Zu 99% habe ich hier positive Begegnungen mit Joggern und Radfahrern.
Das kümmerliche eine Prozent... lasse ich deshalb gar nichts ins Gewicht fallen
Kenne ich natürlich auch, wobei mir das mit dem Schreien allerdings noch nie passiert ist.
Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, mich bei jedem Jogger und Radfahrer freundlich zu bedanken, wenn er/sie Rücksicht gezeigt hat (Tempo verlangsamt, umsichtig gelaufen/gefahren).
Eigentlich ist gegenseitige Rücksichtnahme selbstverständlich ... uneigentlich scheint das aber doch irgendwie "aus der Mode" gekommen zu sein, und ich habe die Theorie, dass auch mein "Danke für die Rücksicht" (= Lob = positiver Verstärker ) die gleiche Wirkung wie bei Hunden zeigt ... und dieses Verhalten festigt ...
So auch bei einem Jogger, der von hinten kam (also von mir unbemerkt) und rief: "Leinen Sie die Hunde bitte an?!"
"Klar, selbstverständlich!" rief ich zurück, sammelte die Jungs ein und stellte mich neben den recht breiten Weg - irgendeinen Grund wird er ja gehabt haben, mich ums Anleinen zu bitten.
Unglaublich nett fand ich, dass er dann beim Passieren eine Erklärung abgab:
"Danke - ich hatte leider schon zwei mal eine unschöne Begegnung mit Hunden."
"Kein Problem - danke dass Sie mir Bescheid gesagt haben, dann mal eben anleinen ist ja kein Thema!"
So kann es auch laufen (und ich bin mit meinen Jungs dann extra noch mal ein Stück in die Gegenrichtung gegangen, damit der Jogger sich auch ja absolut sicher fühlt beim Entfernen von uns).
Ich sach ja immer: Redenden Menschen kann geholfen werden...
Pöbelnden Menschen gegenüber habe ich mittlerweile meine ganz eigene Strategie (klassisch: "Leinen Sie Ihre Köter gefälligst an, es ist Leinenpflicht!")
Ich erspare mir jegliches Eingehen auf deren Pöbeln, und wünsche ihnen statt dessen ganz betont freundlich: "Ihnen auch noch einen schönen Tag!", und gehe dann weg - natürlich ohne meine Hunde anzuleinen, denn die laufen tatsächlich nur da ohne Leine, wo es auch erlaubt ist. Erkläre ich aber nicht mehr - für solche Pöbler sind Argumente vergebliche Liebesmüh; Die haben schon ihre eigene Meinung und kein Interesse an Gegenmeinungen