Beiträge von Hundundmehr

    Das stimmt so nicht... Ich muss niemandem sagen, wie ich heiße und mich auch niemandem gegenüber ausweisen.

    Es bedarf dafür natürlich schon eines Grundes. Liegt der vor, kann ich durchaus die Personalien verlangen. Bekomme ich die nicht, kann die Polizei dazu gerufen werden und für die Herausgabe der Personalien sorgen.

    Es gibt noch einen Weg: du kannst mit und von deinem Hund lernen. Just sayin'. :)

    Ja, das kann man durchaus - aber wenn man von allen Seiten mit irgendwelchen "pauschalen Weisheiten" zugeschüttet wird, dann geht einem schon mal der Draht zum eigenen, natürlichen Empfinden verloren.

    Hundeanfänger haben es heute leichter, an Informationen zu kommen.

    Die Flut an - teils widersprüchlichen - Informationen macht es dabei aber auch schwerer, den Sinn und Gehalt dieser Informationen herauszufiltern.

    Dazu kommt die Hundedichte, die ja noch einmal ganz eigene Probleme mitbringt.

    Mir gefällt es, wenn jemand fragt und dazulernen will.

    :smile:

    ich trage kein schwarz mehr, das sieht sonst meliert aus :ugly:

    Dazu eine kleine Anekdote:

    Ist schon Jaaahre her, meine Mutter war von uns zum Auswärts-Essen eingeladen worden.

    Sie hatte sich "fein" gemacht dafür :herzen1:, wollte aber unbedingt vor dem Essen noch meine Hunde begrüßen. Die hat sie heiß geliebt, und hatte auch immer einen besonderen Leckerbissen für sie organisiert.

    An und für sich ja sehr liebens- und begrüßenswert - nur hatte meine Mutter einen schicken, schwarzen SAMT!!!!!!anzug an dem Tag gewählt...

    Wir haben uns allesamt :D scheckig gelacht, als wir sie anschließend vor der Haustüre gemeinsam so ca. eine halbe Stunde lang mit Fusselrollern abbürsteten :lachtot:

    Danach fand auch meine Mutter, ihre Kleidungswahl wäre nicht so angebracht für eine Hundebegrüßungsorgie ... und hat zukünftig auf Samtenes bei Besuchen verzichtet.

    Auf die Begrüßung der Hunde zu verzichten war für sie nämlich ein No-Go :cuinlove:

    Warum kommt der Golden denn nicht in Frage?

    Wenn der Toller - zumindest gemäß Eingangspost - in Frage gekommen wäre, passt der Golden absolut ideal:

    - Strahlt Ruhe aus, wo er ruhig sein soll

    - ist jederzeit zu allen Schandtaten bereit, die seine Menschen mit ihm machen

    - lässt sich über sinnvolles Apportiertraining fordern und fördern

    - lernt bereitwillig und schnell

    - ist ein ausgesprochener Dauerläufer (wenn er nicht fett oder als Couchpotatoe gehalten wird)

    Die hellen Golden sind oft Plüschmonster, die ursprünglich typischen goldbraunen nicht.

    Das Fell ist absolut pflegeleicht, bei wöchentlicher Fellpflege (bürsten, mehr braucht es nicht)hält sich das Haaren sehr in Grenzen.

    Natürlich können sie sich - wie jedes andere Lebewesen auch - selbst erziehen ;) - aber mit ein wenig Anleitung durch den Menschen ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass die Erziehung eine große Kompatibilität mit den menschlichen Bedingungen hervorbringt.

    Aoleon Das war jetzt nicht als Vorwurf an dich gemeint.

    Unsere Erfahrungen sind da recht ähnlich, ich habe auch Buschfunk erlebt, der der größte Schwachsinn war, aber auch so manches was sich als guter Hinweis herausstellte.

    Vieles, was sich dann aber als "Schwachsinn" herausgestellt hatte, beruhte dann aber häufiger tatsächlich auf mangelnder Kommunikation.

    Mein Hinweis geht also auch in die Richtung dieser von dir gemachten Aussage:

    Und wie ich ja sagte, es geht ja nicht um wahllos glauben und anzeigen.

    @Das Rosilein Tut mir leid das mein Beitrag bei dir jetzt so Kopfkino verursacht hat.


    Aoleon

    Mehr MITeinander reden würde meiner Meinung nach mehr helfen.

    Da würde so mancher "Buschfunk" schnell als "Stille-Post-Effekt" enttarnt.

    Das betrifft aber nicht nur die Hundehaltung.

    Welchen nachvollziehbaren Grund könnte es geben, mit seinen beiden Hunden an der Leine nicht vor Ort zu bleiben, bis Polizei/Rettung eintrifft, wenn einer der Hunde ein Kind gebissen hat?

    die selben, wie bei jeder anderen Fahrerflucht. Panik, Kurzschlußreaktion etc.

    Hilflosigkeit und Angst vor Konsequenzen fällt mir da auch noch ein.

    800 sind mal fix kalkuliert.

    Au weiah!

    Spoiler anzeigen

    Bin gestern auch "mal eben schnell" 240 Euronen in der Klinik losgeworden, allerdings incl. der Medikamente; gibt leider für Vasco Antibiotika, weil sich ein Hot-Spot bei ihm rasend schnell zu einem eitrigen Krater entwickelt hat ... :shocked: Da sind vermutlich ein paar sehr hartnäckige Keime dran beteiligt, hatten wir bei ihm leider schon mal.

    Kragen und Leinenknast, und Hunde trennen oder dauerbeaufsichtigen, damit Amigo keine "Wundpflege" bei seinem Kumpel macht *seufz*

    Das Bild mit den Beiden ist aber voll :herzen1:

    Wie war das - geteiltes Leid ist halbes Leid?

    Ich drücke die Daumen dass die Zwei bald "ausgerauscht" haben. :streichel:

    Für die Gelenke habe ich meinem ersten Hund (da war er allerdings schon ein älterer Herr) neuseeländischen Grünlippmuschelextrakt + MSM gegeben.

    Könnte dazu beitragen, eine Verschlimmerung hinauszuzögern.

    Objektiv: https://de.wiktionary.org/wiki/objektiv


    "Objektiv" beinhaltet nicht, dass alle Antworten bereits vorgegeben sind, ein Fall bis ins Detail als aufgeklärt gilt. Objektiv verbietet sogar, sich zu Spekulationen hinreissen zu lassen, auf deren faktischen Gehalt mein keinen Rückgriff hat. Die Einzelheiten/Details/Werdegang ... ergeben sich zumeist nicht sofort an Ort und Stelle, sondern es zieht sich - sofern die Staatsgewalt überhaupt daran ein Interesse zeigt - über den Ermittlungsverlauf, bis dieser als abgeschlossen gilt und sie Bereitschaft zeigt, die Öffentlichkeit in vollem Umfange aufzuklären (was sie sicherlich nicht muss).

    Bis hin zum Zitat der Nachbarin war der Bericht durchaus objektiv, weil er sich auf eine wertungsfreie Nennung der bekannten Fakten beschränkte.

    Das Zitat der Nachbarin allerdings ist eine subjektive Aussage, die emotional (Entrüstung) und auch pauschal (auf Molossertypen) abgegeben wurde; die verschlimmbessernde Erklärung des Autors (große, massige Hunde) macht diese Aussage nicht besser.

    Dieses Zitat lenkt den Bericht weg von den individuellen Fakten, und dafür in eine Pro/Contra-Diskussion zu "Wohnungshaltung großer, massiger Hunde".

    Durch die Einfügung des Zitates verlässt der Autor die objektive Ebene - unabhängig davon, ob er die Meinung der Nachbarin teilt.

    Warum er das gemacht hat - :ka:

    ................................................

    Hektorine Schlimm, dieser Vorfall :( :