Welchen Vorteil hat den ein Hund durch Brachyzephalie ?
Keine, es gibt nur Nachteile.
Genau das ist das Problem: Brachyzepahlie ist Kurzschnäuzigkeit, und grundsätzlich bringt diese zunächst einmal keine Nachteile.
Dieser Grundsatz verschwimmt aber immer mehr, je kürzer die ohnehin brachyzephale Schnauze wird, weil irgendwann der genetische Bauplan nicht mehr fehlerfrei umgesetzt wird, und es dann eben zu inneren Deformationen kommt, die als Brachyzephaliesyndrom zu den bekannten krankhaften Einschränkungen führen.
Die Grenze zwischen Kurzschnäuzigkeit ohne gesundheitliche Einschränkungen und Kurzschnäuzigkeit mit gesundheitlich beeinträchtigenden Deformationen/Fehlentwicklungen ist (leider) fließend; Es könnte nur statistisch erfasst werden, ab welcher Schnauzenkürze der prozentuale Anteil an damit einhergehenden krankhaften Symptomen steigt - wenn es dazu mal Zahlen geben würde!
Gibt es aber nicht.
Ich finde, die Niederlande habe es da richtig gemacht: Generelle Vorgabe der Schnauzenlänge zur Kopflänge, und zwar in einem Verhältnis, welches jedes Risiko zu einem steigenden Anteil an krankhaften Deformationen ausschließt.
Der Mensch überreizt ist seinem Wahn nach persönlichen Vorlieben den genetischen Bauplan des Hundes bei Weitem.