Wie schön - dann gehörst du wohl zu den RR-Haltern, die bewirkt haben dass ich mein über mehrere Jahre aufgebautes Vorurteil gegenüber RR-Rüden so weit abgebaut habe, dass ich jetzt einfach differenzierter hinsehe.
Es gibt ihn nämlich tatsächlich - den verträglichen ERWACHSENEN RR-Rüden.
Zum Hintergrund: Bei uns in der Ecke gab es mal einen RR-Boom; Es war auf einmal sehr "schick", sich mit einem RR als hündischem Begleiter zu schmücken, und ich habe einige dieser RR als Jungspunde kennen gelernt und sie in unregelmäßigen Abständen wiedergetroffen und so einen Einblick in deren Entwicklung bekommen.
Waren sie als Jungspunde durchaus verträglich mit anderen Hunden, werden sie heute nur noch kontrolliert an der Leine geführt.
Freilauf nur beschränkt oder auch gar nicht möglich.
Bei ALLEN diesen Hunden habe ich erlebt, dass deren Halter lange Streifzüge dieser Hunde im Unterholz zuließen ("Der kommt immer wieder!" war deren Kommentar dazu ... muss ich nicht mehr zu sagen, ne?), und bei ALLEN wurden die teilweise doch sehr "robusten" Umgangsweisen der Jungspunde mit anderen Hunden mit einem: "Ja, der ist sehr selbstbewusst!" abgetan.
Das hat bei mir dazu geführt, Menschen mit RR möglichst weiträumig zu meiden...
Ich sehe das als eine Entwicklung, die immer dann auftritt wenn eine Rasse zur Mode wird; Das war hier bei uns wohl extrem.
Das war vor 10 Jahren, und vor ich meine 2 Jahren habe ich dann den ERSTEN!!!! RR-Rüden im Freilauf getroffen, der NICHT dieses dominante Verhalten im Umgang mit anderen Hunden zeigte. Kurz darauf habe ich dann einen weiteren RR-Rüden getroffen, der genauso umgänglich war. Klar strahlen diese Rüden immer noch eine unglaubliche Präsenz aus - aber es hat den Anschein, sie durften lernen dass Selbstbewusstsein durchaus auch möglich ist und akzeptiert wird, OHNE einen anderen Hund erst mal prophylaktisch einzunorden...
Der RR ist hier nicht mehr "Mode", und ich vermute, dass die RR-Begeisterten sich doch überlegter einen solchen Hund anschaffen.
Das ist jetzt aber nicht pauschal zu sehen, weil das nur meine anekdotischen Erfahrungen in meinem Umkreis spiegelt.
Ich freue mich aber immer über so positive Begegnungen - denn das bereichert auch den Erfahrungsschatz von UNS. Positiv