Wirklich? Viel zu viel?
Aber ich weiß nicht wo wir einsparen sollen. Lernen muss er ja,
Ja, wirklich viel, viel, viel zu viel... der dreht ja völlig am Rad!
Lernen soll er ja auch, aber nicht alles in den ersten Wochen. Das ist ein Baby(!!!), auch wenn er bereits riesig ist.
Ich werde versuchen das Chaos wenn die Kinder kommen und gehen zu reduzieren und dem Kleinen noch einen eigenen Ruhebereich außer der Box einrichten. Aber ich weiß nicht ob das klappt
Ja, nicht nur versuchen, sondern wirklich auch konsequent durchziehen! Die Kinder sollen kommentarlos zur Schule gehen (KEINE Verabschiedung!) und ebenso kommentarlos wieder nach Hause kommen.
Du musst in erster Linie die Kinder erziehen, dass sie den Hund ignorieren beim Kommen und beim Gehen.
Bau dem Kleinen Ruhezonen in einem eigenen Bereich (KEINE Box!), indem Du Kindergitter in einem speziellen Raum verwendest, hinter denen er schlafen kann und auch soll. Den Kindern musst Du klar machen, dass sie absolut keinen Zugang zum Baby hinter dem Kindergitter haben, erst, wenn Du das erlaubst und gezielt und scharf überwachst!
Die Spaziergänge sind, bis auf den großen zu Mittag alle an der Leine. Leinenführigkeit üben wir von Tag 1, das ist das aller aller wichtigste bei sehr großen und schweren Hunden. Stellt euch vor, der kann nicht richtig an der Leine laufen?
Die ganz Kleine Tochter spielt nur unter Aufsicht mit Simba, die anderen beiden sind vernünftig genug auch mal alleine mit ihm zu spielen. Die wissen schon wie man sich verhalten muss.
Leinenführigkeit ist wichtig, das stimmt, aber er braucht ebenso freie Bewegung, ohne sinnloses Toben, sondern einfach freie Bewegung und "Hundedinge" machen, alles abschnüffeln, neugierig erkunden und die Welt kennen lernen.
Nein, die Kinder dürfen nicht alleine mit ihm spielen!
Bitte mach allen klar, dass ein Bernhardiner-Baby KEIN SPIELZEUG ist. Der Hund ist nicht dafür da, um die Kinder zu bespassen, sondern er soll zu einem ruhigen, gut erzogenenen Familienmitglied heranwachsen dürfen mit angemessener Anleitung für Kinder und Hund.
Bitte holt Euch dringend einen Trainer nach Hause, der Euch Anleitungen gibt und Struktur in Eure Hundehaltung reinbringt, sonst endet das Ganze in einem Desaster.