Ohne Leine, aber dennoch kontrolliert.
Es fängt also MIT Leine an, die Distanz zueinander wird angeleint überwunden.
Wenn ihr ganz vorsichtig vorgehen wollt: Trefft euch irgendwo draußen, wo ihr ungestört (durch andere Reize, vor Allem andere Hunde) diesen Erstkontakt gestalten könnt.
Bei einem Abstand von ca. 20 m, bei dem beide Hunde angeleint sind, wird kurz innegehalten, es findet eine Absprache zwischen den MENSCHEN statt.
Dann geht ihr ruhig aufeinander zu (bitte darauf achten, dass ihr als Menschen nicht frontal aufeinander zugeht). Bei einem Abstand von ca. 4-5m wird erneut angehalten und ganz ruhig abgeleint.
Achtet bitte auf das Verhalten beider Hunde - scheint euer Jungspund zu forsch, nehmt mit und durch eure eigene Ruhe die Anspannung bei ihm raus.
Ist der Welpe ängstlich, gestaltet es so dass der Welpe die Möglichkeit hat, den Kontakt zu eurem Hund wählen.
Freundliche Grundstimmung aller beteiligten Menschen ist die Grundvoraussetzung, um einen solchen Erstkontakt positiv zu gestalten.
Gebt gerade eurem eigenen Hund VOR der direkten Kontaktaufnahme die Gelegenheit, den Welpen ausreichend wahr zu nehmen - nur so kann er ERKENNEN, dass dort ein Welpe ist, der noch von nix Ahnung hat.
Wird die Interaktion zu ruppig, macht freundlich aber bestimmt eine Pause.
Nehmt dazu ausreichend Snacks mit, so kann man gut auf Abstand gehen und mit den Snacks die Aufmerksamkeit umlenken und so auch "aufgepushte" Hunde wieder zu Atem kommen lassen (runterfahren).
Ich würde diesen ersten Kontakt nicht zu lange laufen lassen - 5-10 Minuten vielleicht. "Aufhören wenn es am Schönsten ist ...."
Mit diesem guten, positiven Gefühl gehen dann beide Hunde in das nächste Wiedersehen.
Viel Erfolg und Freude wünsche ich euch!