Ich denke, du beziehst dich auf mich?
Nein
Wo ich aber immer die Krise bekomme sind so Äußerungen, wo ein Junghund Wanderungen mitmachen soll.
Schon bei Wanderungen gibt es ja völlig unterschiedliche Ansichten - für manche ist eine Wanderung eine 5km Strecke, andere haben für die Bezeichnung "Wanderung" nur ein müdes Lächeln über, wenn die Strecke unter 10 oder 15 km beträgt.
Dann ist ja auch ein entscheidender Punkt, welche Konstitution der jeweilige Hund hat - bei einem kleineren Hund mit leichtem Körperbau ist die Belastung für die Gelenke eine andere, als bei größeren und schnellwachsenden Rassen, wo sich das größere Gewicht eben auch als größere Belastung auf Knochen und Gelenke auswirkt.
Dazu kommt, dass bei der Planung einer längeren Strecke auch berücksichtigt werden muss, wie man den Hund wieder zurück bekommt, wenn dieser tatsächlich Ermüdungserscheinungen zeigt.
Darüber hinaus hat auch nicht jeder Hundehalter einen "Blick" für Ermüdungserscheinungen.
Ich finde - genau wie wildsurf - dass man Hunden die Zeit geben sollte, die es (für die jeweilige Rasse) braucht, um höhere oder gar uneingeschränkte Belastungen angehen zu können.