Keine Ahnung.
Ich würde auch nicht nach einer Erklärung suchen...
Fakt ist doch, dass dein Hund den Einsatz seiner Zähne nicht in dem Maße kontrolliert hat, den er hätte ausüben müssen um mit dieser Umwelt kompatibel zu sein.
Es ist die Situation an sich, aus der ich als Mensch eine Lehre ziehen würde: Er ist vehement seiner Hündin zu Hilfe gekommen - und DAS sollte ich als Mensch berücksichtigen und ein entsprechendes Management betreiben.
- Die Hündin gar nicht erst in eine solche Situation zu lassen, also mehr Umsicht bei Hundekontakten walten lassen
- In jedem Fall den Rüden dabei sichern und daran arbeiten, dass DU diejenige bist, die im Fall des Falles den Job übernimmt, die Hündin und/oder den Rüden zu "verteidigen", also aus der Situation rauszuholen
Ein möglicher Grund, dass Hunde überhaupt agieren, ist der dass sie ihrem Menschen eine Aktion absprechen/ihm nicht zutrauen.
Das entwickelt sich (beispielsweise) schon weit früher, wenn Hundehalter ihren Hund immer Vorne lassen, obwohl sie eine Situation vor sich haben, wo zunächst einmal durch den Menschen abgeklärt werden sollte, WAS da kommt.
ich sehe wirklich oft Hunde, die VORNE soviel "Krach" machen, weil ihr Mensch sie dort Vorne machen lässt...
Deinen Hund halte ich persönlich übrigens gar nicht für unsicher (was aber eine Vermutung ist, ich SEHE deinen Hund ja nicht im Reallife).
Viel eher vermute ich, dass er einen Spielraum (in den auch seine Erfahrungen, die er in seinem Leben VOR dir gemacht hat, reinspielen) zur Verfügung hat, den du bisher nicht gesehen hast - und innerhalb dieses Spielraums agiert er nach seinem eigenen, hündischen Gutdünken.
Hier kann dir aber deutlich besser deine Trainerin/die Verhaltenstherapeutin helfen, die dich im Zusammenspiel mit deinem Hund SEHEN.
Bleibe da auf jeden Fall am Ball - es ist das Beste für deinen Hund und dich!
Bedenke auch: Die 100%ige Maulkorbsicherung, die du jetzt machst, gibt auch dir die nötige Sicherheit, dass wirklich nichts mehr passieren kann!
Das ist für dich selber sehr wichtig, in deinem Auftreten DEINEM Hund gegenüber.