Beiträge von Hundundmehr

    Das ist aber ein Hund und kein Manga.

    Ich darf auch einen Manga-Hund hübsch finden.
    Schade dass du bei meinem Zitat rausgelassen hast, dass mir die vorstehenden Augen dennoch aufgefallen sind (die ja für diesen Manga-Effekt sorgen) und ich diese Hündin deshalb für nicht für die Zucht geeignet halte.


    ich auch nicht, und auf die anderen Sachen auch nicht, aber das hat mit meiner Frage überhaupt nix zu tun.

    Welche Frage?

    Von dir kam diese Aussage:


    Ich höre immer wieder "Zucht dient der Verbesserung der Rasse". Aber ich sehe sie nicht, die Verbesserung.

    Darauf habe ich mich bezogen, und dort als ersten Punkt: "Zucht dient dem Erhalt einer Rasse" aufgeführt.

    Ohne Zweifel stimme ich mit dir überein, dass dieses Scheinargument "Verbesserung" äußerst hanebüchen ist, gerade weil diese angebliche Verbesserung sich hauptsächlich auf die Optik bezieht.

    Unter "Verbesserung der Zucht" stelle ich - und du vermutlich auch - mir etwas ganz anderes vor: Berücksichtigung der vorhandenen Kenntnisse, um die Lebensqualität der betreffenden Hunde zu erhöhen.

    Was dem Verbraucher (Hundekäufer) als "Verbesserung" verkauft wird - nämlich die (modische) Optik - ist ja in Wahrheit keine Verbesserung, sondern nur eine an das Klientel angepasste Verkaufsstrategie.

    Diese bezieht sich ja nun mal auf Optik - weil wir begehren, was wir sehen.

    Ich hielt Conan die Scheibe Salami mit 600g Alopurinol hin und Chuqui springt dazwischen....

    600g :shocked:

    Wie groß war denn da die Scheibe Salami????

    ..................................................

    Konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, sorry :bussi: - ich weiß dass du 600mg meinst :smile:

    Ich drücke mal die Daumen für Chuqui, dass diese einmalige Gabe jetzt nicht schlimm ist.

    Ich weiß, ich sollte niemals "das machen die nie" schreiben - aber aus genau dem Grund bekommen bei mir immer beide Hunde etwas, damit die Versuchung dem anderen etwas wegzuschnappen möglichst gering ist. Bisher wiege ich mich deshalb noch in Sicherheit ..... xD

    Theoretisch müsste der Mensch "gesünder" werden, da wir tatsächlich unsere Partner inzwischen oft aus weit entfernteren Regionen haben. Gleicht sich aber auch schon durch unseren Lebensstil aus, der uns allerlei Scherereien bringt...

    Hier stimmt aber der Zusammenhang nicht ...

    Als Fakt wird hier dargestellt, dass alleine aufgrund der Möglichkeit eines breiter aufgestellten Genpools die Gesundheit besser wäre.

    Hier anzuführen, dass diese Theorie sich allein deshalb nicht bestätigt, weil der Lebensstil diesen "Vorteil" wieder zunichte macht, stimmt einfach nicht.

    Ganz einfaches Beispiel bei Hunden:

    Zur Verbreiterung des Genpools wird ein Zuchtrüde aus einem anderen Kontinent geholt.

    Ergebnis: Verbreiterung des Genpools

    Scheinbares Ergebnis: Bessere Gesundheit

    Aber was ist, wenn beide Elterntiere MDR1+ haben?

    Die Natur hat echt unendliche viele Möglichkeiten, uns bei sämtlichen Planungen in die Suppe zu spucken...

    Wir können nur VERSUCHEN, möglichst viele Erkenntnisse einfließen zu lassen.

    Kenntnisse zu Erbkrankheiten beispielsweise.

    Damit zur Zucht:


    Das ist keine pure Polemik, ich bin FÜR eine reglementierte Hundezucht, glaube aber, dass es im Moment (fast absolute "Reinzucht", Optik im Vordergrund) leider nicht richtig läuft.

    Ich höre immer wieder "Zucht dient der Verbesserung der Rasse". Aber ich sehe sie nicht, die Verbesserung.

    1. Zucht dient dem Erhalt einer Rasse
    2. Zucht ist der Gegenpart zu unkontrollierter Vermehrung
    3. Zucht zeichnet sich durch ein Kontrollorgan aus, welches auf die Einhaltung von Zuchtauflagen achtet

    Ich persönlich möchte z. B. nicht darauf verzichten, dass Muttertiere nicht als Gebärmaschinen missbraucht werden dürfen.
    Ich möchte nicht darauf verzichten, dass Welpen umsichtig und liebevoll aufgezogen werden und den bestmöglichen Start ins Leben bekommen, den sie verdient haben - einfach, weil sie DA sind.
    Ich möchte auch nicht darauf verzichten, dass nicht nur Erstzüchter (aber eben auch gerade diese) einen Stab an kompetenten Helfern zur Seite haben.
    Ich möchte auch nicht auf eine sorgfältige Auswahl der Elterntiere verzichten, und auch nicht darauf, dass es diesen Elterntieren bei deren Haltung gut geht.

    @flying-paws Ich habe auch nur den letzten link (Chihuahua aus Bayern) angeklickt - meinst du mit "schwarzer Hündin" die auf dem Startportal, mit der weißen Marke am Hals?

    Ja, die ist bildhübsch, gerade diese riesigen Augen in dem so fein gezeichneten Gesicht :cuinlove:
    Allerdings ist mir sofort am linken Auge aufgefallen, dass dieses tatsächlich nicht so in die Augenhöhle eingebettet ist, wie Augen normalerweise eingebettet sind.
    Das ist jetzt nicht extrem, birgt aber durchaus eine deutlich erhöhte Gefahr, dass genau dieses Merkmal bei der Nachzucht doch bei den Welpen noch verstärkt auftreten kann, und zu den üblichen Problemen eines angeborenen Exophthalmus führt. Genau deshalb halte ich diese Hündin - so hübsch wie sie ist - nicht für einen Zuchteinsatz geeignet.

    Sehr schön machen die das :bindafür:

    Das Mittelmaß ist bei meinem Amigo auch wichtig. Wobei ich da doch deutlich mehr Spielraum im Laufe der Jahre bei ihm habe.

    Mache ich gar nichts, sucht er sich selber jagdliche Beschäftigung. Bei ihm ist deutlich zu merken, dass er zufriedener ist und seine Reizschwelle zum Auslösen deutlich höher liegt, wenn er gemeinsam mit mir auf seine Kosten kommt. Er nimmt dann andere, nicht-jagdauslösende Umweltreize mehr wahr, wodurch seine jagdliche Passion deutlich gemindert wird.

    Einziges Problem: Mache ich selber zu viel mit ihm, wird er immer mehr zur "Klette", und fordert auch mehr ein. Dann leine ich ihn auch heute noch manchmal für ein paar Minuten an, bis in seinem Hirn angekommen ist, dass der Jagdspass mit mir beendet ist. Sobald er wieder anfängt "Hund" zu sein, kann ich ihn dann ableinen.

    Du darfst alles tun, was der körperlichen Genesung nicht entgegen steht. Das ist auch von der jeweiligen Arbeitsunfähigkeits-Ursache abhängig.

    Ein moderater Besuch in der Genesungszeit dürfte wohl kaum zu einem Krankheits-Rückfall führen.

    Allerdings käme ich persönlich mir einfach "blöd" vor, dies unangemeldet/überraschend zu tun.

    Vielleicht einfach den Chef darüber informieren, dass du planst, an der Feier teilzunehmen.

    Gute Besserung weiterhin und morgen viel Spaß!

    Das hat aber nicht zwingend was mit ausbremsen zu tun, sondern mit Technik.

    Ja klar!

    Deshalb fand ich die Aussage "hat nicht Abbremsen gelernt" auch so ungewöhnlich.

    Es wäre mir echt neu, dass der Hund nach dem Schicken auf den Helfer abbremsen soll, u. A. eben auch, weil ein Hund davon möglicherweise verunsichert wird, wie von dir auch geschrieben.

    In dem Zusammenhang ging es um einen Hund, der aufgrund seiner Kraft und Geschwindigkeit den Helfer von den Beinen geholt hat.
    Ich kenne es so, dass es nicht Aufgabe des Hundes ist, seine Kraft und Geschwindigkeit so zu drosseln, dass er den Helfer nicht von den Beinen holt, sondern es Aufgabe des Helfers ist, jeglichen Schwung so aufzufangen dass ER nicht davon von den Beinen geholt wird.

    Nicht der Hund lernt abbremsen, sondern der Helfer lernt, diese Wucht auf- und abzufangen und auf den Beinen zu bleiben. Erfahrung/Ausbildung eben.

    Der Hund lernt, Kraft und Geschwindigkeit so zu bündeln, dass er punktgenau abspringt und an die Beute (den Beißarm) geht.

    hach ja - Vasco ist ja auch so'ne Tröte ...

    Auch gestern, Hunde waren wieder angeleint, weil wir ins Wohngebiet kamen und eine Straße überqueren mussten. Stand da eine bildhübsche Huskyhündin, die augenscheinlich sehr angetan war von meinen Jungs, vornehmlich vom Charmingboy Vasco.

    Da ich nicht viel Zeit hatte (Termin im Nacken), habe ich den Kontakt an der Leine (war nach Absprache ok) nur recht kurz gehalten, und wollte dann weiter ...

    ... mein Vasco aber nicht, der blieb mitten auf der Straße stehen, stemmte die Beine in den Boden und schmachtete zu der Hündin rüber, die mit ihrem Menschen eine andere Richtung einschlug (sie schmachtete aber auch zurück).

    Vasco ist ein unglaublich lieber Kerl, absolut verlässlich ... aber manchmal auch stur wie ein Betonklotz ... wobei ich ihn verstehen konnte, die Hündin war wirklich Zucker, und wenn ich noch Zeit gehabt hätte, hätte ich ihm das Vergnügen einer weiteren Interaktion noch gegönnt.

    Ich also stehengeblieben und ihn angesprochen: "Vasco, ich weiß - aber ich habe keine Zeit mehr, kommst du jetzt bitte mit?" ...

    ... und er wendete sich nach einem letzten schmachtenden Blick ab und trottete dann mit mir Richtung Heimat...

    Der Halter der Hündin hat sich übrigens nicht mehr eingekriegt vor Lachen. Ich habe mitgelacht.

    Manchmal hilft eben auch Bitten :smile:

    @cn684 Ach Quatsch - die haben fern gesehen und wollten jetzt einfach mal selber "Wohnungstausch" ausprobieren ... :D


    Auf dem Feldweg: Von Vorne eine Joggerin, mit etwas Abstand auch noch ein Hundehalter mit angeleintem Hund. Von Hinten kam auch noch ein Jogger.

    Amigo war mal wieder selbstvergessen in seinem Explorationsdrang unterwegs, ich wollte abbiegen auf einen Seitenweg, habe mich aber nicht bemerkbar gemacht weil das sonst evtl. etwas "Durcheinander" gebracht hätte, weil die beiden Jogger uns nahezu zeitgleich passierten.

    Ich blieb also auf der Ecke kurz stehen und habe gewartet, bis die die Enge sich wieder auflöst - als Amigo aus seinem Traumzustand erwachte und mich suchte.

    In dem Moment passierte die Joggerin meinen kleinen Kindskopp, die Nase wurde kurz gereckt ... " :shocked: Is ja gar nicht mein Mensch"...
    Just in dem Moment passierte auch der Jogger aus der anderen Richtung, und ...: " :shocked: - ISSE AUCH NICHT!!!"

    In dem Moment hob ich meine Hand und sagte halblaut: "Amigo - ich würde gerne hier lang :smile: "

    *kattaperkattaperkattaper* :cuinlove: : "DAAAA ist mein Mensch :cuinlove: " kam eine weiße Kanonenkugel angerauscht und rannte erst mal den Nebenweg lang...

    Dieser Wechsel in seinem Gesichtsausdruck war echt :herzen1: :herzen1: :herzen1: