Jetzt kullern tatsächlich ein paar Tränchen
Beiträge von Hundundmehr
-
-
Ist das schön, das Galgöchen so gelöst zu sehen
Und so neugierig
Ich liebe ja neugierige Hunde.
Irgendwann, mal später, viel später ... kann der Hund dann verstehen, aufgrund der aufgebauten und zusammengewachsenen Kommunikationsbasis, wenn er seine Neugier doch mal bremsen soll.
Pass bloß auf - in 3 Jahren oder so zerrt das Galgöchen dich voller Freude in Situationen, in denen selbst du Angst bekommst - in Erwartung eines Kebab
-
Wenn ich alle Einlegeböden raushole, geht's. Muss nur gucken, dass er noch an die Nippeltränken kommt
.
Die würde ich einfach hinhalten.
Denkst du jetzt gerade wieder eindeutig zweideutig?
Also ich schon
-
Ich fand Oma und Opa ja schon immer toll.
Die GRIFFSCHONER
-
"Schatzi, merkt man schon dass ich 4,5 Kilo abgenommen habe?"
"......"
"Ja, okay - ist wohl so als würde ich fragen, ob du siehst dass aus dem Sack Kartoffel eine raus ist ..."
"Also wenn du schon das Beispiel mit dem Sack Kartoffeln nimmst... dann sag ich mal so: Es sind 10 Kartoffeln raus, und man sieht noch nicht dass sie fehlen - aber dass der Sack geöffnet wurde."
Gespräch mit meinem Mann, der - seit ich ihn kenne - immer wieder "gesund lebt", weil er eine Schallgrenze überschritten hat - aber nie auch nur annähernd an sein jedes mal neu anvisiertes Idealziel herankommt...
-
irgendwo her müssen die ja ihre Idee mit der Snickers-Werbung haben ....
..............
Wenn der Kopp intensiv mit einem Gedanken befasst ist ....:
Schatz kam vorhin vom Einkaufen zurück, u.A. mit frischem Obst:
"Bei XXX musst du jetzt auch mit Einkaufswagen rein, ist keiner da, musst du auf den nächsten warten. Die Leute sind übrigens bekloppt - die Regale mit Klopapier und Küchenrolle sind völlig leergefegt."
"Ich weiß, wie gut dass wir davon ausreichend haben - ich habe jetzt statt einem zwei Pakete in Reserve, plus die ausgepackten, das reicht für mindestens 2 Monate."
"Kannst du gleich mal das Klopapier kontrollieren, was davon nicht mehr gut ist bzw. zuerst aufgebraucht werden muss?"
"
"
"
- jetzt machen die mich auch schon bekloppt
"
................
Er meinte das Obst...
-
Wie schön, ich freue mich sehr für euch!
Besonders gefällt mir, dass du dich jedes Mal darüber freust, es nicht als selbstverständlich ansiehst - denn: Diese Freude tut nicht nur dir, sondern auch deinem Hund gut.
Weiter so - und gaaaanz gaaaanz viele weitere kleine solcher Glückmomente in eurem Alltags-Training
-
Ohne Hund spazierengehen oder joggen ... Find ich irgendwie schräg, dass das erlaubt ist.
Das finde ich jetzt überhaupt nicht schräg, denn Aufenthalte an der Luft sind gesund und stärken das Immunsystem.
Wenn nur Hundehalter das dürften, weil sie einen Hund haben, empfände ich das als Benachteiligung für die Hundelosen.
Das Problem ist der immer noch große Mangel an Einsicht hinsichtlich der Kontaktbeschränkungen.
-
Samita Sorry für den Lachsmiley, ich konnte da nicht anders...
Wir sind eben Hundehalter ...
Habe gerade bei meinem Lieferanten für Barf festgestellt, dass sie einen Versandhinweis geben, weil es zu KLEINEN Verzögerungen kommen kann.
Grund: Sie haben den Betrieb auf zwei komplett voneinander getrennte Schichten umgestellt, um die Produktion gewährleisten zu können.
Bin jetzt gespannt, bisher kam die Lieferung immer spätestens 2 Tage nach der Bestellung.
-
Mehrhund Danke für die Tipps! Unterschiedlich füttern, Calziumpulver statt Knochen - das merke ich mir für den absoluten Notfallplan!
Auch Gemüse aus Dosen (ich habe noch nie Möhren aus Dosen gekauft
) ist sicher eine Alternative.
Ich gehe nicht davon aus, dass diese benötigt wird.
Beim gestrigen Einkauf waren die Gemüseregale wieder rappelvoll in unserem Reweladen.
Dafür waren die ganzen Billignudeln weg (die ich sowieso nicht brauchte, ich habe 2 Pakete auf Vorrat liegen, das reicht z. B. für 6 komplette Mahlzeiten, wenn unser Sohn noch mitisst, sonst für noch mehr
).
Ich bin mir sicher: Auch DAS Regal wird in wenigen Tagen wieder aufgefüllt sein.
Genau so, wie die Klopapier- und Küchenpapierrollen-Regale hier in den Läden schon 2 mal wieder aufgefüllt wurden...
Ehrlich, ich muss jedes Mal lächeln, wenn ich an solchen Lücken in den Regalen vorbei gehe.
Nicht über die Menschen, die für diese Lücken sorgen. Bei vielen davon sind die Ängste der Antrieb für diese Hamsterkäufe, auch der Gedanke: "Wenn andere sich einen solchen Vorrat anlegen, sollte ich das auch machen!". Schafherde und so ...
Die kommenden Wochen werden noch mal eine ganz besondere Erfahrung werden; Die Einschränkungen, die wir hier in unserem Land gar nicht gewohnt sind, sowohl was die Wahl der Freizeitaktivitäten betrifft, als auch die Wahl der Einkaufsmöglichkeiten, aber auch der Komfort und die Verfügbarkeit von Dienstleistungen - das ist ein wenig wie ein Sozialexperiment, finde ich.
Wenn wir da gemeinsam durchgehen, uns an die Gebote und Vorsorgemaßnahmen halten - dann schaffen wir es, den Komfort und die Sicherheit, die unser System bietet, denjenigen zu erhalten, die auf die hohe Leistungsfähigkeit unseres Systems jetzt besonders angewiesen sind.
Dabei denke ich an die Risikogruppen, für die die medizinische Betreuung bei einer Ansteckung mit dem Coronavirus notwendig wird; Aber auch genauso an diejenigen Hundehalter, die eine zuverlässige tiermedizinische Betreuung benötigen, weil deren Hunde krank sind.
...................
Ein Maßnahme ist mir bei der gestrigen Ansprache von Angela Merkel aufgefallen - als Beispiel, wie wenig Menschen gewohnt sind, mal Zusammenhänge zu erfassen und dementsprechend zu handeln:
Das Schließen der Spielplätze...
Ja, anscheinend müssen Menschen wirklich reglementiert und mit der Nase auf solche Aspekte gedrückt werden, um zu begreifen: Wir schließen nicht die Schulen und Kitas - damit die gleichen Kinder sich dann in Massen auf Spielplätzen treffen ...