Wenn ich den Bericht richtig gelesen habe, dann hat die Hündin vor zwei Tagen geworden. Das wäre für mich auch zu berücksichtigen.
Nein, in dem Kennel ist 2 Tage zuvor ein Wurf gefallen, weshalb die Züchterin nicht mit nach Giessen kommen konnte, weil jemand bei den Welpen sein musste.
Die betroffene Hündin Marie war knapp 1 Jahr alt, wurde zuvor 25 Minuten an der Leine geführt, und ist dann weggerannt.
Mit 1 Jahr haben die Jungspunde ordentlich Flausen im Kopf, sind evtl. noch nicht richtig ausgebildet (sie kam ja erst mal nicht zurück) und sprühen vor überschüssiger Energie.
Die Besitzer sind Züchter im GRC.
Übergewichtig ist die Hündin auch nicht (zumindest auf dem Bild auf der HP nicht), aber wohl verdammt kurzläufig.
Leider ein Trend, dem zum Glück nicht viele Züchter folgen, und auch der Punkt, auf den ich geachtet habe als ich letztes Jahr nach einem neuen Familienmitglied gesucht habe (Elterntiere ansehen hilft da sehr).
Unser Neuzugang hat übrigens den Spitznamen "Herr Langbein", und ist heute zusammen mit seinem Kumpel Leifur bei 25 Grad im Wald gewesen - mit allen 3 Gangarten.
Knapp über ne Stunde, mit etwas Dummytraining, welches keiner meiner Hunde im Schritt absolviert.
Gehechelt haben Beide, aber es war auch nicht nur warm, sondern auch schwül.
Zu Hause wurde dann nicht mehr gehechelt.
Wären wir am See gewesen, hätte keiner meiner Hund gehechelt, trotz Unterwolle werden sie da natürlich nass und gekühlt.
....................
Wenn es sehr warm ist, gehe ich keine langen/längeren Wege in der Sonne.
Das kann ich selber schon nicht ab, und bin nach 5 Minuten schweißgebadet (und ich bin schlank).
Wenn ich mir dann vorstelle, wie es Hunden geht die ihren Pelz immer mit sich rumtragen müssen, dann noch mit den Pfoten auf erhitztem Boden ... ne, da ist grundsätzlich eine lange Runde am Wasser und im Schatten angesagt.