Kennst Du bestimmt die Kleinkinder, die sich im Supermarkt auf den Boden werfen, weil sie UNBEDINGT diese Süßigkeit/Spielzeug haben MÜSSEN!!
Dazu eine kleine Geschichte:
Mein Sohn - damals 4 - und ich auf dem Weihnachtsmarkt. Klar sollten Spaß und Einkäufe miteinander verbunden werden. Direkt am Anfang stand das heißgeliebte Kinderkarussell, ich das Sonderangebot "6 Chips zum Preis von 5" genommen und ausgehandelt: 3 Fahrten jetzt, 3 zum Abschluss.
Da strahlten meines Sohnes Augen noch....
... aber als die 3 Fahrten vorbei waren, sprühten die Augen FUNKEN ... vor Wut, weil ich auf die Einhaltung des Deals bestand... 
Er schmeißt sich, Rotz und Wasser heulend und um sich schlagend, auf den Boden. War ein freier Platz, zwischen dem Karussell ... und einer Glühweinbude 
Ich mit den Schultern gezuckt, hab ihn da liegen lassen und mir an der Bude einen Glühwein geholt, von dort aus meinem Sohn zugewunken (der zu dem Zeitpunkt schon fast platzte vor Wut), und in aller Seelenruhe meinen Sprößling von dort im Auge behalten.
Kam auf einmal ein älteres Ehepaar zu meinem Sohn, sprach mit ihm (was, konnte ich nicht verstehen), der streckte anklagend seinen Arm aus und wies auf mich.
Ich winkte ihnen freundlich zu 
Dann bin ich hingeschlendert, habe kurz den Sachverhalt erklärt.
Die Frau meinte dann: "Wenn deine Mama das erlaubt, dann kaufen wir dir jetzt noch eine Karte - aber dann musst du auch versprechen, dass du danach lieb mit deiner Mama über den Weihnachtsmarkt gehst."
Ich war einverstanden.
Ihr Lieben - diese Funken des Triumphes, die mein Sohn mir bei der Fahrt rüberschickte, bei jeder Runde die er mich passierte ... 
Nach der Fahrt haben wir uns noch mal artig bedankt und freundlich verabschiedet von dem älteren Paar (JAAAAAA - auch mein Sohn
) - und hatten danach noch einen wunderschönen Weihnachtsmarktbummel inklusive Einkäufen ... und die 3 Chips für die Fahrten gab es abschließend auch.
Ich bin heute noch davon überzeugt, dass aus dieser Situation nur Sieger hervorgegangen sind - und mein Sohn hatte danach nie wieder einen (zumindest so massiven) Trotzanfall...
Dir ist schon klar, dass Hunde nicht logisch denken 
Doch, sie denken sehr logisch - hündisch-logisch.
Dabei sind sie aber eben auch sehr direkt.
Klar weiß Jerry, dass er einen Maulkorb drauf hat.
Im Gesamtkontext wird er aber begreifen lernen, dass dieser eben auch eine Konsequenz aus seiner bisherigen Strategie ist.
JETZT wird aber der Fuß in die Tür gesetzt, JETZT setzt die TE sich mit Hartnäckigkeit durch (was auch zum Üben für sie wichtig ist - schließlich muss auch sie sich erst mal das Gefühl erarbeiten, tatsächlich am längeren Hebel zu sein).
Damit wird die Basis geschaffen, neue, für ALLE erquickliche Strategien zu entwickeln.
Wobei Jerry diese "neuen Strategien" eigentlich schon kennt - nur hat er die TE bisher nicht als Bezugsperson erlebt, und es ist genau dieser Respekt, den die TE sich gerade erarbeitet.
Wo das eine Holzhammermethode sein soll, sehe ich allerdings auch nicht.
Jerry wird nicht bestraft - er kann WÄHLEN.
Noch heute bleibt mein Max manchmal vor dem Pferdehänger stehen, sieht mich an und fragt: "U N D - was machste jetzt - trägst du mich rein?
"
Dann lächel ich ihn an, zucke mit den Schultern, sage ihm: "Och Schatzilein - die Nummer haben wir doch durch, lass mal gut sein ...", gehe zu ihm, stelle mich neben ihn, werfe ihm den Strick über die Schulter und weise mit der Hand auf den Hänger ... und er seufzt ... und geht. Da wartet nämlich ein kleiner Snack auf ihn - und es wäre einfach nur blöd, den jetzt unnötig aufzuschieben ... 
(Wir hatten mal ein Verladeproblem, dank "Pferdeexperten" - und da war ICH noch zu unerfahren, um zu erkennen, dass diese "Pferdeleute" NULL AHNUNG hatten... )