunde habe man noch nie in der Hellhound Foundation gehabt. Denn so ein Windhunde ,so ein richtiger Saluki, das ist ein Anschaffungspreis von über 2000 Euro. Und wer das investiert, also der will auch was von seinem Hund und es wäre halt Standard, dass aufmuckende Windhunde dann halt eingeschläfert werden. Deswegen gibt's dann auch weniger in entsprechenden Einrichtungen. Wie viel unlogisch er und wiedersprüchlicher geht's denn noch?
Und verhätscheln ist eine große Wurzel allen Übels. Aber wenn sie einen teuren Rassehund holen würde, würde sie den auch verhätscheln. Vorher erzählte sie noch, das teuere Rassehunde eben seltener verhätschelt werden, weil sie als Statussymbole gehalten werden (wie sie das dann auch macht). Und Hunde die sie niedlich findet, verhätschelt sie. Anderen muss aber deswegen die Hundehaltung untersagt werden.
Sorry das ist vollkommen irre, was sie da von sich gibt.
Die Kosten für die HHF befinden sich laut ihrer Angaben aktuell bei monatlich 30 000 Euro.
ja finde ich auch sehr überzogen was sie da sagt, aber grundsätzlich wäre es schon gut wenn sich nicht jeder einfach mal eben für nen schmalen Taler per Knopfdruck einen Hund (bzw. generell ein Tier) kaufen könnte, wie es nun mal heut zu Tage der Fall ist.
Ich mein ich war mal auf ner Terrarien Messe und hab einfach ohne jede nachfrage einen Exoten verkauft bekommen. Schon echt ein Unding. Hat die Verkäufer auch nicht interessiert wie ich das Tier überhaupt halten will.
Was hat das denn jetzt mit V.B. zu tun?
Nur weil sie in einem Punkt mit deiner Meinung übereinstimmt, sollten jetzt andere Aussagen von ihr distanzierter betrachtet und nicht "überbewertet" werden?
Dass sie auch in einigen Punkten meine Meinung trifft, macht ihr Gesamtkonzept (einschließlich ihrer überaus unqualifizierten Äußerungen hinsichtlich etlichen Argumenten) jetzt nicht besser.
Zur "Planung": Ihre Mitarbeiter müssen doch nur deshalb mit in dem Haus wohnen, weil sie ihre Wohnungen aufgegeben haben im Vertrauen auf eine Wolkenkuckucksheimplanung.
Sie hatten selber eine rosarote Brille auf hinsichtlich dieses Projektes, obwohl genügend Fakten bekannt waren dass sowohl eine Genehmigung für das Projekt und die damit verbundenen Umbaumaßnahmen, als auch die Langwierigkeit, die mit der Umsetzung eines solchen Projektes verbunden ist, einen schnellen Umzug gar nicht möglich machten.