Ich hatte hier auch so eine kleine Schnappschildkröte, und bin mir sehr, sehr sicher, dass da kein Terrier drinsteckt.
Es gab von Beginn an ein ruhiges "Nein", und ich habe ihm ein kleines, weiches Kauspielzeug, welches ich IMMER parat in der Hosentasche hatte, ins Maul gegeben.
Außerdem hatte ich immer langärmelige Sachen an, hat trotzdem einige Macken in den Armen gegeben, auch von den scharfen Krallen.
Es ist wirklich wichtig, ruhig, ohne sauer zu werden, dem Welpen sofort etwas zu geben, wo er seine Kauwut dran ausleben kann.
Seine Körperteile, die Sachen konsequent entziehen, und mit einem ruhigen Nein als Tabu beibringen.
Beibringen heißt, der Welpe muss es erst lernen, das dauert eine Zeit.
Leg ihm mal Zeitungspapier hin, damit kann er schön die Wohnung dekorieren ... und seinen Kau- und Reißdrang ausleben.
Es ist normal, dass Welpen ihre Zähne einsetzen - sie haben nunmal keine Hände.
Es ist normal, dass sie im Spiel überschäumen.
Es ist normal, dass ihre Beißhemmung noch nicht so ausgeprägt ist, dass sie erkennen können wie verletzlich die Haut von Menschen ist.
Schieben und Schubsen wurde hier von allen meinen Welpen als Aufforderung zu noch wilderem Spiel angesehen.
Eine Rinderkopfhautplatte (bitte keine kleinen Rinderkopfhautstücke, es muss richtig groß sein, weil sonst die Gefahr zu groß ist dass der Welpe ein zu großes Stück runterschluckt und dabei Gefahr läuft zu ersticken!) ist eine hervorragende Beschäftigung für die Zähne, und gerade im Zahnwechsel für den Welpen eine große Hilfe.
Aber bitte nicht unbeaufsichtigt damit befassen lassen.