Dazu sollten wir erst einmal anschauen, welche Genetik die hier im DF präsentierten Hunden haben.
Ein sehr großer Teil wird da abgedeckt von Hunden, bei denen keine Anzeichen für ein erhöhtes Potential an Gefährlichkeit anzunehmen ist.
Ein kleinerer Teil besteht aus Hunden (Rassen), deren rassetypische Eigenschaften ein Potential dazu haben, dass sich Gefährlichkeit verwirklichen kann.
Da macht sich dann dieser Fakt bemerkbar:
Gerade im DF laufen doch viele herum, die sich intensiv mit ihren Hunden beschäftigen
"Beschäftigen" betrifft sowohl Freizeitgestaltung/Auslastung, als auch das Befassen mit rassetypischen Eigenschaften, und ein damit einhergehendes Erziehen/Training und auch Handling, damit sich das damit einhergehende Gefahrenpotential eben nicht verwirklicht.
Da die Behauptung aufzustellen, mindestens 50% der DF-ler würden ja zu den unverantwortlichen Hundehaltern gehören, die keine genügend hohe Rücklage haben um die Unterbringung in einer entsprechenden Einrichtung für den Hund zu haben, ist polemisch.
Übelst polemisch, und dient rein der Provokation - damit sich möglichst viele hier angesprochen fühlen, und sich den Schuh anziehen, zu den "unverantwortlichen Hundehaltern zu gehören, die sich vor der Hundeanschaffung kein fünfstelliges Finanzpolster für den Worst-Case der Unterbringung in einer Einrichtung für gefährliche Hunde zugelegt haben".
