Da wird geklärt, wer diesmal am Zaun das Sagen hat, damit man sich nicht in die Quere kommt. Das gehört mit zu den Dingen, die die Hunde sich erst im Verlauf erarbeiten und dieses Anfragen ist bereits ein grosser Fortschritt. Bis vor einigen Monaten haben sie das nämlich noch in bereits laufender Äktschn mit kurzem Gerangel untereinander geklärt. Das gehört zum Ressort "Herdenschutztaktiken", was die Hunde sich angepasst an ihr Umfeld erst im Team erarbeiten müssen.
Nicht jeder Hund taugt gleich für jede Rolle in einem Hundeteam. Da gibt es im Laufe des Zusammenwachsens als Team grosse Schwankungen und oft auch noch mal Änderungen, bis es irgendwann passt und die Hunde sich blind aufeinander verlassen können.
Wow!
Mal ganz abgesehen von der eigentlichen Thematik finde ich dieses Beispiel excellent als Hinweis auf die hochentwickelte soziale Intelligenz von Hunden.
Aber da steht ich irgendwie ziemlich alleine da mit der Einstellung, denn Kühe empfindet offenbar niemand (außer mir) als bedrohlich und nimmt sie als Tiere wahr, denen man mit großem Respekt begegnen sollte.
Ich steh da auch mit dir
Echt - ich würd den Teufel tun und einfach durch so eine Herde durchgehen. Lieber einen Umweg machen, ganz klar mit angeleintem Hund.
Ist kein Zaun dazwischen (Du bleibst auf deiner, ich auf meiner Seite) bleibe ich lieber auf gebührendem Abstand. Getrieben bin ich da von meinem Willen zu einer friedlichen Koexistenz (und dem Wunsch nach körperlicher Unversehrtheit von mir und meinen mir anvertrauten Schutzbefohlenen...).